Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer versteht den Unterschied???

Thema: Wer versteht den Unterschied???

Hallo! Ich bin (noch?) nicht ae aber extrem unzufrieden mit meiner Situation. Da mein Mann es absolut nicht versteht, wollte ich euch fragen wie ihr die Situation beurteilt: Mein Mann ist von ca. 8.30 bis 18.30 aus dem Haus (selbstständig), beteiligt sich Null am HH, steht auf, wenn alles erledigt ist bzw. sitzt untätig müde auf dem Sofa = Null Hilfe zu keiner Zeit Nicht mal die "typischen" Männerarbeiten wie Rasenmähen, Müll ect. Sonntags mal kleine Familienausflüge Dazu meint er , dass ER der Oberbestimmer ist ! Dieses Verhalten macht mich sauer, so dass ich mir denke: dann kann ich auch alleine leben KLAR, muss ich dann auch alles alleine machen ABER dafür rege ich mich nicht mehr über ihn auf Durch meine Wut über ihn, lass ich meine Laune an meinen Kindern aus, denen es übrigens nicht anders geht. Ihre Wut darüber kriege ich ab , nicht der Vater. Fühle mich wie Aschenputtel. Arbeiten, Schnauze halten, fertig Könnt ihr verstehen, dass ich lieber weiterhin alles alleine mache ABER mich ohne ihn besser fühle?! Er meint nur: ob ich nun mit oder ohne ihn alles alleine machen würde, mache doch keinen Unterschied Erfahrungsberichte?? Gute Tipps? GLG das 3er-Pack

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

doch weniger wäsche und du machst es nur für dich allein. das bestätigt mehr als aschenputtel für ihn zu sein. kenne das, verstehe das.

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt mir auch bekannt vor ich wollte mich nur deswegen auch trennen hab nmich aber nicht getraut aber dann fand ich raus warum er abends immer so spät nach Hause kam und dann war schluss. Jetzt mach ich es so wie ich es will und wenn mal der Staubsauger enn Tag pause hat weil das wetter lieber für Freibad is dann is das so denn keiner kann abends meckern

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

@SaLeLo ja, auch so ein Thema: Beschweren, hier würde auf den Schränken Staub liegt und was ich denn den ganzen Tag tun würde, DAS kann er !! Ach, ich bin´s so leid. Könnte ich bloss die Zeit zurück drehen........ Freu mich auf weitere Meinungen

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst Du seine Erlaubnis? Es gibt kein objektiv richtig oder falsch, besser oder schlechter in so einer Situation. Wenn es so, wie ist ist, okay für Dich wäre, dann wäre es mit ihm sicher besser als ohne ihn - da es für Dich nicht okay ist, ist es ohne ihn möglicherweise besser. Aber das hat mehr mit Gefühl und subjektivem Empfinden zu tun als mit objektivem Abwägen der Vor- und Nachteile. Tausende von Frauen leben so, wie Du es tust, und fühlen sich dabei gut - tausende andere leben so und finden es zumindest nicht schlecht - und tausende leben so, und finden es doof. Doof finde ich, wenn man es doof findet und trotzdem bleibt. Aber wer das gut finden möchte, darf das, und muß dann auch nicht gehen, nur weil es für mich nicht die Erfüllung wäre. Verstehst Du? Treffe eine Entscheidung für Dich - und lebe mit den Konsequenzen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es macht einen grossen Unterschied. Denn dann hast du keinen zu Hause rumhängen, der gemütlich auf der Couch liegt, während du ihn bekochst, umsorgst und der dir dafür noch Macho-Sprüche an den Kopf wirft. Sowas macht mich auch wahnsinng! Und es ist sehr befreiend, wenn man nicht mehr tagtäglich diese Ungerechtigkeit vor Augen hat.

