Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was soll ich nur tun mit dem kv???? brauche rat...

Thema: was soll ich nur tun mit dem kv???? brauche rat...

hallo ihr lieben.. ich bin seit fast 2 jahren am verzweifeln.. so alt ist mein sohn nun schon und es läuft überhaupt nciht mit dem vater. hatten die regel, dass er alle 2 wochen für einen nachmittag kommt. jedes 2,3 mal hat es wieder nicht geklappt. er will früher gehen, sagt nicht ab, VERGISST mal einen tag, obwohl ich ihm haargenau alles aufschreibe. es ist so zermürbend und ich bin labil, ich reg mich jedes mal wieder 1-2tage auf.. so geht das nicht weiter. nun ist er hier 8häuser weiter eingezogen aber bekommt es doch nciht fertig sich zu melden für weitere absprachen. habe ihn nun neue regeln aufgeschrieben und er soll was dazu schreiben, was ihn stört, was ihm wichtig ist, was er geändert haben will und so weiter. dazu ein brief, das es so nicht weiter geht. er meldet sich nicht. gab ihm dann mittwoch die frist bis freitag. aber gestern kam immer noch ncihts von ihm. das gibt es doch nicht. ich bin so entsetzt. wie kann man nur so wenig interesse an seinem sohn haben. ihm ist es wichtiger jetzt am we wieder feiern und saufen zu gehen. ich kann nciht mehr so weiter machen. keiner kommt an ihn ran. seine eltern auch nciht mehr. mit ihnen habe ich guten kontakt. dieser mann hat kein funken respekt in allerlei hinsicht und keine gefühle. was soll ich da noch tun??? ich kann und will ihm nciht weiter hinterherrennen. eine richtige bindung konnte bisher nicht aufgebaut werden zw. sohn und papa, dazu sehen sie sich einfach zu selten und unbeständig. soll ich den kontakt abbrechen? mir würd es um einiges besser gehen, dass sagen auch leute um mich herum. aber mein herz ist zu weich. ich kann meinem sohn nciht den papa nehmen oder? ich weiß nicht weiter. und ich glaub in so einer nachricht, kann man auch nicht alles richtig rüberbringen. bin trotzdem gespannt auf eure ratschläge.. hoffe ihr meldet euch.. was würdet ihr tun???? er tut einfach garnichts. hat auch nie geholfen, wenn ich am ende war mit unserem schreibaby.. er zahlt auch nichts, was aber für mich der unwichtigste aspekt ist, mich kratzt nur, dass er kein verständnis hat und sich nicht vorstellen kann was ich leiste etc.. ach herrje, ich jhör nun auf, danke fürs auskotzen!!! viele liebe grüße!

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

ändern kannst du ihn nicht; du kannst ihn nicht prügeln, sich mehr zu kümmern oder ein verantwortungsvoller vater zu sein. du nimmst deinem kind doch nicht den vater. das macht er schon alleine. und du bist auch nicht für die vater-kind-beziehung verantwortlich. das muß vom kv auskommen. versuch es, zu akzeptieren...

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ursula, warum sollte von seiner seite etwas kommen du machst doch alles. schreibst alles auf, rennst hinterher. ein zweites kind wohl. manchmal ist die besinnung auf das eigenen kleine leben am besten. also hör auf ihm hinterherzurennen und richte beim jugendamt eine beistandschaft wegen des fehlendes unterhaltes ein. es ist das geld deines sohnes. richte dein leben ohne ihn ein. manchmal kommt so eine besinnung auf das vatersein später. greetz anahid

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ursula, Du tust mehr als genug, um den Umgang zu ermöglichen. Mehr kannst Du nicht tun und es reibt Dich nur auf und ändern kannst Du nichts. Ob und wie ein Vater seine Rolle wahrnimmt und ausfüllt, liegt nicht in Deiner Hand. Mir fiel das anfangs auch sehr schwer...ich wollte auch gerne beeinflussen, wie er die WE mit Kind gestaltet bzw. wann sie die neue Freundin kennenlernt usw., aber ich habe schnell gelernt, daß es eben SEINE Verantwortung ist und ich es nicht beeinflussen kann...nur die Rahmenbedingungen mitgestalten kann. lg heike

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank ihr beiden! aber dann muss ich ja den kontakt abbrechen.. sonst kommt er alle 3,4,5 wochen mal für 5 minuten vorbei. das geht garnicht.. mein sohn wundert sich immer, wenn er nur mal eben da ist.. und wenn er mal länger da ist, braucht er ne stunde um mit ihm einigermaßen warm zu werden. also ganz kappen?

