Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie oft kommt Euch Eure Familie besuchen?

Thema: Wie oft kommt Euch Eure Familie besuchen?

Hallo Ihr, habe eben meine Ma eingeleden mal hier hin zu kommen. Mein Sohn hat sie schon im August eingeladen weil er dort 10 geworden ist aber sie ist nicht gekommen. Nun wollte ich mal wissen wie das bei Euch ist. Wie oft seht Ihr Euch? Wie weit wohnt Ihr auseinander? Früher als wir bei Ihr in der Gegend gewohnt haben haben wir uns täglich gesehen aber seit dem ich hier wohne (220 km) ist sie 2 mal hier gewesen (wohnen nun 5 Jahre hier) Ich find es traurig: LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

500 km... Meine Eltern können nicht mehr kommen, aufgrund des Alters meines Vaters bzw. wegen seiner Gebrechlichkeit. Meine Mutter würde aber sehr gern kommen und bedauert das sehr. Mein Bruder kommt ca. einmal im Jahr... Ich fahre zweimal im Jahr hin, dann aber für länger. Insgesamt finde ich es auch traurig, dass wir uns nicht "eben mal" besuchen können... Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter kommt 2 mal im Jahr zu uns. An meinem Geburtstag,und am Geburtstag meines Sohnes. Entfernung zu meiner Mutter....ca. 80 Meter. Wir sehen uns regelmäßig am Sonntag,da kocht sie für uns mit,mein Sohn ist mind. einmal am Tag drüben,und ausser dem sonntäglichem Essen,seh ich sie mind. zwei mal die Woche,und sei es nur das ich sie im Garten treffe,oder beim Einkaufen. Deshalb erübrigt sich ein Besuch bei uns Die sieht uns zur Genüge. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern wohnen leider 700 km von uns entfernt. Trotzdem kommen sie etwa 3 mal im Jahr her und wir fahren an Weihnachten hin.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider hast du letztens nicht mehr geanwortet. Wie weit bist du bei den Überlegungen, umzuziehen? Weißt du schon, ob und wohin? Zu deiner Frage: 700 km, nie. Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Tja das ist ein seltsames Thema... meine Mama wohnt nur 30km weg, sie ist 64 Jahre alt, ist gesund, hat den ganzen Tag Zeit... aber hat es in den ganzen 15 jahren seit ich hier wohne noch nicht 1 einziges Mal geschafft hier her zu kommen. Verbindung mit den Öffis wäre einfach. Da an den Wochenenden nun nichts mehr fährt kann ich sie nun auch nicht mehr besuchen. Sie kommt nur her, wenn ein Geburtstag ist und das auch nur, weil mein Bruder sie dann mit bringt. Ich bin nicht der Typ, der so ein Klammer-Verhältnis mit der Familie kennt oder gar braucht aber bei uns ist fast gar nichts. Mit meinem Bruder und dessen Familie macht sie öfter mal was... er hat ja auch ein Auto, also bedeutet das keinen Stress für sie. Wenn wir mal bei ihr sind ist sie immerzu ebschäftigt mit irgendwelchen Vorbereitungen, Essen machen, Abwasch (läßt sich nicht helfen) usw. und selbst unsere Telefonate sind alle Wochen oder gar Monate nach 5min recht einsilbig, weil wir uns nichts zu erzählen haben. Sie erlebt nichts (was ihr aber so gefällt, sie ist so) und ich mache das was ich schon immer getan habe... meine Dinge allein erledigen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich in münchen, meine eltern in berlin. telefonisch hören wir uns mehrmals die woche, als ich noch gearbeitet habe per mail mit meiner ma täglich. wir sehen uns so oft wir können, wobei meine eltern dann eher mit auto herkommen als dass ich zu ihnen fliege. weihnachten feiern wir immer zusammen,g enauso den geburi von simon grundsätzlich zsamm. lg sue

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

als noch 400 km zwischen uns lagen sahen wir uns ca. 3 x im jahr ....einmal kam sie und ca. 2 - 3 x mal fuhren wir .... jetzt trennen uns nur noch 1 km und wir sehen uns einmal die woche. salsa