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr denn keine guten Zeiten? Du regst dich extrem über ihn auf, gibt es überhaupt noch gute Seiten an ihm? Wenn ihr getrennt wohnt, steigen natürlich die Kosten, dir wird weniger Geld zur Verfügung stehen, weil von eurem Geld dann zwei Wohnmöglichkeiten etc. bestritten werden müssen. Ist es nicht so, dass er euer Leben finanziert? Das ist ja auch wichtig. Es gibt Fälle wie eure, in denen die Frau dann noch alles bezahlen muss und sich mit Arbeit, Haushalt und Kindern abstresst. Supergau! Wenn er nicht zum Reden bereit ist, zu Änderungen, dann bleibt es schwer. Ich hatte so eine Situation wie du, nur extremer. Bin alleine, das ist toll in vielerlei Hinsicht, nahezu perfekt. ABER: Er bleibt der Vater deiner Kinder, ihr müsst kommunizieren, du wirst ihn nicht aus deinem Leben raus kriegen. Und das sind noch mal emotionale Rückschläge bei jedem Kontakt. Verstehen kann ich dich, total umfänglich. Überleg dir, wie du in fünf Jahren leben kannst und musst, damit du innerlich gesund bleibst. Viel Erfolg, shortie

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann dich schon verstehen... wobei ich mir denke das das warscheinlich nicht alles ist? Wie alt sind denn deine Kinder? Hoffentlich krieg ich nicht gleich eine auf den Deckel... Dein Mann scheint viel zu arbeiten, dazu kommt beim selbstständig sein der psychische Druck , die Familie ernähren zu können. Die Rollen scheinen bei euch klar verteilt zu sein. Er hilft dir nicht im HH...hilfst du ihm im Büro, bei der Buchführung? Wenn ja, sollte er dir schon auch zur Hand gehen, wenn nicht, finde ich persönlich es eigentlich nicht ungerecht... Schwierig, wie gesagt ich denke das wird nicht das einzige Thema sein. Wie behandelt er dich als Frau? Geht er respektvoll mit dir um? Ist er lieb zu den Kindern? Alles Gute!! season

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo season! Zu Deinen Fragen: er hat starke Autoritätsprobleme, lässt sich ungern was sagen, wollte schon immer sein eigener Chef sein. Hat freiwillig ! gegen Abfindung seinen Job geschmissen (3 Schicht in der Industrie, Gehalt im Schnitt 1900 € netto plus Einmalzahlungen) - hätte sich also nicht "unter Druck" setzen müssen Vielmehr riskiert er bei Auftragsflaute, dass wir hier zu H4-Empfängern werden Wir haben 3 Kinder (7, 5 und 1) und bis zum 3. Kind habe ich immer halbtags gearbeitet. Ja, ich mache hier zu Hause seine Buchführung und geschäftliche Telefonate und geschäftliche Post. Wie gesagt, soll mich um Haus, Garten (1200 qm), 5 Haustiere, 3 Kinder kümmern. Er ist es von Geburt an gewöhnt, dass man ihm alles abnimmt und in schwierigen Zeiten war und ist immer einer für ihn da. Ich habe schon vor der Ehe seine Schulden bezahlt.......................... Wir führen schon seit längerem keine Ehe mehr, nenne es eher eine WG oder noch weniger. Das 3. Kind ist das Ergebnis der Eheberatung............, Sex haben wir seit September 09 nicht mehr ! Wie gesagt, fühle mich nur als praktische Haushaltssklavin, die ihm das Leben so angenehm wie möglich machen soll. Zu den Kindern ist er einerseits ganz nett aber nur wenn sie spuren. Machen sie Mist, kriegen sie einen auf die Finger oder auf den Hinterkopf- mittlerweile ohne Vorwarnung........ Die beiden Kleinen habe wenig Interesse an ihm, der Große liebt ihn - warum kann ich leider nicht nachvollziehen, da er für alle 3 nicht wirklich Zeit hat. Auch eben: ich spiele mit dem Mittleren (der Kleine ist im Bett, der Große bei Oma) und er liegt auf dem Sofa und pennt fast ein..................... Ist es denn echt zu viel verlangt, dass er seinen Ar........ hoch kriegt und mit macht???????????? Gruß das 3er Pack

