Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was ist an Weihnachten so anders??

Thema: Was ist an Weihnachten so anders??

Hallo Ihr, ich weiss nicht ob ich oben die Frage so richtig getroffen habe aber das kennt Ihr ja von mir *G* Bei mir ist die Weihnachtsvorfreude irgendwie noch nicht richtig eingetroffen, die Weihnachtsmärkte sind auch nicht mehr das was sie mal waren und dann habe ich gestern noch mit meiner Mutter getelt was die Stimmung auch nicht weihnachtlicher gemacht hat. Wir fahren den Mittwoch vor Heiligabend zu meiner Mutter. Gestern haben wir überlegt was wir machen am Heiligabend. Da wir nur zu dritt sind wollten wir keine Pute oder Gans backen denn da bleibt dann zuviel über. Also gehen wir essen. Da wir in dieser "Stadt" nicht soviel Auswahl haben bleiben nur 2 Reataurants. Und da hat meine Mutter gestern festgestellt das wir jedes mal Weihnachten haben wenn wir bei Ihr sind *lach* Wir gehen Freitags wenn wir ankommen Abends Essen und Sonntag müssen wir ja wieder nach hause fahren. Also werden die Feiertage nicht anders werden wie sonst ausser das da ein Baum steht und es Geschenke gibt *mein Sohn bekommt sonst auch immer was aber halt nicht eingepackt* Tja so sieht es dann bei uns aus das wir essen gehen nach Hause kommen Weihnachtsmusik anmachen und uns bescheren. Wie unterscheidtet sich bei Euch Weihnachten von einem Besuch bei den Eltern oder so. Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

seit meine Eltern in der Nähe wohnen - nur noch 20 km auseinander statt 700 - sehen wir uns natürlich öfter. Am WE haben sie den Kleinen. Weihnachten ist bei uns schon anders als andere Tage. Morgens Baum aufstellen und schmücken. Mittags gibt es ne Kleinigkeit, um 15.00 geht es zur Kirche - alle :-) anschließend werden die Kinder ins OG geschickt und die Geschenke platziert. Weihnachtsmusik eingelegt und es gibt ein Glas Sekt / Limo für den Kleinen und anschließend Bescherung. Nach der Bescherung wird der Tisch gedeckt und nett gegessen (Fondue oder Raclette). Anschließend wird gespielt: Karten oder Monopoly. Auf gar keinen Fall wird der TV angestellt NEVER!!!!!!!!!!!!!!!!! Ach so, festlichere Kleidung tragen wir auch. Für mich fühlt es sich schon anders an, als am Sonntag, wenn wir sowieso dort sind und essen :-)

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

der hl abend ist schon was anderes und den mag ich auch sehr. die restlichen feiertage könnten sie wegen mir abschaffen. nur frei hätte ich gerne.

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

für mich ist die zeit davor schön, ich mag die lichter, ich backe gern *gg* weniger schön ist die geschenkegeilheit und die fresserei, das finde ich total nervig, kann ich gut und gerne drauf verzichten. claudia

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Dies Jahr ist Weihnachten für mich noch ganz weit weg. Also gefühlt. Ich weiß auch noch nicht genau, wie die Feiertage hier ablaufen. Meine Ma ist - Gott sei dank- im KH, sofern sie nicht schon wieder abgehauen ist. Meine Geschwister und ich, sind sehr angespannt, gestresst (ok, mein Bruder nicht, der hält sich schön raus, dieser Popo, hat nicht mal angerufen, taucht sicher erst zum geschenke abstauben auf, wie schade, das dann niemand aufmacht). Auf der Arbeit herrscht Chaos. Richtig gesund bin ich auch noch nicht. Die Mama meines Freundes hat uns eingeladen, aber wann genau weiß ich grade nicht. Ich hoffe das Weihnachtsgefühl kommt noch...

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

Der Heiligabend ist auch bei uns hier was besonderes. Da gibts keine Hektig und keinen Streß. Ok, die Tochter(13) meines Freundes kommt mit. Worauf sie absolut kein Bock hat. Mal schauen, obs dann so entspannt wird.. Die restlichen Feiertage könnte man sich auch schenken, die geben mir nichts. Geschenke immer noch nicht zusammen, zuviel Streß und kranke Kinder hier:-(( Aber wie heißt es so schön, alles kann besser werden. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

"Was ist an Weihnachten anders??" * das Gefühl * der Glaube trägt... * das auf "heile Welt" gemacht wird und dies diejenigen unter Druck setzt, die im öffentlichen Sinne keine heile Welt haben... * die Ruhe * die bunten Lichter überall * die Sentimentalität oder die Familientragödien * das Sendeprogramm im Fernsehen * die Freundlichkeit der Menschen im Allgemeinen * der Massenansturm von "Jägern und Sammlern" versus Spendenjäger... * Jesus, what ever he life... im Stall geboren, unter einem großen Stern, von einer Frau, die ohne Mann schwanger werden konnte!!! von Königen geschenkt, dazu geheiligt und von Engeln bewacht! na, das ist doch was wenn das keine große Nummer ist

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

nach sukas posting ist auch hier die weihnachtsstimmung ausgebrochen. hach...herrlich: die lichter, die stimmung, der duft verbrannter plätzchen. heilig abend unterscheidet sich von anderen tagen, dass ich nicht im gammel-look rumsitze, sondern aufgepimpt ein paar tränchen verdrücke. das wbb hat heute eine postkarte in die dicken finger bekommen; über das jesus-kind gestreichelt; "oh-baby" gesagt und geküsst....und bei seiner gefühlsduseligen mutter waren alle schleusen für tränen und stimmung geöffnet

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 18:34