Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wer hat denn hier ein Haustier

Thema: wer hat denn hier ein Haustier

und wie klappt das finanziell (wenn man alleine ist und nciht grade grossverdiener?) und welches? Ich hatte immer tiere und habe mir das gleiche auch für mein kind gewünscht. die laufenden kosten würe ich decken können, aber ich weiß nicht wie es in zukunft aussieht zb wenn mal gross schulanschaffungen wäre, man arbeitslos wird, sehr hohe ta-kosten usw. ich dachte auch eher an eine katze, ist wohl nicht gerade so teuer wie ein hund und könnte auch raus. auch schmutztechnisch wäre es doch nciht so extrem. schönen sonntag noch

von Milia80 am 05.08.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von Milia80

leider aufgrund von Zeitproblemen nur Hamster. Auch nicht sooo geldintensiv

von engelchen_lpz am 05.08.2012, 15:51



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir haben 2 Kater in reiner Wohnungshaltung. Freigänger sind halt in den TA-Kosten u.U. teurer...die müssen geimpft und entwurmt sein und bei unseren Freigängern früher war immer mal was...ob Herbstgrasmilben oder Verletzungen, die genäht werden mußten...Es gibt auch Krankenversicherungen für Tiere - ich weiß nur nicht, wie teuer die sind. Aktuell wurden Struvitsteine diagnostiziert...heißt teures Diätfutter bis ans Lebensende... Also wenn es finanziell jetzt schon eng ist und die 30 Euro einzig relativ locker dafür übrig sind, wäre ich vorsichtig. In der Schule ist eigentlich irgendwie immer was, das extra kostet...hier mal Kopiergeld für die Klassenkasse (15 Euro), neue Hefte und auch mal ein Buch...Hallenschuhe...Hausschuhe für die OGS bei uns...Turnsachen...neue Stifte uuuuuuuuuuuusw. Gerade für die Sachen für das neue Schuljahr habe ich gut 100 Euro ausgegeben und da sind noch keine neuen Hallenschuhe dabei... Klar kann keiner in die Zukunft sehen...aber wenn Du z.B. an zusätzlichen Ausgaben in Höhe von 200 Euro schon ein halbes Jahr oder länger knabbern müßtest, würde ich es wohl erst mal sein lassen. Hilft Dir jetzt nicht wirklich weiter - oder?!

von Möhrchen am 05.08.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von Milia80

Haben eine Katze und die kostet mit Einstreu und Futter etwa 10€ im Monat. Impfen ist einmal im Jahr und bei unsere TA kann man notfalls auch in Raten zahlen. Immer wieder. Musst nicht raus, kann alleine bleiben wenn die Nachbarn 3-4x die Woche gucken ( unsere neuen Nachbarn gehen aber täglich rüber ), macht wenig Dreck und ist der beste Freund der Kinder. Nur die Mäuseleichen auf der Terassentür, die sind gewähnungsbedürftig :-)

von Sternenschnuppe am 05.08.2012, 16:10



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir haben keine Haustiere, obwohl wir gerne welche hätte. Wir könnten uns das auch leisten, aber mir fehlt leider die Zeit dazu. Oder hat jemand eine Idee? Eine reine Hauskatze ist nichts für uns, raus kann sie hier nur schlecht. Und auch alle anderen Tiere brauchen ihre Bezugsperson. Fische find ich ziemlich öde, also was bleibt?

von Misty am 05.08.2012, 16:45



Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo, wir haben einen Labrador, der mittlerweile 11 Jahre alt ist, da wird der Posten Tierarzt schon manchmal recht heftig. Im Frühjahr musste sie (die Hündin) wegen einer lebensgefährlichen Entzündung notoperiert werden und das war sehr teuer, aber ich habe halt das Sparschwein "geköpft", um das zu bezahlen. Da habe ich mir auch Gedanken darüber gemacht, wie schlimm es gewesen wäre, wenn ich das Tier hätte einschläfern lassen müssen weil ich das Geld nicht zusammengebracht hätte... Und Medikamente für den Hund sind auch nicht ganz billig (Arthrose). Also beim Haustier ist es nicht so sehr die Anschaffung oder das Futter (sie kriegt magenschonendes Futter vom Discounter) die in's Geld gehen, sondern eher Tierarzt. Andererseits lieben die Jungs unseren Hund wirklich heiss und innig. Und ich denke dass der Hund ihnen auch hilft, sich selbst zu regulieren. (Sie sind sehr temperamentvoll und hippelig). Das Hundetier gehört einfach zur Familie. LG Yola