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn, bitte?!? Weg! Der haut die Kinder! Das geht nicht! Abgesehen davon, dass man das nicht macht, was macht denn so eine Erziehung aus euren Kindern? Die werden es normal finden, eure Enkel zu schlagen, und die Grenzen von Klaps bis ordentlich vermöbeln fließen! Auch bei ihm, da er sich ja beim "Klapsen" steigert, wie du beschreibst: "mittlerweile ohne Ankündigung" Deine Büroarbeit, du bezahlst ihm Schulden etc. Dann lass ihn doch sein eigener Herr sein, allein! Eheberatung und kein Sex: Nicht so schlimm, ich kann mit wesentlich längeren Flauten aufwarten, aber das war nicht toll und sollte keiner nachmachen. Das ist Dummheit, und kein Verdienst, im Nachhinein ... Kinder hauen: Geh weg, verlass ihn, so schnell wie es geht! Offensichtlich bist du ohne ihn wesentlich besser dran!!!

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich vermutet... "Nur" Haushalt ist das nicht. Mensch, hört sich echt mies an. Ihr steckt ziemlich tief drin... Das kannst natürlich nur du entscheiden, ob eine Trennung die beste Lösung ist. Die Kinder sind noch sehr klein und Schläge gehen garnicht, ist ja eigentlich klar. Ich persönlich bin mit viel Streit, Schweigen usw.aufgewachsen, meiner Meinung nach hätten sich meine Eltern früher (nicht erst als ich 14 war) trennen müssen, da es KEINE guten, harmonischen Zeiten gab. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich könnte mich schon damit arrangieren, wenn der Gatte nen Fulltimejob hat, und ich (sofern nicht berufstätig) mich um Haus und Hof und alles weitere kümmere. Damit hätte ich kein Problem. Nach Deinem 2. Posting hört sich das alles aber schon etwas anders an. Damit hätte ich dann durchaus ein Problem. Familienleben scheint ja gegen Null zu gehen. Flaute im Bett, und die Eheberatung war scheints, ein Schuss in den Ofen. Wenns finanziell brennt kommt noch zusätzlich schlechte Stimmung auf. Und die Schläge auf den Hinterkopf sollte man mal bei Deinem Mann anwenden.....erhöht das Denkvermögen !!!!!! Ich wüsste da schon was ich täte. Im Falle einer Trennung wüsstes Du wenigstens um Deine Finanzen Bescheid, und ob am Monatsende noch Butter fürs Brot da ist. Birgit

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

nach deiner letzten antwort würde ich dir auch raten, verlass ihn... soll er doch seinen scheiß allein machen, wenn er es schon so wollte.... du bist auch finanziell besser dran, wenn er nicht mehr da ist...egal ob du nur hartz IV beziehst, dafür musst du keine Seiner schulden abtragen (es sei denn du stehst mit in den kreditverträgen???) kannst dür dich und deine kinder besser planen. sind denn alle kids schon in kiga/schule untergebracht, dass du wieder arbeiten gehen könntest???

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stand mal an einem ähnlichen Punkt und kann nur raten: Emtscheide für Dich und die Kinder und mache Dich innerlich nicht von ihm abhängig. Auch nicht, ob er nun hilft oder nicht. Erarten kannst Du viel, aber er wird es nicht tun. Also erwarte es gar nicht erst, dann musst Du Dich nicht aufregen :-) Wenn Du Dich innerlich unabhängig machst, erst dann kannst Du FREI entscheiden, ob Du bleiben willst,, bleiben "musst" oder lieber gehst. Meine Denke war: "Solange nur ich leide und ich aber auch weiß, was mir die "Ehesituation" an logistischen und praktischen Vorteilen bringt, bleibe ich. Sobal aber die Kinder zu leiden anfangen, ist finito!" Undf da war eben irgendwann finito. Danach war sein Jammern gross, aber da musste er erst Mal durch und viel viel lernen... Du musst wissen, was Du Dir wann wie Wert bist. Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 24.07.2010, 15:46