Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wenn ich eine Kur beantragen würde....

Thema: Wenn ich eine Kur beantragen würde....

hallo, ich habe da mal eine frage...evtl werde ich im kommenden jahr eine kur für mich beantragen oder muss für einige wochen stationär ins krankenhaus. es ist nichts dramatisches aber ich habe eine essstörung die zzt wieder heftiger wird. wie sieht das dann mit der kinderbetreuung aus? kann mein noch-mann sich sechs wochen von der arbeit frei stellen lassen um die kinder zu beaufsichtigen? meine eltern würden das ncih alleine schaffen! das hier ist jetzt meine erste anlaufstelle- habe noch nciht gegoogelt und nix... lg ane

von Paulara am 16.12.2011, 00:18



Antwort auf Beitrag von Paulara

Hallo Das kann ich nicht genau sagen,aber ob der ag des Vaters das mitmacht ???? Man kann die Kinder auch mitnehmen,wenn es keine Betreuung gibt, Kinder können dort auch unterrichtet werden z.b. frag doch mal hier im extra Forum für Mutter Kind kuren nach!

von CKEL0410 am 16.12.2011, 06:27



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

http://www.rund-ums-baby.de/mutter-kind-kuren/

von CKEL0410 am 16.12.2011, 06:27



Antwort auf Beitrag von CKEL0410

Kinder werden nicht generell unterrichtet !!! Das muß man vorher mit dem Kurheim abklären, ob das möglich ist, es ist nicht in jedem Kurheim möglich. Falls keine Möglichkeit bestünde, wäre das ein Argumentationsgrund gegenüber der Krankenkasse, auf ein anderes Kurheim zu bestehen. Aber der Vater kann für 28 Tage bei Kids unter 12 Jahren (behinderten Kindern ohne Altersbegrenzung) den Haushalt führen, wenn er vom Arbeitgeber dafür unbezahlt freigestellt wird, und die Krankenkasse zahlt zumindest einen Großteil des Lohns. Nach 28 Tagen wäre er dann aber nicht mehr krankenversichert, da bei unbezahltem Urlaub keine Sozialversicherungsbeiträge abgeführt werden, dan müßte sich dann jemand anders finden oder er müßte regelrechten bezahlten Urlaub nehmen.

von Dreierbande am 16.12.2011, 10:09



Antwort auf Beitrag von Paulara

Das kann der Vater machen... ob es dem AG passt ist eine andere Geschichte. Mein Ex machte das ja auch aber er nahm teilweise Urlaub und teilweise arbeitete er die Zeit als Überstunden vorher ab. Die Höhe des Geldes, welches er als Haushaltshilfe bekommen hätte war für ihn nicht ausreichend. Wie viele Kinder hast du denn und wie alt? Wenn sie in die KiTa/Schule gehen dann wären ja nicht 24h abzudecken. Vielleicht können sich ja Papa und Eltern das einteilen. Als ich im Okt nochmal im KH war wurde es hier so gemacht. Papa ging arbeiten, Eltern betreuten die Kinder und dann war er dran. Da Ferien waren war es bei beiden KH-Aufenthalten machbar. In der Schulzeit unmöglich, weil sie nicht hier im Ort wohnen und täglich über 100km hätten fahren müssen, dass die Kinder in die schule können.

von mf4 am 16.12.2011, 11:15



Antwort auf Beitrag von mf4

hallo, mutter kind kur würde für meine geschichte leider nciht ausreichen :( müsste schon eine kur alleine machen. ich habe zwei kinder. tochter ist sechs und sohn wird drei. das mit den 28tagen ist ja eine gute sachen! ich müsste dann ca sechs wochen in die klinik. das wäre dann ja über urlaub, eltern und diese 28 gut abzudecken. das ist schon mal ganz beruhigend. ich weiss auch noch nciht ob ich es wirklich so machen will...aber es wäre wohl das beste! ok...dann werde ich das ganze wohl imkommenden jahr mal in angriff nehmen. danke für eure antworten

von Paulara am 16.12.2011, 19:09