von yola am 05.08.2012, 16:59



Antwort auf Beitrag von Milia80

worin liegt der preisliche unterschied zwischen hund und katze denn bitte genau?! vielleicht seh ich das jetzt ja irgendwie falsch, aber der tierarzt kostet im schlimmsten fall das gleiche oder wenigstens ähnlich, sofern man nicht gedenkt sich eine dogge anzuschaffen... futter ebenfalls. muss ja kein riesenhund sein^^ nicht, das ich nicht auch für katzen bin, ich seh da nur grad echt den faktor nicht.

von zwergdackel89 am 05.08.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir haben zwei Meerschweine :-D Kostenintensiv sind sie gar nicht....Einstreu kosten 600 Liter in der Genossenschaft ca. 8 Euro und das reicht schon eine gaaaaaanze Weile....Futter gibts recht wenig Fertigfutter, mehr Grünzeugs....Gurken, Paprika, Äpfel, Fenchel Löwenzahn und Heu Löwenzahn kostet schon mal nix, Gurken kann man auch recht günstig bekommen, Fenchel kostet auch nicht die Welt...Petersilie kann man selbst anbauen...und und und... Tierarztkosten hatte ich bis jetzt nur mal 30 Euro..... LG

von Fru am 05.08.2012, 20:01



Antwort auf Beitrag von Fru

danke für die vielen antworten. kleintiere hatten wir auch schon,auch hund und katzen. mit dem hund ging es viel mehr zum ta wie mit der katze. das futter ist teurer und auch wenn man mal weg ist braucht man jemand der den hund nimmt (der eh ein kleienr wäre), wenn ich arbeite ist er allein usw. eine katze ist ja eher einzelgänger

von Milia80 am 05.08.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Milia80

man kann tieren beibringen allein zu bleiben. hund und katze. ist nicht sinn der sache, aber eine antwort. und einmal pech haben bedeutet nicht, das alle hunde öfter krank sind.

von zwergdackel89 am 05.08.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo! Günstig, sauber und nicht zeitintensiv: Rennmäuse. Habe das Terrarium mit drei Mädchen über ebay kleinanzeigen für 25€ bekommen. Du brauchst Einstreu (alle 6-8 Wochen wird gewechselt), Heu, Futter (7€ für 2 Monate, das gute!), Frischfutter was anfällt. Aber du brauchst viel Platz für das große Terra oder Aquarium und es sind keine Streicheltiere. Aber sie kommen schon auf die Hand und sind einfach sehr putzig anzusehen. Mein Sohn (5) liebt sie sehr. LG Almut

von almut72 am 05.08.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir haben 2 Rennmäuse. Kosten für Einstreu und Nahrung ist fast nicht erwähnenswert. Das teuerste war die Anschaffung und Einrichtung der Behausung und das war ein Weihnachtsgeschenk. Hund... never... bei Wind und Wetter x mal am Tag raus MÜSSEN würde hier keiner wollen. Katze... hatte ich 12 Jahre aber ich bin geheilt, weil diese nie ganz stubenrein wurde und das ne menge Reinigungs-Stress bedeutete.

von mf4 am 05.08.2012, 23:20



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich hab 4 Ratten und ne französische Bulldogge und bin diesen Monat noch vom Hartz 4 abhängig, leider. Aber ab September nicht mehr. Ich muss sagen,dass das finanziell gesehen ganz gut klappt alles...

von Erzieherin2012 am 06.08.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von Erzieherin2012

war alles schon da und dafür ist kind zu klein. ich möchte auch kein tier in der wohnung haben im käfig, wie hatten meißt aussenhaltung aber da fehlte dann irgendwie der bezug zu

von Milia80 am 06.08.2012, 16:29



Antwort auf Beitrag von Milia80

Aufgrund von Zeitmangel und keine Möglichkeit, das z.B. eine Katze frei rein und raus kann, hat mein Kind zwei Wüstenrennmäuse. Kosten nicht viel und machen in der Pflege wenig Arbeit.

von natascha H. am 07.08.2012, 09:22