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Da unterschreibe ich! Mach einfach NICHTS mehr. Wenn er euren Sohn sehen möchte, wird er kommen, dann versuch so entspannt wie möglich zu sein. Bei uns ist es nicht anders (nur das Papa ca 20km weg wohnt und nicht nur acht Häuser). Er taucht mal auf, dann wieder ewig nicht. Meiner kennt es nicht anders und ich rege mich nicht auf. Wenn Papa kommt, bekommt er einen Kaffee und dann verzieh ich mich an den Rechner (es gibt einige "Bitte Nerven, der Papa ist da- Postings von mir) oder lese, zieh mich aus dem Besuch soweit wie möglich raus. Ist ja nicht mein Besuch. Lass ihn einfach. LG Becky

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hey nen Rat kann ich dir leider nicht geben aber bei mir ist es was die Besuche vom KV angeht das gleiche Jeden 2ten Sonntag hat er hier seinen Tag naja seid ebenfalls knappen 2 Jahren klappt das garnicht. Habe ihm jetzt gedroht das wenn er noch einmal einfach nicht auftaucht er sich beim JA melden kann und dann schauen kann ob er sich da Termine machen kann und dann eben immer auch ne Mitarbeiterin des JA dabei sein wird naja dann hat es jetzt 1 mal geklappt das er wirklich da war morgen wäre es wieder soweit mal sehen ob er wirklih auftaucht... Das er nebenan wohnt und sich nicht kümmert finde ich echt dreist... Aber es gibt ja diesen tollen Spruch das man Leute zu ihrem Glück nicht zwingen kann. Ich habe mir angewöhnt es so zu sehn das der KV einfach Pech hat wenn er sich nicht kümmert von mir ist es jetzt die letzte möglichkeit für Alines Erzeuger das er jetzt anfängt sich um sie zu kümmern sonst ist ende Ich habe genau wie du alles versucht aber am ende leidet eh nur das Kind darunter also an so nem alle 8 Wochen Papa das verwirrt sie ja eh nur somit versuche ich halt mir keinen großen Kopf drum zu machen habe ihm jetzt klar seine Grenzen gesagt und wenn er das nicht mitmacht hat er ganz einfach Pech sie sind ja dann die jenigen die alles verpassen so sehe ich das zumindest Wünsche dir ganz viel Kraft und starke Nerven würde dir echt gerne Helfen nur wie weiß ich leider nicht wie =(

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt hab ich was vergessen sry also was ich noch sagen wollte lass ihn links liegen und tu einfach nichtsmehr so mache ich das jetzt...Habe ihm ne Ansage gemacht und seitdem melde ich mich überhauptnichtmehr

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

ok.. danke für das feedback.. ich melde mich nun garnicht mehr bei ihm.. denke immer das mein sohn seinen vater braucht.. aber er braucht nicht so einen oder?? ach man.. echt blöd alles. mal sehen wann er sich meldet, er wird wieder so tun als wäre nichts gewesen.. und ich muss mich zusammenreißen.. aber was wenn er neue regelung möchte und sich dann aber wieder nicht dran hält???

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr beide das Sorgereht wenn ih fragen darf (sry Tastatur kaputt und die Bildshirm Tastatur will im mom niht so wie ih deswegen shreibe ih so komish)

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

...und er wird für sich lernen, damit umzugehen. Das kannst Du nicht für das Kind regeln. Ich würde ihm dann schon mal erklären, daß ein regelmäßiger Umgang für das Kindeswohl förderlich ist usw. und ggf. einen Termin beim JA oder eine Familienberatungsstelle mit ihm ausmachen...vielleicht versteht er ja besser, wenn ihm ein Fremder und dann noch fachlich ausgebildeter Mensch die Situation aus Sicht seines Sohnes erklärt...verbunden mit den möglichen Folgen für das Kind in der (vor allem emotionalen) Entwicklung... Du kannst auch für Dich alleine einen Termin z.B. beim JA oder der Caritas usw. ausmachen...vielleicht haben die dort noch Tips. lg heike

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es bei euch denn eine andere männliche Bezugsperson? Opa, Onkel,... Dein Sohn hat einen Papa, der ist selten da, aber es gibt ihn. Wie schon geschrieben, bei uns gibt es auch nur selten Kontakt. Das ist nun mal so, meiner kennt es nicht anders. Klar sagt er manchmal, es ist schon Schade, dass mein Papa nie zu Besuch kommt, aber das wars dann schon. Ich sag ihm dann, ja das finde ich auch Schade, biete ihm an zu versuchen anzurufen (erst seit das Sprechen klappt). Anrufen ist bei seinem schwer, der wechselt die Nr wie andere die Unterhose, aber zumindest der Versuch war da. Dein Sohn kennt den regelmäßigen Kontakt nicht und wird ihn deshalb auch nicht vermissen. Freu dich für deinen Sohn, wenn Papa mal da ist und ansonsten plan allein. LG Becky

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, was ist eigentlich aus der Geschichte mit den Hund-Besuchen geworden??? Sorry für den Thread-Mißbrauch! lg heike

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Neben den praktischen Vorschlägen (Vermittlung durch das JA, nicht hinterherennen, ihn machen lassen) noch ein Punkt, den ich für Dein eigenes Wohlergehen wichtig finde: Stärke Dich selber. Finde Dinge, die Dir Kraft und Stabilität geben. Es ist wichtig für Dich und für das Kind, daß Du diese "Eskapaden" lässiger sehen kannst, daß Dich das nicht jedes Mal so mitnimmt. DA kann der KV nämlich nichts für, das liegt in deinem Verantwortungsbereich. Mich hat das am Anfang auch immer sehr mitgenommen, wenn der Vater die Termine "vergaß" und nicht absagte oder zu spät kam oder so. Aber wenn ich mir vorstelle, daß ich mich über einen Zeitraum von 2 Jahren darüber immer 1-2 Tage aufgeregt hätte - dann wäre ich jetzt reif für die Klapse, ehrlich. Und - erstaunlicherweise - je gelassener ich wurde, desto weniger haben die Kinder drunter gelitten, und desto "disziplinierter" wurde der Vater. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 13.02.2010, 11:49