Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was würdet ihr tun-oje sehr lang

Thema: Was würdet ihr tun-oje sehr lang

Hallo ! Ich seit langem eine stille Mitleserin und nun habe ich auch ein Problem ,wo ich nicht mehr weiss was ich tun soll. Mein Kind ist 4 Jahre(fast 5) alt und will seit dem er Baby ist,nicht zu seinem Vater.Er weint ganz schrecklich,Pieselt wieder in die Hosen (wenn er bei ihm war),kaut Fingernägel usw. Nun wird bei uns ja alles über Anwälte geregelt,weil der gute nur Sein Wohl sieht.Er hat mal gesagt,er wird alles tun um mir das Leben schwer zu machen,sagt ja schon alles. Nun ist die Reglung so,das er ihn alle 4 Wochen für 12 Stunden hat(hier in meiner Stadt),verteilt auf zwei Tage-wurde vom Gericht festgelegt.Nun bildet er sich ein,das er den kleinen zu sich holen kann-für eine ganze Woche.Der kleine will weder zu ihm ,noch war er länger als paar Stunden weg von mir.Man muss dazu sagen,das er nicht um die Ecke wohnt,sind 700 km dazwischen.Was würdet ihr tun? Ich kann nicht mit,da ich dort keinen kenne,geschweige den das Geld dazu hätte.Kinder habe ich auch noch zwei. Ich möchte mich auf keinen Fall,meinem Sohn seinen ausdrücklichen Willen widersetzen und ich möchte auch nicht das er soweit weg ist und vorallem allein (kann ja nicht einfach wieder gehen).Man muss dazu sagen,das ich dem Vater keine 5 Meter über den Weg traue,da er jeden Tag eine andere Meinung hat.Wir machen z.B was aus und zwei Tage später habe ich Post vom Anwalt wo genau das Gegenteil drin steht.Wichtig dazu ist,das er kein deutscher (ich habe nichts gegen Ausländer)ist und gedroht hat,den kleinen hier wegzuschaffen und ich traue ihm das zu. JA hilft bei sowas auch nicht,das Kind könnte es ja falsch aufgegriffen haben (haha). Dann treibt er solche Sachen:mein kleiner darf keine Orangen essen,er weiss das sehr genau und was gibt er ihm Orangen.Der kleine weisst ihn darauf hin und er meint,es wird gemacht was ich gesagt habe,was Mama sagt ist sch..egal.Und das ist nur ein Bsp.-könnte ganze Bücher schreiben.Das der kleine darauf allergisch ist und Ausschlag ohne Ende bekommt,ist ihm total egal. Ich will dem kleinen nicht den Vater nehmen,ist ja nun mal-aber wenn ich jedes Mal 3 Wochen brauche um ihn danach wieder normal zu bekommen,ist das auch nicht gut.Ich muss dazu sagen,ich habe nie schlecht über den Vater geredet zumindest nicht wenn mein sohn in der NÄhe war. Ich hoffe ihr versteht was ich meine,bin total gegen den Wind. Der kleine steht mitten in der Nacht auf,kommt zu mir und weint.Er will nicht zu ihm und ich solle das doch mal mit der Frau regeln (Anwaltin).Oh man was soll ich da tun,wenn das der Richter dann doch anders entscheidet.Väter haben auch seine Rechte,aber wenn es nicht dem Kindeswohl entspricht????

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

wenn der vater mehr kontakt will, wie wäre es wenn er dann mal eine woche bei euch in der nähe ein zimmer nimmt und so? ich meine da kannst du mal mit bei sein,s ehen was da schief läuft, denn es muss ja einen grund haben, warum der kleine nicht so gerne zu papa geht. d kann der kontak intensieviert werden ohne das er ganz da sein muss oder so weit weg von dir ist. weil verstehen kann ich den papa schon und wenn der kleine älter ist, wäre es doch auch schön,w enn er ferien bei papa machen könnte. nur muss man ja auch erstmal die urasche finden, warum er sich nicht wohl fühlt. das kannst du den papa ja auch nett verkaufen, das du ihm helfen willst, das der lütet gerne zu ihm geht und darum für den anfang es sinn machen würde, wenn er mal ne woche in der nähe ist. naja und das papa es bei sich anders macht als zu hause ist ja leider oft so, was zum teil ja ok ist, weil er eigende regeln ect hat. aber ich kenne viele, die sich dauernd streiten,w eil er dinge wie antibiotoka geben einfach vergisst, oder kind nicht eincremt oder oder oder wie ei euch, er soll was nicht essen und bekommt es erst recht. denke das wird es auch immer geben...

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist richtig schwer für Dich, ich kann es nachfühlen!:-( Einerseits will man dem Kind einen normalen Umgang zum Vater ermöglichen, aber wenn das Kind sich total sträubt? Ich würde glatt mal die Sachbearbeiterin im JA anrufen und ihr die Situation schildern. Du musst aber betonen, wie wichtig Dir Dein Kind ist und dass Du dem Kind schon gut zuredest, usw. Denn das JA reagiert manchmal etwas empfindlich, die Wortwahl ist manchmal entscheidend:-) Ich wüsste auch nicht, was Du sonst tun kannst:-( Ich fühle mit Dir, ich kenne es ansatzweise und kann es nachvollziehen, es ist ein sch... Spiel! Oder wenn Du beim JA mal betreuten Umgang vorschlägst? Oder mit jemandem sprichst, auf den der KV hört? Fühl Dich gedrückt! LG

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja eine wirklich schwierige Situation. In jedem Fall sollte laut Gesetz das Wohl des Kindes im Vordergrund stehen. Einer Bekannten wurde von einer befreundetetn Sozialarbeiterin (mit Erfahrung im Jugendamt) geraten, alles zu dokumentieren und möglichst von einer neutralen Stelle festhalten zu lassen, was gegen das Kindeswohl ist. (z. B. Orangen trotz bescheinigter Allergie, kann man ja vom Kinderarzt bestätigen lassen oder sogar beim Jugendamt vorsprechen, ob sie eine Idee haben, wie der Vater trotz mehrmaligem eigenen Versuch, über die Auswirkungen von Orangen aus Euren Sohn informiert werden kann - schon ist der Vorfall in den Akten) Mein Exmann ist auch Ausländer und als ich beim Scheidungstermin erfuhr, dass wir das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht haben, wurde mir etwas mulmig. Der Anwalt meine Exmannes meinte lapidar, ich sollte einfach keinen Ausweis mitgeben, wenn er den Vater besucht und auf die Zeichen eines evtl. Verlassen des Landes achten. (Da war ich echt geschockt und fragte mich, in welcher Welt dieser Anwalt eigentlich lebt. Ein neuer Pass wäre die leichteste Übung und wie soll ich bei 400km Entfernung irgendwelche Zeichen erkennen.) Sollte ich aber etwas bemerken, so soll ich das Jugendamt umgehend informieren. Ich kann mir vorstellen, dass Du in einer Beratungsstelle wie profamilia einen Tip bekommen könntest, wie Du das Kindeswohl durchsetzen kannst. Das Kindeswohl im Auge zu behalten, hat ja nichts damit zu tun, den Vater madig zu machen. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Erfolg. Liebe Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 22:16