Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wer hat mit 30 nochmal eine Ausbildung angefangen???

Thema: Wer hat mit 30 nochmal eine Ausbildung angefangen???

Wenn ja, wie habt ihr diese finanziert??? Gerne per mail an kerstin1280@gmx.de danke und lieben gruss Möchte gerne mit meinen 30 jahren eine ausbildung als erzieherin im sommer anfangen,,,, das Arbeitsamt/Jobcenter gibt da keine Zuschüsse...Bei dem Master Bafög bekommt ja nicht viel.... bin so traurig, will man was machen und es scheitert am finanziellen.....

von sweetangel80 am 16.01.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Ich habe 3 Jahre als Tagesmutter gearbeitet und wollte danach eine Umschulung zur Kinderpflegerin machen. Der Kurs war übers kursnet und wurde mir sogar von der ARGE vorgeschlagen. Ich war total begeistert und habe 1 Jahr auf den Kurs gewartet.....dann bekam ich einen anderen Sachbearbeiter und ich durfte den Kurs nicht machen *heul* O-Ton: Wieso sollten Sie eine Umschulung bekommen? Sie sind doch gesund und könnten morgen als Zimmermädchen oder Haushaltshilfe anfangen... Noch Fragen?

von Joni76 am 16.01.2012, 22:22



Antwort auf Beitrag von Joni76

mal ne andere Frage warum eigentlich nicht Erzieherin da verdient man ja wesentlich mehr.

von Savanna2 am 16.01.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Hallo welche Grundausbildung hast du denn? So weit ich informiert bin ist wenn man Kinder hat die Ausbildungszeit kürzer oder? Ich hatte auch nach Erz. gefragt aber auch da sagte das Amt nein, wenn überhaupt müsse man sehr lange in seinem Beruf gesucht haben bevor man überhaupt etwas bewilligt bekommt und adnn acuh erst in seiner Berufsrichtung (was auch irgendwie verständlich ist) Wie viel man da verdient und wie die Arbeitszeiten sind ist dann egal. Gerne auch Pn

von Savanna2 am 16.01.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Hallo, es gibt die Möglichkeit, berufsbegleitend eine Ausbildung zur Erzieherin zu machen. Voraussetzung sind eine Anstellung im pädagogischen Bereich mit mindestens 15 Stunden. Da es überall in Deutschland einen Mangel an Pädagogen gibt, könntest Du Dich vorerst als Praktikantin bewerben um dann einen Einstieg zu bekommen. Erkundige Dich mal bei den Erzieherfachschulen Deiner Umgebung wie da Deine Möglichkeiten sind. Viele Grüße Anne

von WurmsMama am 16.01.2012, 22:25



Antwort auf Beitrag von WurmsMama

aber diese 15 Stunden müssten dann ja auch dementsprechend entlohnt werden wenn man kein Zuschuss bekommt oder weißt du alternativen? Und ohne Ausbildung im päd.Bereich was zu finden ist auch nicht so einfach und Praktikanten bekommen nichts (zumindest hier nicht als ich im Kiga war) ausser du meinst das 1.Praktikumsjahr.

von Savanna2 am 16.01.2012, 22:27



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hallo Savanna, ich leite selber eine Kita und kenne mich daher in meinem Bundesland zu dem Thema aus. Meine Kita gehört zu einem großen Träger. Ich habe derzeit eine gratis-Praktikantin welche ebenfalls Erzieherin werden möchte. Ich kann sie nicht auf 15 Std. einstellen, da ich schon genug Personal habe und der Personalschlüssel das nicht hergibt. Jedoch habe ich sie bei den Leitungskollegen meines Trägers angeboten, falls die noch Kapazität haben. Sie ist einfach gut, geeignet und würde gleichgestellt wie eine Sozialpäd. Assistentin arbeiten können. Dies sind die Voraussetzungen neben dem Nachweis eines Arbeitsplatzes um sich an einer Schule bewerben zu können. Wenn man/Frau Kontakte knüpft ist es durch einen Einstieg im Rahmen eines Praktikums möglich, an freie Stellen zu kommen, weiter empfohlen zu werden, denn Kitaleitungen kennen sich untereinander, sprechen Empfehlungen aus und der Fachkräftemangel ist EXTREM in Deutschland. Durch das Gehalt bei 15 Std. sowie Wohngeld ist so einiges möglich, zumal Muttis in Kitas auch ständig Babysitter suchen und sich somit auch der eine oder andere Cent verdienen läßt. Viele Grüße Anne

von WurmsMama am 16.01.2012, 22:40



Antwort auf Beitrag von WurmsMama

lg

von Savanna2 am 17.01.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Ich bin heute 32 geworden. Ich gehe seit Oktober 2011 wieder zur Schule und mache meinen Realabschluss nach. Ich bekomme in Ausnahme Schülerbafög. Habe noch einen Anspruch,bin mein Sohn 10 Jahre alt wird (Juni 2013) ich bewerbe mich jetzt dafür,in das zweite Jahr Sozialassistenz quer einzusteigen,weil ich zwei Jahre wegen des Bafögs nicht hinkriegen würde. Viel Glück für dich :) lg Carina

von krabbe27 am 17.01.2012, 00:18



Antwort auf Beitrag von krabbe27

k

von sweetangel80 am 17.01.2012, 07:07



Antwort auf Beitrag von sweetangel80

hallo! Ich hab grad über fernstudium mit der Ausbildung zur Heilpraktikerin begonnen. 500euro bekomm ich über den Prämiengutschein. Den Rest muß ich selber auftreiben. Sind rund 120€ im Monat. Lg Sif

von Sif am 17.01.2012, 08:18



Antwort auf Beitrag von Sif

ich verstehe das nciht, egal was ich versucht habe wurde abgeschmettert, keine neue Ausbildung,keine Gutscheine beim fernstudium nichts, irgendwas mache ich doch falsch...

von Savanna2 am 17.01.2012, 13:43



Antwort auf Beitrag von Savanna2

hej! Das läuft nicht übers Jobcenter. Man kann das beim bundesministerium für Bildung und Forschung beantragen,bzw bei der entsprechenden Stelle,die das weiterleitet. Dafür gelten aber auch bestimme Vorraussetzungen.google mal unter Prämiengutschein. Lg sif

von Sif am 17.01.2012, 20:53



Antwort auf Beitrag von Sif

war das wo man ein gewisses Einkommen haben musste und was mit bestimmtem alter? Es gab diverse möglichkeiten und nichts hat zugetroffen. Man kann auch uU eine Förderung vom Amt bekommen die gabs auch nicht.

von Savanna2 am 17.01.2012, 23:14