Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wie habt ihr den umgang geregelt?

Thema: wie habt ihr den umgang geregelt?

wir haben uns heute kurz getroffen und er hat seine "wünsche" die für ihn schon feststehen am umgang mit unserer kleinen angemeldet, die da lauten wie folgt: jedes 2. we einen feiertag zu weihnachten 2 wochen in den sommerferien 1 woche in den winterferien ist das bei euch auch so? ich kenne von meinem großen nur jedes 2. we, in urlaub war er nur ein oder 2 mal mit seinem vater und das war kurz nach der trennung, später und auch heute bezieht sein vater ihn in urlaube nicht ein meine mittlere hat gänzlich anderen umgang, da kommt der papa alle 3 woche für knapp 2 std zu uns oder er geht mit ihr mal ins schwimmbad/an den see oder auf den spielplatz. jedes 2. we wollen wir jetzt erst auf die reihe bekommen (bei ihr ist es wegen der besonderen ernährung nicht eher so abgelaufen) vorweg...ich habe nichts gegen diesen geplanten umgang (aber 2 wochen in den sommerferien wo er sonst auch nie mehr als eine woche verreist find ich merkwürdig bei ihm)

von granphi am 01.11.2010, 17:26



Antwort auf Beitrag von granphi

Wir haben die 50/50 Regelung :-) Was ist an den Wochen im Sommer merkwürdig? Er muß doch nicht zwangsläufig verreisen?

von Fru am 01.11.2010, 17:43



Antwort auf Beitrag von Fru

er ist ein typ der immer auf achse sein muss, ihm ist es daheim zu langweilig, er könnte ja was verpassen oder muss alles aufholen was er bisher verpasst hat und das mit 37 jahren... er hat heute schon angedeutet, dass er mit der kleinen am we nur unterwegs sein wird...na was soll das denn? ich habe ihm gesagt, dass er langsam mal seine interessen hinter die des kindes stellen soll, zumindest was regelmäßiges essen und schlafen angeht...da hat er bisher nie wirklich eine notwenigkeit gesehen (er frühstückt und vespert nicht, also ist es für das kind auch nicht notwendig, mittagsschlaf kann es auch im auto machen, auch wenn es nur halbe stunden sind...)

von granphi am 01.11.2010, 17:52



Antwort auf Beitrag von granphi

Na und? Wenn es Deinem Kind gefällt....ich finde, das man durchaus verschiedene Lebensstile haben darf....bei Papa kann es ruhig anders ablaufen als bei Mama...wo ist das Problem? Verhungern wird Dein Kind sicher nicht, wird doch kein Säugling mehr sein, oder? sorry schon mal, meine Antwort wird Dir nicht passen...

von Fru am 01.11.2010, 18:03



Antwort auf Beitrag von Fru

gegen deine antwort habe ich nix, auch passt es, denn sonst hätte ich hier wohl nicht gepostet.. aber hier geht es um ein 1 jähriges kind...

von granphi am 01.11.2010, 18:08



Antwort auf Beitrag von granphi

Hallo granphi, ich kann deine Argumentation nachvollziehen, habe am Anfang auch immer auf die Regelmäßigkeit geachtet, aber ich habe auch im Bekanntenkreis erlebt, dass Kinder überall mit hingenommen wurden. Die haben dann eben während einer Party im Nebenraum geschlafen. Wenn sie Hunger hatten, haben sie sich auch gemeldet. Alle sind heute schon erwachsen und haben keinen Schaden genommen. Für mein Kind war die Grundlage der Regelmäßigkeit sicher auch am Besten, aber er verkraftet ohne weiteres auch mal drei Wochen Ferien bei Papa oder den Großeltern, wo eher ein "Nachtleben" stattfindet. Danach findet er sich problemlos wieder in unseren Tagesablauf ein. Und wenn das Kind Hunger hat, wird es für den Papa wohl auch ungemütlich werden. Mach dir nicht zuviel Sorgen, das Kind wird dem Papa schon ganz selbstverständlich seine Bedürfnisse klarmachen. Liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 01.11.2010, 18:11



Antwort auf Beitrag von granphi

Ich denke wenn das schon so anfängt wirds bald Ärger geben... es ist WE, es ist Papa-WE also lass IHN machen und wenns dem Kind gefällt warum nicht? Am Papa-WE gelten seine Regeln und Abläufe. Einer meiner Freunde ist AE-Papa. Seine Tochter ist nun 4 und so lange sie lebt war sie immer auf Achse, mit Papa und Mama und nun mit Papa, feste zeiten gibts da nicht... er liebt sein Kind und die beiden machen das zusammen gern. Esist ein total glückliches Kind, owbohl es sowas immer "ertragen muss".

