Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Welchen Namen habt ihr nach der Scheidung?

Thema: Welchen Namen habt ihr nach der Scheidung?

Hallo, an alle! Ich würde einfach gern mal wissen, wie es die Betroffenen unter euch mit dem Nachnamen gehandhabt haben. Habt ihr nach der Scheidung euren Mädchennamen wieder angenommen? Welchen Namen haben dann die Kinder? Betrifft mich im Augenblick zwar noch nicht und wäre schön, wenn es dazu nicht kommt, aber ich habe mal darüber nachgedacht: Was wäre wenn? Danke für eure Antworten und liebe Grüße, Ulrike

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin seit 2 Wochen geschieden und behalte den Namen meines Mannes... aus diversen Gründen... a) weil ich mit 18 geheiratet habe und ich meinen Vornamen mitlerweile gar nicht mehr mit meinem Mädchennamen identifiziere... und ich mich generell nicht mit meinem Mädchennamen identifiziere... ich heiss nunmal jetzt b. und nicht s. und das ist ok... und b) mag ich eh bald wieder heiraten... da wäre es ja unsinnige rennerei... würde ich das nicht tun, würde ich meinen mädchennamen trotzdem nicht annehmen... meiner tochter ists egal, so sagt sie... hauptsache sie darf weiter b. heissen, und das sollte ja kein problem sein... Lieben Gruß

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich nehme meinen mädchennamen wieder an da er schöner ist und mich mit dem ehenamen und der schwiegerfamilie nun nichts mehr verbindet. die kinder werden ihren behalten oder einen doppelnamen bekommen,der würde aber furchtbar klingen:( ich würde zwar gern so heissen wie meine kinder,möchte aber den namen nicht behalten. schwierig...

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Ehenamen behalten. Schließlich habe ich mit dem Mann drei Kinder und diese Ehe gehört zu einem Teil meines Lebens. Zumal sich auch die Kinder mit diesem Namen identifizieren. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

:-) Da mein Mann bei der Heirat meinen Namen angenommen hat, habe ich zumindest DAS Problem nicht ;-) Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe und werde immer meinen Geburtsnamen behalten. Wer hat eigentlich den Unsinn verzapft, dass man den Namen des Mannes annimmt? Es ist doch viel praktischer, wenn die Kinder wie die Mutter heißen, dann heißen sie wenigstens immer richtig... Viele Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast du praktisch gedacht und nun kein Problem. Ich war stolz auf die Namensänderung und wäre das eigentlich heute noch, da ich das für mich richtig fand. Leider sieht es nun anders aus.

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

....man tatsächlich kann man (und auch frau) ja seinen Namen trotz Verheiratung behalten, so hab ich das auch gemacht und so blieb ich auch nach der Scheidung bei meinem Namen und so wird es auch IMMER bleiben!

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Namen meines Ex Mannes behalten. Aus dem Grund weil ich nächstes Jahr eh heiraten werde und mir das zu viel rennerei und unnötige Kosten gewesen wären! Wenn ich nicht heiraten würde hätt ich meinen Mädchennamen wieder angenommen, mein Kinder würden dann noch so heißen wie ihr vater, aber ich möchte nicht mehr so heißen!

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht geschieden, sondern verheiratet, aber weder mein Mann noch ich haben unseren Namen geändert und gedenken nicht das jemals zu tun. Ich verstehe nicht, warum man/frau seinen Namen ändern sollte, nur weil der Familienstand anders wird.

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht war ich einfach romantisch, naiv, zu jung? Habe damals gedacht, Trennung betrifft nur die anderen... Außerdem war das Verhältnis zu meinen Eltern nie unproblematisch, sodass die Identifikation mit dem Namen nicht von Bedeutung war, die mit meinem Mann aber schon.

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nein ich habe den namen meines ex mannes bei behalten, ich war froh dass ich meinen mädchennamen endlich los war, er war so kompliziert und den ich nun habe ich soooo einfach. würde es auch nicht ändern, bis auf wenn ich noch einmal heiraten sollte. was ich auf jedenfall noch einmal tuen möchte. gruß

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es bei uns mal zu einer Scheidung kommen sollte, dann werde ich meinen Ehenamen behalten! Da mein Sohn ja auch diesen Namen hat, finde ich es nicht schön wenn ich anders heißen würde! Klingt halt blöd, für mich, wenn der Sohn H heißt und die Mutter T! Nicole

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe den Ehenamen behalten, weil die Ehe und Scheidung Teil meines Lebens sind und bleiben ausserdem hätte mein Kind den Ehenamen eh behalten müssen ich hab kein Problem damit simnik

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hatte mein Mann den Doppelnamen und der hat meinen Nachnamen nach der Scheidung wieder "abgegeben" Für mich hat sich nix geändert. Für die Kinder auch nicht. Die haben den selben Nachnamen wie ich. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch allen für die Antworten. Ich denke, ich würde das nochmal richtig überdenken, wenn es denn soweit ist. Das Argument mit den Kindern finde ich sehr wichtig. Wenn sie anders heißen, zieht das ja jedes Mal Endloserklärungen nach sich. Schönen Abend noch, Ulrike

Mitglied inaktiv - 11.12.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

wieder zu meinem Mädchennamen...die beiden großen tragen weiterhin papas namen...der kleinste (von nem anderem) und ich meinen mädchennamen...

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 07:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin seit 1 Jahr und 6 Monaten geschieden, auf den Tag genau. Ich trage noch den Ehenamen, habe mich aber entschlossen, in Kürze wieder meinen Mädchennamen anzunehmen. Mein Ehename ist afrikanisch und ich hatte mir schon sehr viele Gedanken gemacht, ehe ich ihn angenommen habe. Aber nun nach der Scheidung finde ich es unpassend, diesen Namen zu tragen. Mein Sohn behält jedoch seinen Nachnamen. Viele Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ganz einfach. Mein Exmann hatte meinen Mädchennamen angenommen. Das war pracktisch. Gruss Moni

Mitglied inaktiv - 12.12.2008, 15:49