Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie verbingt ihr hl.abend???

Thema: wie verbingt ihr hl.abend???

an die ,die wirklich alleine mit kind/ern sind,ohne partner... wie läuft euer hl.abend ab?

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Morgens bis 12 schaffen und dann zu meinem Bruder mit seiner Familie und unserer Mutter

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

nein kalle,ich meine die,die WIRKLICH alleine sind mit kind, ohne eltern/geschwister/freunde

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bist Du das, PK? Wohnst Du nicht auch bei Deinen Eltern?

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

erst bei meinem vater, dann bei meiner mutter, ansonsten weihnachten allein zuhaus... kindsvater kommt wohl nicht.... hab trotzdem geantwortet, weil ganz ohne freunde & verwandte ist ja kaum jemand... und partner ist nicht vorhanden

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

ja bin ich nein ich wohne nicht bei meinen eltern sonst war ich jedes jahr bei ihnen aber dieses jahr werd ich alleine bleiben haben uns inne köppe gekriegt und ich hab keine lust auf heile family zu machen wenn ich am liebsten explodieren würd

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

weihnachten alleine feiern wird bestimmt nicht schwierig, das geht schon. allerdings finde ich es immer sehr schwierig, wenn man an weihnachten merkt, was familienmässig schief gelaufen ist das jahr durch. was sagen deine eltern zur situation?

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fands nie schlimm, im Gegenteil ich fands schön gemütlich mit den Kindern allein. Einmal hatten wir volles Haus, Oma, Opa, Uroma und und und das war nur Stress und wenn ich am 26. zu meiner Family fahre werd ich abends auch froh sein, wenn der Spuk vorbei ist. Der 24. wird schön bei uns. Nach dem Frühstück schön den Baum schmücken mit den Kindern und ab Nachmittag gemütlich zusammensein. Bescherung macht ein "echter" Weihnachtsmann (hatten wir immer) und da nicht 100 Gäste da sind werden sogar die Geschenke so überschaubar sein, daß die Kinder auch zum Spielen kommen. Ich kann gut allein sein, mit oder ohne die Kinder und ich war auch schon Silvester ganz allein... mir macht das nix. Den heiligen Abend mit Freunden kenne ich gar nicht. Irgendwie bin ich dann einfach gern in Familie, im engsten Kreis und es muß ja keine wilde Party sein. Komisch, daß grad Weihnachten immer mal so sentimentale Gedanken aufkommen. Von mir kenne ich das nicht. was mich familiär stört ist auch die anderen Tage im Jahr so und gerade deshalb mag ichs den heiligen Abend wirklich nur im engsten Kreise zu verbringen.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch, es ist nicht schwierig. habe null mühe damit, allein zu sein, auch an sylvester. aber dass es familienmässig nicht läuft, merkt man an weihnachten besser als an anderen daten. das finde ich schwierig. es wird von der gesellschaft erwartet, dass sich die familie trifft. falls dem nicht so ist, bekommt man fragende blicke. das passiert unter dem jahr nicht. anyway: merry christmas!

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

mama wird wohl gestern abend wieder geweint haben... die sind jetz erstmal wieder beleidigt, keine ahnung hab heut noch nix gehört....

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Morgens aufräumen, Mittag essen, hübsch anziehen, spielen, Kirche & Krippenspiel, Spaziergang, Bescherung, Spielen, Festessen, Schlafen ... Ganz einfach :-)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter und ich. Verwandte etc. haben wir hier nicht ... Den Papa besucht die Kleine am 1. Feiertag ...

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Unser erster heiliger Abend "alleine".... Aber so ganz alleine werden wir nicht sein, der Vater der Kinder wird mit uns zur Kirche gehen (15 Uhr), dann mit zu uns kommen, wir werden zusammen essen und die Bescherung auch zusammen machen. Dann wird er irgendwann gehen und Abends wird eine liebe Freundin herkommen, wir werden zusammen die "WII" ausprobieren ;-) und nett Prosecco trinken. Noch vor ein paar Wochen war ich ziemlich unsicher, wie es wohl bei uns werden wird, zumal ich keine Verwandten mehr habe, niemanden, aber ich glaube, so ist es gut gelöst und ich freue mich drauf.... Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

15.30 kirche mit kind dann zuhaus ich geh ins wozi, mach musik an und kerzen bzw tannebaum etc dann darf er reinkommen und die geschenke legen unterm baum aber erst wird ein lied geusngen dann gibbet geschenke dannd arf er auspacken etc und dann machen wir 2 gemütlich raclette und gucken danach tv oder machen was anderes schönes zus.bis er schläft. so denk ich mir das :)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns zweien sieht es so aus, daß wir um 16 Uhr in die Kirche zum Krippenspiel gehen. Dann geht´s heim...vielleicht war dan ja schon das Christkind da *gg*...ansonsten warten wir noch ein wenig...dann gibt´s Bescherung und anschließend gibt´s was zu Essen;-))... lg heike

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mehr als ungeübt mit Weihnachten und werde mal eine Bekannte fragen, was man denn genau ausser beschenken an Heiligabend tun kann/sollte. Gottesdienst, leckeres Essen und dann einen Film schauen denke ich. Meine Familie feiert nicht, aber das ist okay. Gemeinsame Feste sind dann eben das Zucker- und Opferfest. Weihnachten feiere ich für die Kinder, damit sie nicht denken, dass sie anders als andere seien und etwas entbehren müssen, worauf andere monatelang voller Vorfreude warten. Ich wünsche jedenfalles allen ein unvergessliches Fest, mit vielen tollen Geschenken und strahlenden Kinderaugen :-)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

ja wie wohl wenn man ohne Eltern/Geschwister/Verwandte ist... ALLEINE ich geniese den Abend mit meinen Mädels und Abends schaue ich sicher ins Forum oder schaue einen Film... mal sehen...

