Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie lernt ein 4-jähriger Rücksichtnahme?

Thema: Wie lernt ein 4-jähriger Rücksichtnahme?

Hallo ihr Lieben! Grad vorhin bin ich daheim in der Mittagspause so richtig ausgerastet. Der Vormittag war ausgesprochen stressig, die Nacht kurz, ich wollte mich nach dem Essen 15 min. hinlegen und meine Entspannungscd anhören. Mein Sohn hatte zwar versprochen, mich für die kurze Zeit in Ruhe zu lassen, hat aber gleichzeitig beschlossen, genau in diesem Moment unbedingt Klavier spielen zu müssen. Das Klavier steht vor meinem Zimmer. Kurz vorher hatte er schon mit völlig unnötigem Geschrei Opa aus seinem Mittagsschlaf gerissen (Großeltern wohnen ein Geschoss über uns, zu Mittag essen wir gemeinsam). Ich bin total ausgezuckt, hab den Kleinen zusammengeschrieen, wie rücksichtslos er doch ist und bin türenknallend aus dem Haus gestürmt. Jetzt sitz ich wieder im Büro, bin total müde, ärger mich immer noch, aber gleichzeitig schäme ich mich wegen meiner Reaktion. Ich mein, mit 4 kann ein Kind doch verstehen, daß es auch mal Rücksicht nehmen muß? Er quasselt und schreit! auch ständig dazwischen, wenn ich mich mit jemandem unterhalten möchte. Wie bring ichs ihm bei, daß auch er mal anderen zuliebe zurückstecken muß? Genervte Grüße, kitekatzl

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja das Rezept wüsste ich auch gerne. Meine Kinder sind 5, 7 und 9 Jahre alt. Selbst mein Grosser bekommt es nicht gebacken während eines Telefonats ruhig zu sein. Ich habe mir mein eigenes Rezept zurechtgebastelt. Ich parke meine Kinder eine halbe Stunde vor dem Fernseher, wenn ich weiss das etwas läuft was sie alle drei mögen und sich deswegen nicht streiten werden. Sie sind zwar dennoch laut aber gemässigt, sodass ich wenigstens mal entspannen kann und meine Augen ausruhe. Schlafen ist da auch nicht drin. Einmal am Tag brauch ich auch diese Insel. Ich bin ja 16 Stunden am Stück gefordert. Mein Grosser schläft leider nicht vor 22.00 ein und kommt alle fünf Minuten in die Stube. Ich warte auf den Tag der "Rache". Irgendwann wollen die Jungs bestimmt bis in den Mittag schlafen und dann bin ich an der Reihe. WErde dann schön Staubsaugen und so weiter. Das hält mich hoch, lach. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

>Ich warte auf den Tag der "Rache"< - echt witzig. Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen, aber ich behalte sie im Hinterkopf LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kitekatzl das ist leider nicht so einfach. Zu erst einmal : Ich kenne das auch!!! Auch ich habe dann oft nicht den Nerv, ruhig zu bleiben. Aber alles in allem ist es schon so, dass ein Kind mit vier Jahren noch nicht so begreifen kann, dass z. B. jetzt das Klavierspiel stört, denn schließlich hat der Kleine Dich aus SEINER Sicht ja in Ruhe gelassen und sich für sich beschäftigt. Die Übertragungsleistung, sich in DICH reinzuversetzen und zu überreißen, dass das Geklimpfer für DICH störend ist, erforrdert schon ziemlich viel Vorstellungsvermögen und Empathie von einem Vierjährigen. Er hat es bestimmt nicht so böse gemeint. Dazu kommt, dass mit vier Jahren 15 Min allein beschäftigen (wie auch immer) auch schon ne lange Zeitspanne ist. Klar - das geht schon - aber das ist so wie bei meiner Tochter. Sie wachte schon seit jeher morgens um halb sechs oder sechs auf, wir baten sie, sich dann doch noch etwas "still" zu beschäftigen, bevor sie zu uns kommt. Sie hat das dann (aus ihrer Sicht) auch gemacht: Sie hat Flötenspielen geübt. Kannst dir sicher vorstellen, dass das SÄÄÄÄHHHHRRR entspannend war für uns Manchmal hilft nur wenn man drüber lachen kann. WM

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kitekatzl, ich glaube nicht, dass man dieses Einfühlungsvermögen von einem Vierjährigen schon erwarten kann. Wir (d.h. ich und zwei vierjährige Söhne) arbeiten da schon seit über einem halben Jahr in der Erziehungsberatung dran und es dauert einfach lang. Das mit dem Sich-Alleine-Ruhig-Beschäftigen oder gar die Mama 15 Min. in Ruhe lassen habe ich aus meinem Erwartungskatalog mittelfristig gestrichen. Aber natürlich zehrt das enorm an den Nerven. Es tut mir leid, dass ich Dir keinen wirklich guten Tipp geben kann ausser Geduld haben. Aber verstehen kann ich gut, dass Du einfach nur gefrustet und müde bist. Auch Mütter sind halt nur Menschen. Lieben Gruss Yola

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für die Antworten! Jetzt, wo nach einem kräftigen Macchiato das Koffein in meinem Blut zirkuliert und ich mich ein wenig munterer fühle, ist der Zorn verraucht. Dafür plagt mich das schlechte Gewissen Der Kleine saß so zerknirscht auf dem Klavierstuhl, wie ich mit ihm geschimpft habe... Bin mir jetzt ziemlich sicher, daß er mich keineswegs absichtlich stören, sondern eben wirklich mich in Ruhe lassen und sich alleine beschäftigen wollte - leider etwas lautstark. Werde in Zukunft versuchen, mehr Geduld zu haben. Einfach ists nicht: einerseits nervt er oft sicher einfach, weils Spaß macht. Andererseits hat er doch recht wenig Zeit mit mir zusammen und fordert dann eben zu Recht mehr Aufmerksamkeit. Es ist für mich immer eine Gratwanderung den richtigen Mittelweg zu finden zwischen dem Aus-schlechtem-Gewissen-zuviel-durchgehen-lassen und dem Aufzeigen von Grenzen. lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

mein 4jähriges kind bekommt für solche momente klare ansagen und d.h. dann dass es in seinem zimmer spielt mal für eine halbe stunde und das klappt auch. allerdings hat es größere geschwister, die dabei sind. es kommt aber nur selten vor, dass ich mal solche auszeit brauche. ich finde schon, dass man es auch von einem kind erwarten kann, dass mal auf andere rücksicht genommen wird. mona

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem meiner Kids (4 und 5) klappt das schon. Natürlich nicht lange aber mit beiden zusammen fast nie, weil sie sich untereinander immerzu kabbeln. Wenn ich mich z.B. wegen meiner Arthrose mal hinlegen muß kleben sie immer an mir. Mein Sofa ist zum Glück riesig und Platz ist genug. Ich mach dann de DVD für Kids an und so sind sie wenigstens abgelenkt. Manchmal hilft nur abparken. Ich find das auch nicht schlimm. Sie sehen selten TV, manche Tage vielleicht 30 min/Tag und besser mal vorm TV abgeparkt als ne völlig gestresste Mutter. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 18:29