Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wie erzähle ich meinem Kind von der Trennung?

Thema: Wie erzähle ich meinem Kind von der Trennung?

Hallo zusammen, brauche mal eure Hilfe... Meine Mann und ich trennen uns und unsere Tochter (5 Jahre) weiß es noch nicht. Wir wollten es ihr am Wochenende erzählen. Ich weiß, aber noch nicht so genau, wie wir das am besten machen, damit es für Sie nicht zu dramatisch wird. Wie habt ihr es eueren Kindern gesagt? Kleine Info noch, mein Mann bleibt ihm Haus und ich zieh' mit meiner Tochter aus. DANKE schonmal für euere Tipps!!! Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 23.03.2012, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Kann das nur schwer einschätzen wie sensibel euer Kind eben ist usw. Bei uns war es dramatisch da unsere Trennung aufgrund seiner Sucht erfolgte.Die Kinder haben da eben viel mitbekommen.Polizei usw. Nun ja....Ich hab das Thema dann erstmal Ruhen lassen.War ja mit mir nicht im Reinen.Aber ich denke es ist bei euch am Sinnigsten wenn ihr euch beide mit der Tochter hinsetzt und eben erklärt das ihr als Paar nicht mehr zusammenleben könnt aber eben Mama und Papa bleibt. Nicht mehr nicht weniger. evtl aufkommende Fragen eben Kindgerecht beantworten. Alles Gute

von MamavonLucas am 23.03.2012, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex wollte sich nicht äußern und war auch meist nicht da als die Trennung ausgesprochen war. Das war also mein Part. Ich erzählte den Kindern (damals knapp 3 und 4), dass ich eine neue Wohnung suche in der ich mit ihnen wohnen werde aber ohne Papa und das sie ihn natürlich oft sehen werden und wir beide die Kinder lieb haben wie immer aber Mama und Papa haben sich nicht mehr so lieb. Ich hatte die Wohnung bereits gesucht, zeigte sie ihnen, machte sie neugierig aufs neue Leben, neues Kinderzimmer usw. Umfeld änderte sich nicht, da es ganz nahm vom alten zu hause war.

von mf4 am 23.03.2012, 12:25



Antwort auf Beitrag von mf4

... finde ich, dass keine Versprechungen gemacht werden, die man nicht einhalten kann oder will. Wenn man sagt Papa wird euch oft sehen muss das auch so passieren und der Umgang muss eine Regelmäßigkeit haben. Mit dem Papa1 meiner beiden Großen war es schwierig, er versetzte sie oft und kam irgendwann kaum noch und erst dann wars schlimmer für sie. Als der Umgang verlässlich war gab es keine Probleme. Da der Umgang von Papa2 mit seinen beiden Kindern absolut verlässlich ist gehen die Kinder gern und kommen gern zurück... seit über 5 Jahren.

von mf4 am 23.03.2012, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinem Fall dem Kind falsche Hoffnungen machen,dass es wieder gutwird.Ich würde es kindgerecht erklären,dass ihr euch nicht mehr so gut versteht,ihr jedoch Mama und Papa bleibt und sie den Papa besuchen kann.Ich finde schonmal gut,dass ihr ,,noch" gemeinsam reden könnt-klappt nicht immer.

von fsw am 23.03.2012, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unserm da 4,5 jährigen gesagt: "du und mama ziehen in wohnung x. papa bleibt in y. du hast jetzt bald 2 wohnungen." keine weiteren erklärungen, punkt ende. nach und nach hat kind dann genaueres gefragt, aber erst tage, teils wochen später - und dann antworten bekommen. ich denke, man sollte kindern nicht mehr erklären, als sie wissen wollen. und die "wir haben dich immer lieb"-story in verbindung mit dem geplanten umzug suggeriert dem kind, es sei schuld - finde ich schwierig. LG

von muddelkuddel am 23.03.2012, 20:32