Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was ist eine Wohnküche

Thema: was ist eine Wohnküche

bzw wie genau definiert ihr das? Ein Raum, mit Küchenzeile, grossem Tisch wo ein TV reinpasst oder müsste da sogar eine Couch mit rein? Würdet ihr dann tatsächlich auf ein WZ verzichten wenn keine Couch reinpasst? Lg

von Milia80 am 17.01.2014, 21:06



Antwort auf Beitrag von Milia80

Das kann schon nett sein mit Sofa usw. Ich hatte es noch nicht aber kenne es von Freunden und wenn nur das die Option ist würde ich es nett einrichten.

von mf4 am 17.01.2014, 21:08



Antwort auf Beitrag von mf4

Eine Wohnküche ist eine Küche, wo man noch Tisch und Stühle reinstellen kann. So kenne ich das Couch und TV...hmmm, kenne ich nicht in der Küche Ich kenn noch Wohnklo - das ist eine Miniwohnung :-)

von lilliblue am 17.01.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von lilliblue

so dachte ich auch, Küche mit Esstisch und mind. 4 Stühlen. Oder eben wo ein grosser Raum mit offener Küche und Wohnzimmer zusammen. TV ist ja nicht so das Problem, kenne ich mehrfach

von Milia80 am 17.01.2014, 21:24



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wir hatten früher zu Hause eine Wohnküche. Unsere Küche war sehr klein, so dass dort in keinem Fall ein Tisch hereingepasst hätte. Unsere Wohnküche war das vierte Zimmer neben Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer. Sie war ein Durchgangszimmer vom Flur eben zur Küche, aber auch zum Schlafzimmer meiner Eltern. In der Wohnküche stand ein grosser Esstisch, ein toller Kachelofen, der Schreibtisch /Arbeitsplatz meiner Mutter sowie ganz normale Möbel (Geschirr, Süsskram, Vitrine, Nähzeug, Bücher und Arbeitsmittel meiner Mutter, Fotokram meines Vaters, Bastelzeug etc.). Unser Wellensittich stand dort und die Futterecke für unseren Kater auch. Meine Mutter hat auf dem grossen Tisch gebügelt und mit der Nähmaschine genäht. Es war der Mittelpunkt unserer Wohnung und im Wohnzimmer war man nur, wenn man fernsehen wollte. Es war aber weder eine Couch noch ein Fernseher darin, das brauchte auch keiner. Trotz aller Enge war es ein sehr gemütlicher Raum, in dem auch der Geburtstagskaffee serviert wurde, weil er auch dazu bestens geeignet war.

von betty71 am 17.01.2014, 22:17



Antwort auf Beitrag von Milia80

Eine Wohnküche ist ein Raum, in dem nicht nur die Küchenzeile zum kochen und spülen Platz hat, sondern noch ein Tisch mit Stühlen. Und ich gehe da nicht von einem Tischchen mit 2 Stühlchen aus, sondern vernünftig viel Platz, ab etwa 12 qm. Ein Wohnzimmer wird dadurch nicht ersetzt, das gibt es zusätzlich. So kenne ich das.

Mitglied inaktiv - 17.01.2014, 23:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Freund (AE, hat eine 2-Raum-Wohnung) von mir hat eine richtige Wohnküche... ich schätze 20 m² und neben Küchenzeile + Esstisch auch Sofa, Sessel und TV. Der Raum ist irre gemütlich.

von mf4 am 18.01.2014, 00:01



Antwort auf Beitrag von Milia80

eine Wohnküche ist tatsächlich ein geschlossener Raum, der größer ausfällt und von anderen Räumen abgeschnitten ist, also ein separater Raum, in dem Platz ist. Das heißt nicht, dass Küche und Wohnzimmer EIN Raum sind! WAS aber auch tatsächlich heißen kann, dass es kein Wohnzimmer gibt!

von Holzkohle am 18.01.2014, 00:04



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

In Singlewohnungen ist das (zumindest hier) oft üblich, dass die Küchenzeile quasi im Wohnzimmer ist. Im Grund eist ja der amerik. Stil nichts anderes.

von mf4 am 18.01.2014, 00:25



Antwort auf Beitrag von mf4

ja, so ist das auch bei mir - aber immobilienrechtlich oder -technisch ist das keine Wohnküche. Kannst auch bei wiki nachlesen, eine Wohnküche ist ein abgeschlossener Raum. Klar, so einige Vermieter verkaufen eine Küche im Wohnzimmer als Wohnküche, das hat man auch hier gemacht. Tatsächlich IST das aber keine Wohnküche... Ich hatte ja auch die Wahl, eine Wand zu ziehen mit Tür, das wollte ich aber nicht, weil mein Wohnzimmer dann arg gedrungen gewirkt hätte... Es kann natürlich auch im Fall der AP sein, dass es sich um so einen Raum handelt - Küche IM Wohnzimmer. Rechtlich gesehen ist der Begriff Wohnküche dann aber falsch.

von Holzkohle am 18.01.2014, 01:17



Antwort auf Beitrag von Milia80

Kenne es auch so...Wohnküche ist sehr groß und könnte zur Not als Wohnzimmerersatz genutzt werden. Aber es ist immer ein abgeschlossener Raum. Praktisch zB bei einer WG. Eine offenen Küche hingegen ist mit dem Wohnzimmer verbunden. Hatte mir auch mal eine Zweizimmerwohnung angesehen in der es hieß Wohnküche...da fehlte dann halt nur das Wohnzimmer ; )

von SimplySingle am 18.01.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von Milia80

in wirklich großer, offener Raum, ein Teil ist die Küche, und im anderen bereich stehen Couch, Sessel, Fernseher lockt leider viele vor den Fernseher beim Essen, ich finde aber Essen sollte man dennoch am Esstisch in der Küche ;-) wenn ich mal baue, gibts definitiv eine riesige Wohnküche!

von Keksraupe am 18.01.2014, 10:01



Antwort auf Beitrag von Milia80

ich habe eine wohnküche, bzw das was ich als wohnküche definiere. der raum hat ca.12/14 qm, darin ist eine komplette küche, ein tisch, eine eckbank und zwei stühle. ICH bräuchte kein wohnzimmer, bin da eigentlich nur zum fußballkucken, da der größere tv drin steht, hätte auch sky go auf dem ipad, aber das ist schon mühsam. fernsehen beim essen ist für mich ein super-no-go.

Mitglied inaktiv - 18.01.2014, 19:00