von mf4 am 01.11.2010, 18:17



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

Und wenn das Kind Hunger hat, wird es für den Papa wohl auch ungemütlich werden. Mach dir nicht zuviel Sorgen, das Kind wird dem Papa schon ganz selbstverständlich seine Bedürfnisse klarmachen. mh genau da habe ich noch meine sorgen... das kind kann noch nicht reden, kann nicht mal papa sagen, wie soll sie ihm mitteilen, dass sie hunger hat? er kann ja nicht mal damit umgehen, wenn sie weint, weil er nicht weiß was sie hat.... ich kenne das kind, lebe ja jeden tag mit ihm, sie frühstückt mit uns usw... er hat bei uns immer lang geschlafen, hat nie mitbekommen, was das kind am vormittag alles gemacht hat... ja vermutlich mach ich mir zu viele sorgen, vielleicht ist es auch einfach nur die wut darüber, dass er ohne mich leben will... er wird es schon hinbekommen...

von granphi am 01.11.2010, 18:45



Antwort auf Beitrag von granphi

Was hat er denn über sein Kind gelernt, als esmit euch zusammen aufwuchs? Verstehe ich nicht. Als meine Tochter wenige Monate alt war war ich mehrfach im KH und obwohl sie nicht reden konnte konnte Papa sie betreuen, füttern und alles machen was ich auch getan hätte. Lass ihn machen sonst lernt ers nie.

von mf4 am 01.11.2010, 18:53



Antwort auf Beitrag von mf4

ich hab ihm die kleine oft genug in die hand gedrückt, aber selbst als er hier gewohnt hat, hat er immer gemeint, (wenn er sie mal anziehen sollte) dass man in dem sachenschrank der kleinen gar nicht durchsicht, obwohl sehr genau aufgeräumt und übersichtlich alles da lag. er wusste einfach nicht - oder wollte es wohl eher nicht wissen - was man dem kind anzieht...somit fing es an... bei meiner mittleren wusste er ganz genau, wann und wieviel pulver (Medizin) sie wann einnehmen muss... ich hatte es ihm ein oder 2 mal gesagt, da war es intus... er war ja auch nur 4 monate hier bei uns und davon hat er meist essen für uns alle gekocht und und 2 monate davon hat er im garten gewerkelt.... ja ich will ihn ja machen lassen, ich hab nur bedenken, dass ihm seine mutter die kleine aus den armen nimmt, weil sie als erzieherin meint, mehr erfahrung als er zu haben ... ja er wird es lernen (müssen)

von granphi am 01.11.2010, 19:20



Antwort auf Beitrag von granphi

Ich hau mich weg... 2 Monate gekocht und 2 im Garten... tolle Familie wart ihr

von mf4 am 01.11.2010, 19:22



Antwort auf Beitrag von granphi

Ich hau mich weg... 2 Monate gekocht und 2 im Garten... tolle Familie wart ihr

von mf4 am 01.11.2010, 19:22



Antwort auf Beitrag von mf4

er ist ja nur zu mir gezogen, weil er selbst keine bleibe mehr hatte... ich hab es damals zugelassen, dass er mich mit seinem einzug überrumpelt hat. die gartenarbeit hat er nur gemacht, um sich von seinem schickalsschlag zu erholen. er hat mich sozusagen benutzt... gekocht hat er immer, aber die zeiträume in denen er 7 tage am stück bei uns war wurden ab mai/juni immer kürzer wir waren keine richtige familie...er wollte eh nie zu uns ziehen...noch nicht mal wegen seinem kind...also das dürfte mir eigentlich genügen um zu sagen er war ein a... und seine trennung war ein segen für mich...aber gefühle kann ich nicht von heute auf morgen abstellen auch wenn er es auf eine unschöne weise gemacht hat.

von granphi am 01.11.2010, 19:57



Antwort auf Beitrag von granphi

ähnlich aber statt winterferien sind es die herbstferien plus einen tag in der woche vorm papa-we, sowie geburtstag von großeltern, vater, geschwistern, feierlichkeiten. ostern geteilt: karfreitag und samstag ich, sonntag und montag er. silvester und männertag im jahreswechsel. verreisen tut er im sommer auch nicht mit ihm aber in die zeit misch ich mich nicht ein, verreise ja auch nicht jeden ferientag mit ihm. man kann auch so gut entspannen. auch alltag will mal bei papa gelebt sein.

von Patti1977 am 01.11.2010, 18:11



Antwort auf Beitrag von granphi

Jedes 2.WE haben wir fest ausgemacht, Ferien und Feiertage teilen wir aber da gibt es keine festen Regelungen und auch keinen Streit drüber. Mein Ex verreist nie länger als ein paar Tage... muss er ja auch nicht aber wenn er es mit den Kindern tun möchte ist das doch toll. Schadet doch den Kindern nicht.

von mf4 am 01.11.2010, 18:14



Antwort auf Beitrag von granphi

gebt ihr das kind auch mit wenn es krank ist? ich meine richtig krank mit fieber und so?

von granphi am 01.11.2010, 18:45



Antwort auf Beitrag von granphi

Meine waren nicht mehr so klein aber ja auch, wenn eins kränkelt. Wenns schlimm ist eher nicht, dann kommt Papa mal zu Besuch.

