Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie leben eure Kids beim Papa?

Thema: Wie leben eure Kids beim Papa?

Bin mal n bissl neugierig? Kann er sie gut versorgen, für sie kochen usw.? Haben sie eigenes Spielzeug dort? Eigenes Zimmer? Bekommt ihr vom Papa mal was fürs Kind (außer Unterhalt) z.B. Anziehsachen? Ich frag nicht nur aus. Bei uns ists so: Oft sind Oma/Opa (Pendler) da, wenn Papa die Kids hat. Sie unternehmen viel zusammen, Oma kocht aber sonst macht Papa alles allein und ich glaube er macht das gut. Die Kids haben ein eigenes Kinderzimmer bei Papa, was top mit Spielsachen ausgestattet ist. Ich denke mein Ex würde den Kids auch Klamotten kaufen aber finanziell steht er nicht gut da. Wenn ich aber wirklich dringend was bräuchte würde ers sicher möglich machen für die Kids, notfalls mit seinen Eltern. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns ist es so - der Papa KANN zwar kochen hat aber meist irgendwen da wenn unser Sohn bei ihm ist (Schwester, Freunde o.ä.) und dann kochen die und spielen auch mit dem Lütten. Ich hab immer so den Eindruck, das ihm das zuviel ist allein mit dem Jungen was zu machen. Er hat dort ein "eigenes" Zimmer, das aber gleichzeitig Papa´s Computerzimmer und Rumpelkammer ist...Nun ja. Klamotten - nö, die kaufen nur die Oma und ich. Obwohl doch, zur Einschulung hat er ihm Schuhe gekauft und mal irgendwann weil der Lütte sich in die Hose gemacht hatte und die irgendwo unterwegs waren ne Jeans. Mehr nicht! Und er verdient nicht schlecht... LG

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden schlafen im Gästezimmer wenn sie da sind, haben aber Spielsachen, Fahrräder und sonstiges da......nur Klamotten net, denn so selten wie sie da sind, würde sich das net lohnen :-) Kochen tun alle gemeinsam, sprich Kinder, Papa, Freundin bzw jetzt Frau und Hund. Meistens nehmen sie sich dann frei und unternehmen sehr viel zusammen. Ausser der Reihe gibts ab und zu mal was oder, so wie letztens Jahr, da hat er die Geschenke besorgt da ich bis kurz vor Weihnachten im KH lag auf grund der SS. Finanziell siehts bei denen auch net so dolle aus, da er 4 Kindern gegenüber Unterhalt zahlt. LG

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Um Himmels willen, wo kämen wir dahin, wenn Papa auch nur einen Cent ausser der Reihe für seine Kinder ausgeben würde. Er hat sogar das Fahrrad unseres Grossen einbehalten, weil der Helm dort in den Ferien kaputt gegangen ist und Mama natürlich erst einen neuen kaufen darf. Er mault wenn die Schuhe der Kinder nicht in Ordnung sind usw. Nicht mal die Kleinste Kleinigkeit wird von ihm gekauft. Ich muss für alles herhalten. Kochen kann er ganz gut und die Kinder bekommen immer Abwechslungsreich dort. Er unternimmt aber wenigstens mit den Kidds genug: Zoo, Kino, Urlaubsfahrten usw. Wohnen ist wohl sehr beengt. Zwei Zimmer für dann vier Personen, aber früher wars ja auch nicht anders. Das geht schon. Lieben Gruss Pinky (die sich freuen würde über mal Unterwäsche oder ähnliches wenn er da mithilft)

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht. Daher fällt die Frage wegen Zimmer und Spielzeug weg. Außer dem Unterhalt null - die Kleine brauchte mit zwei ne Brille und ich hatte noch nicht mal Unterhalt (Klage lief) er kam gar nicht auf die Idee, dass die Brille was gekostet hat (ist ja nicht billig so ne Babybrille). Seit der Umgang ausgesetzt ist, gibts auch nix mehr zu den sonst üblich gewesenen Anlässen, also zum Geburtstag, zur Einschulung - null - aber irgendwie ist es dann auch ok wenn man eh weiß, dass man mit nix zu rechnen hat, kalkuliert man eben ohne freiwillige "Zusatzleistungen". Ich find das immer beeindruckend wie sich manche Väter verhalten, ich meine, extra Räder für die Kinder bei sich anschaffen, extra Zimmer, naja... schön wenn man nach der Trennung noch als Elternteam funktioniert!!! LG WM

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat ein Bett im Gästezimmer...naja, wohl eher ihr Zimmer...und klar auch ein paar Spielsachen dort..Kleidung auch zum Teil...Schlafanzug zb. und die Sachen, die sie fürs Bad braucht...Zahbürste usw. ist auch alles vorhanden... Papa lebt mit seiner neuen Freundin zusammen und sie unternehmen viel zusammen und kümmern sich sehr gut um sie. Extras gibt´s auch mal..wobei er ja freiwillig mehr Unterhalt zahlt...aber wenn´s eng wäre und sie was bräuchte, würde er sich auch einklinken. Haben ihr ja erst das neue Hochbett zusammen gekauft - ok, zum Geburtstag, aber immerhin hat er mitgemacht! Dann gibt´s halt zum Geb. nix mehr - wobei er das sicher auch nicht fertigbringt *lach*... Oma und Opa sind auch da und steuern viel bei!!! Oft Schuhe...Jacken im Winter und auch sonst immer was... lg heike

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Papa lebt mit neuer Freundin seit drei Jahren zusammen und sein großer Sohn wohnt auch bei ihm. Luca ist jetzt drei und schläft bei Papa immer noch im Schlafzimmer im Reisebett....(welches natürlich ich gekauft habe). Genauso wie den Autositz - hab ich besorgt. Spielsachen nimmt er von seinem Halbbruder und irgendwelche Fahrgeräte sind noch vorhanden von seinem großen Sohn oder ich muß es eben mitbringen. Klamotten habe ich ALLE hingeschleppt, weil Luca sonst von seinem großen Halbbruder (10Jahre) welche tragen müsste und das finde ich nicht gut. Ich muß sogar Pampers und früher auch Tee usw. mit hin schleppen, weil er gar nicht auf die Idee kam, mal was zu kaufen. Altes Spielzeug vom großen Sohn bekommt er fast jedes Mal mit nach Hause, aber mehr ist nicht drin. Aber ansonsten ist der Umgang gut. Wir verstehen uns ja eigentlich ganz gut und die neue ist auch ok. Unternehmungen sind nicht drin, aber Zuhause wird viel gemacht mit dem Zwerg. Letztes WE haben sie im Laub gespielt und Kastanien gebastelt. Achja, Unterhalt zahlt er glaube ich 64 Euro ans Jugendamt......

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (3 J.) teilt das Kinderzimmer mit der mitgebrachten Tochter von der Freundin des KV. Spielsachen werden nicht speziell gekauft, Klamotten auch nicht. Wenn ich die Anziehsachen zurückbekomme bin ich schon froh. Irgendwas gekauft hat er für seinen Sohn noch nie, er verweist auf den Kindesunterhalt. Und das neue zuhause kenne ich auch noch nicht, hoffe aber es änderst sich bald. LG

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 20:11