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern leben ca. 30 KM entfernt. Sie holen 2 x in der Woche meinen Sohn vom Hort ab, dann sehen wir uns. Außerhalb dieser Termine selten, eher nur an Geburtstagen. Mein Bruder lebt 23.000 KM entfernt in Neuseeland, da ist es schon schwieriger mit dem regelmäßigen Kontakt; wir mailen uns so alle 2 Wochen. LG Janka

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen seit 9 Jahren in der Wohnung. Am Anfang waren meine Eltern noch öfter hier, so alle ein bis eineinhalb Jahre. Wie lange aber der letzte Besuch her ist, kann ich gar nicht sagen - zwei bis drei Jahre, glaube ich. Sie haben ihren besuch für Mai nächsten Jahres angekündigt, weil Kirchentag in München ist und sowohl meine Schwester als auch meine Tante ihre Gästezimmer schon vergeben haben - ich kriege jetzt schon Panikattacken, wenn ich daran denke. Ach so: Sie wohnen in Berlin, ich in München. Zur Verteidigung meiner Eltern muß ich aber sagen, daß sie allgemein mindestens zwei Mal im Jahr (meistens öfter) in München sind. Sie wohnen dann bei meiner Tante, meiner Schwester oder im Hotel. Wir sehen uns dann irgendwo - bei meiner Schwester, meiner Tante, im Restaurant, im Biergarten oder sonstwo. Aber nicht in meiner Wohnung. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mama ist der Typ, der keine Unruhe oder Veränderungen möchte. Sie hat 2 ungenutze Zimmer, unsere ehemaligen Kinderzimmer, bewohnt allein eine 4-R-Wohnung... sie käme niemals auf die Idee wir könnten mal bei ihr bleiben. Mir hat das mal weh getan aber... sie ist so, ist nicht gegen mich persönlich... das stresst sie wohl alles. Meien Ex-Schwiegereltern sehen die Kids oft, mindestens 1 mal im Monat, das Verhältnis ist sehr innig. Wenn meine Kinder Oma sagen meinen sie nicht meine Mum... sie wissen sie ist auch ihre Oma aber sie kennen sie ja kaum. Ich weiß meine Mum würde sich kümmern, wenn was mit mir wäre aber... der Gedanke ist mir gar nicht angenehm, daß sie z.B. die Kids ein paar Tage zu sich nehmen müßte. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das kenne ich - 220 km - 3 Stunden Fahrt. Ich dürfte mit dem Enkelchen am liebsten 1 mal im Monat erscheinen. Aber Gegenbesuche sehr selten - 1 x im Jahr wäre schon gut und dann ist es jedesmal ein riesen Zauber .... Das gleiche Thema bei alten Freunden aus der Schulzeit, ich darf dann immer an den kurzen Wochenenden zum Kaffee vorbeischauen - sonst sind sie beleidigt - aber die Besuche bei mir in 14 Jahren kann ich an einer Hand abzählen. Eigentlich habe ich mit dem Thema abgeschlossen - manchmal ärgert es mich - z.B. wenn jemand Richtung Süden fährt 30 km an meinem Wohn sitz vorbei....

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, es ist ja nicht so das es nur mich belastet das sie nicht kommt auch mein Sohn fragt sich schon was er machen soll oder kann das sie mal kommt. Der 10 Geburztag wasr nicht wichtig soll dann der 18 Geb. wichtig sein? Weihnachten ist bei ihr wichtig warum nicht bei uns wir sind 2 Personen. Meine Ma macht so viel für uns aber ist ein Besuch so "unwichtig" "unsinnig"? LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mach die Liebe Deiner Mutter nicht von Geburtstagsbesuchen abhängig. "....sie tut so viel für uns..." Dann ist das, was sie tut, das, was sie geben kann. Du willst noch mehr, mehr, mehr - das kann sie offensichtlich nicht, also laß sie. Und wenn Du das ausstrahlst, wenn Du das siehst, was sie gibt und nicht das, was sie nicht gibt - dann strahlt das auch auf Dein Kind ab, und Ihr beide werdet nicht mehr so ent-täuscht sein. Ent-Täuschung ensteht, wenn man sich täuscht über das, was der andere geben kann. Höre auf, Euch zu täuschen, und Ihr werdet nicht mehr ent-täuscht. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 07:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne seit Januar 2008 (600km) entfernt, und bisher hat mich noch niemand hier besucht! Aber auch als ich in der gleichen stadt gewohnt hab hat mich so gut wie nie einer von denen besucht, außer man hat mal konkret zum Geburtstag eingeladen, sonst wären sie selbst da nicht gekommen! Kotzt mich etwas an, aber was will man machen, desinteresse hoch 10!