von mf4 am 01.11.2010, 18:54



Antwort auf Beitrag von mf4

KInd ist 4,5 Umgang: aller 2 Wochen WE Fr. bis So. Di. holt er sie von der Kita ab und geht mit ihr zum Sport und bringt sie mir danach Urlaub usw. nimmt er sie nicht , er hat mit der neuen Beziehung ein Kind (1 Jahr) und alles "außer der Reihe" geht nicht und ist ihm zu anstrengend. Ich bin ja mal gespannt wie das wird, wenns Kind zu Schule geht. um ein Jahr gab es eher Besuche und ausfahren, da hab ich ihn auch noch in die Wohnung gelassen (dazu kam, dass ich bis 1,5 gestillt habe) von ca. 1,5 bis 3 hatten wir die Reglung jede Woche Fr. aus Kita abholen und Sa. nachmittag zu mir bringen, sowie den Di. jede Woche, Wenn er mal nicht kann bietet er keine Ersatztermine an, also "drängelt" sich nicht darum, sein Kind zu sehen. Prinzipiell haben sie eine gute Bindung und er kümmert sich, wenn sie zusammen sind wirklich liebevoll, manchmal ist er bissel überfordert, aber das bin ich manchmal wohl auch. Inzwischen können wir, also KV udn ich auch recht wertschätzend miteinander umgehen, Gespräche über Kind, Regeln usw. will er mit mir nicht führen, mault rum, wenn sie nicht gut "funktioniert" und gibt aber auch recht schnell nach, der Sugar-daddy. Krank zum Vater, kommt auf die Krankheit und den Zustand an, letztens bei der Mittelohrvereiterung war sie, da waren die Schmerzen weg und sie war wieder recht fit, nur von Sa. zu So. LG Heike

Mitglied inaktiv - 01.11.2010, 19:57



Antwort auf Beitrag von granphi

Ihr wart nie richtig zusammen... Oder hab ich was missverstanden? So einer "Beziehung" oder wie man das nenne soll muss man nicht nachweinen. Er war nie richtig Vater aber er wird es ein Leben lang sein also wird er lernen müssen sich in dieser Rolle einzufügen. Er wird sein Kind sicher lieben und nichts tun, was ihm schadet also trau ihm zu, dass er sich kümmert. Setz dich mit ihm zusammen was gut wäre. Mehrere kleine Dinge am Anfang und später ganze Papa-Tage bzw. WE.

von mf4 am 01.11.2010, 20:37



Antwort auf Beitrag von granphi

Also ich würde mich mit so wenig nicht zufrieden geben. Wäre ich in dieser Position würde es wie folgt aussehen: Jedes 2 WE plus das WE dazwischen einen Tag, Ferien immer 50% der Ferientage, Weihnachten abwechselnd mit Sylvester sowie im Sommer den einen oder anderen schönen Nachmittag unter der Woche auf zufruf.

von bobfahrer am 02.11.2010, 09:53



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Jedes 2 WE plus das WE dazwischen einen Tag, Ferien immer 50% der Ferientage, Weihnachten abwechselnd mit Sylvester sowie im Sommer den einen oder anderen schönen Nachmittag unter der Woche auf zufruf. wie meinst du das mit plus we dazwischen? den einen oder anderen schönen nachmittag unter der woche wird wohl bei ihm nicht werden, da er in naher zukunft marktleiter mit 50-60 std arbeit in der woche sein wird. da meinte er schon, dass er schaun muss, was er dann mit seiner tochter macht, wenn er arbeitet... weihnachten haben wir immer einen geburtstag auf meiner seite das wird dann wohl eher mehr hin und her als gemütlich für sie und silvester will er aktuell immer noch weggehen. ich denke, da wird er die kleine erst nehmen, wenn er mit ihr weggehen kann ... na schaun wir mal wie es sich einspielt...

von granphi am 02.11.2010, 11:17



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Wieso das Wochenende dazwischen einen Tag, wieso im Sommer an einem schönen Nachmittag auf Zuruf? Und die Mutter kriegt den Alltag und die trüben Tage, oder wie? Wir haben folgende Regelung: jedes 2. Wochenende und in den Wochen dazwischen 2 Tage unter der Woche (unabhängig vom Wetter), wenn er es möchte. Außerdem 50% der Ferienzeit.

von Petra28 am 02.11.2010, 15:06



Antwort auf Beitrag von granphi

Hallo, der KV hat das Kind ca. 6 - 7 ganze Tage im Monat am Wochenende (den Tag an dem ich sie bringe, gegen 19 h und er sie montags in Schule bringt gegen halb 8 zähle ich nicht als ganzen Tag). In diesen Zeiten gehe ich meiner hauptberuflichen Beschäftigung nach. In den Ferien hat er sie garnicht, außer es liegt noch ein Feiertag bei, dann arbeite ich da meist auch und er hat sie demnach 1 Tag mehr pro Monat. Weihnachten sprechen wir uns ab und Geburtstag ist er mit dabei. Sommerferien und längere Ferien bis 2 Wochen scheint ihn nicht zu interessieren und ich spreche ihn gleich garnicht drauf an, denn auf das Jahr verteilt und mit den Feiertagen kommen wir da auch hin als würde er sie in den Ferien haben wollen. Einen genauen Rhythmus haben wir somit nicht, aber sie hat wöchentlich Kontakt zum Vater und das ist auch gut so.

von dani-h am 02.11.2010, 13:38