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir freuen uns auf meinen Großen, der am 23.12. abends heimkommt. Am 24. werden wir ausschlafen, dann lange frühstücken. Mittags gibts nur was Kleines. Am Nachmittag wird meine Mutter vom Fahrdienst gebracht und wir werden ihr zeigen was die Kleine in der Musikschule gelernt hat. Dann schicke ich die Kinder den Weihnachtsmann suchen und lege die Geschenke unter den Baum. Ich genieße meine Kinder und sie genießen mich. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe keinen Partner... verbringe den heiligen Abend mit meinen Kindern und dem Papa der beiden Kurzen. Zum Kaffee werden alle da sein, meine Kurzen, meine beiden Großen samt Schwiegertochter und meinem Ex. Später verkrümelt sich mein Ältester mit seiner Freundin zu ihrer Familie und der Rest bleibt da, Bescherung, schön zusammen essen und abends werde ich mit den beiden jüngsten Kindern allein sein, sie werden ihre neuen Geschenke ausprobieren und ich werde spät wenn sie schlafen noch den Geburtstag meiner Tochter am Tag darauf vorbereiten. Ich freu mich drauf.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch ziemlich egal, wie andere Weihnachten verbringen. Mach doch einfach, wie Du willst. Dass Du überall danach fragst, zeigt deutlich, dass Du eben nicht hnter Eurer Zweisamkeit stehst. Du hast ja auch Alternativen, wenn da nicht der Dickkopf wäre... Am Ende des ganzen Theaters hockst Du ja doch wieder bei Deinen "Ellis" und Dein Krüppelbaum dümpelt allein mit künstlicher Drahtspitze daheim vor sich hin. Und vermutlich wirst Du hier ("Alle Jahre wieder") jammern, dass der Papa von Alexander schon wieder nicht angerufen und auch kein Geschenk geschickt hat. In diesem Sinne N8i und bimo (grrrr)!

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2641289

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

nun habe ich lach-bauchweh...das ist doch ein ast,oder??

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

aaaaaaaaahhhhhhhhhhaaaaaaaaaaahaaaaaaaaaa... ich schmeiß mich weg... dafür hätte ich keine 6 Euro ausgegeben... naja als Baum kann man das glaube nicht bezeichnen...

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich nur sagen:"Ein Herz für Tannenbäume" *grins*

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Und vermutlich wirst Du hier ("Alle Jahre wieder") jammern, dass der Papa von Alexander schon wieder nicht angerufen und auch kein Geschenk geschickt hat. DAS sowieso. aber da jammere ich nicht,sondern stelle fest,dass er wieder nich dran gedacht hat und wieder nix kam. nur ne feststellung,mehr nich mich interessierts nich mehr und alexander fragt auch nich im übrigen ist er nicht der papa sondern allerhöchstens der vater. den namen papa hat er nicht verdient

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Und vermutlich wirst Du hier ("Alle Jahre wieder") jammern, dass der Papa von Alexander schon wieder nicht angerufen und auch kein Geschenk geschickt hat. DAS sowieso. aber da jammere ich nicht,sondern stelle fest,dass er wieder nich dran gedacht hat und wieder nix kam. nur ne feststellung,mehr nich mich interessierts nich mehr und alexander fragt auch nich im übrigen ist er nicht der papa sondern allerhöchstens der vater. den namen papa hat er nicht verdient

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mit den Kindern und dem KV unterm Baum sitzen....

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 23:19



Antwort auf diesen Beitrag

mittags zum caritasessen gehen, danach bescherung, alle verwanten anrufen und mit den kids spielen

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 00:55



Antwort auf diesen Beitrag

moin moin, ich gehe auch mal davon aus, dass die meisten hier doch nicht ganz "alleine" sind. ausserdem: zaehlen die kinder nicht? ich arbeite morgen von 8 bis 16 uhr, am 1. weihnachtsfeiertag auch (anschliessend 2x nachtschicht), abends geht es zu meinen eltern, meine ganzen brueder sind auch versammelt. und danach geht es nach hause. den eigenen tannenbaum bewundern. liebe gruesse, martina. p.s. ich ueberlege, auch mal ein fondue zu machen.

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zum Essen bei meinen Eltern eingeladen, bescherung gibt es aber bei uns, mit meinen Eltern zusammen. Im normalfall spielen wir danach etwas zusammen, und die Runde löst sich dann auf. Danach wird halt mit dem neuen Spielzeug gespielt *hust hust*

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Da morgen der erste Ferientag ist, werden wir erst einmal ausschlafen und auswärmen, da wir beide tierisch erkältet sind. Dann geht es zum Krippenspiel in die Kirche mit Freunden und anschließend feiern wir ganz traditionell bei meinen Eltern. Erst essen, dann Bescherung und anschließend der gemütliche Teil mit Singen etc. Und am 1. Feiertag geht Feli dann zu ihrem Papa, wobei das das erste Mal ist, da er sonst immer in Frankreich war von Weihnachten bis Silvester. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

weihnachten direkt mit mama und papa und kind auf der couch. ersten feiertag bauch halten und verdauen. zweiten feiertag bei oma. was wieder gähnend langweilig wird, aber da müssen wir duch, davon abgesehen, wer weiß wie viele weihnachten meine oma noch erleben wird... lg sue

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 12:15