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 08:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern besitzen ein Zweifamilienhaus in dem wir die untere Wohnung bewohnen. Seit wir hier eingezogen sind, das war im März 2006 bin ich weniger oben als zu der Zeit in der ich noch im Eigenen Haus gewohnt habe. Es gibt Tage da treffe ich meine Mutter häufiger in der Waschküche als sonstwo. Das ist aber auch gut so, ich lebe vollkommen autonom und könnte es gar nicht brauchen wenn meine Eltern ständig präsent wären. H. springt öfter mal hoch, Kekse mopsen oder mit Opa mal was malen. Ansonsten grillen wir 2-3mal im Sommer zusammen. Und Weihnachten und Geburtstage ist ja klar, gemeinsam Kaffeetrinken und Essen usw.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Mutter wohnt in einem Dorf, das lediglich durch einen Wald von unserer Ortschaft getrennt ist, sind vielleicht 4 km, mein Vater am Ammersee. Meine Großeltern auf der anderen Seite von München. Meine Mutter sehe ich vielleicht ein/zweimal im Monat, meinen Vater einmal im Halbjahr und meine Großmutter so wenig wie möglich. Meine Mutter lebt einfach ihr eigenes Leben mit ihrem Mann und meiner Halbschwester, so wie mein Mann, mein Sohn und ich auch. Wir sehen uns wenn wir das wollen, und legen da keinen Zwang drauf. Mein Vater würde uns gern öfters sehen, aber er vesteht einfach nicht, warum wir nicht einsehen, dass immer nur wir die 80 km zu ihm hinfahren, wenn er doch eigentlich gleich um die Ecke von uns arbeitet, und da mal nach der Arbeit vorbeischauen könnte. Bei meiner Großmutter liegt das Thema wieder ganz woanders, die möchte ICH so selten wie möglich sehen, weil ich nicht damit einverstanden bin, wie sie uns alle behandelt und gegeinander ausspielt.

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja... davon mal abgesehen das ich keine Familie hab, sehe ich wenig Verbliebenen sehr selten... Meine Oma (eigentlich die Mutter meines Stiefpapa´s) wohnt in der Nachbarstadt (ca. 45 min)... sie treffe ich eigentlich so oft es geht... 1x im Vierteljahr Meinen leibl. Papa treffe ich normal 1x jährlich in den Sommerferien... da er aber seit letztes Jahr in Scheidung lebt und ziemliche Probleme hat, hab ich ihn das letzte Mal vor ??? 3 Jahren gesehen... ach ja... er wohnt am anderen Ende von Dtl. ca. 550 km entfernt... Finde es auch sehr traurig!!!

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, meine mutter sehe ich gar nicht besteht kein kontakt .mein vater und geschwister und oma also wir wohnen nur 5 min voneinander sehen tun wir uns nur wenn man sich mal zufällig über den weg läuft. nur mein kleiner bruder kommt ab und an rum. liebe grüsse tanja

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit 18 Jahren von zuhause ausgezogen und habe seitdem meine Eltern (seit 22 Jahren) nicht mehr gesehen. Mich stört es nicht, ich hatte eh keine enge Bindung zu meinen Eltern. Und meine Eltern hielten es nie für nötig, sich mal bei mir zu melden. Aber um meine Tochter tut es mir schon leid. Sie ist jetzt 3 Jahre und fragt schon mal nach ihrer Oma. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich es ihr kindgerecht erklären soll. Anlügen möchte ich sie ja auch nicht. Jana

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 20:40