Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was gibts denn bei Euch auf Weihnachten auf den Tisch??ß

Thema: Was gibts denn bei Euch auf Weihnachten auf den Tisch??ß

Hallo Ihr, falls das in den letzten Tagen schon mal gefragt worden ist entschuldigt mich und verlinkt mich bitte. Aber mich würde mal interessieren was Ihr so esst? Früher sind immer alle zu uns/mir gekommen (da waren wir dann 8-9 Personen) und da habe ich am Anfang immer einen Schweine und Rinderbraten mit Klössen und Kartoffeln, Salat und Gemüse gemacht. Vorher eine Spargelsuppe zum Nachtisch einen Pudding. Später habe ich mich an eine Pute getraut und dann habe ich das immer gemacht. Heutzutage (die letzten 3 Jahre) sind wir (Ma, Sohn und ich) essen gegangen weil so was großes sich für uns nicht mehr lohnt. Wie macht Ihr das bzw. was gibt es bei Euch und wer kocht? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

meeresfrüchtecocktail schweinebraten mit kartoffel-und semmelnknödeln, blaukraut orangentiramisu 5 erwachsene, ein teenie und ein kigakind. ich mache hauptgang und dessert, vorspeise und blaukraut wird mitgebracht. an den feiertagen gibt es dann ravioli.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe aber die von Maggi :-))...hätte am 2. Feiertag noch nichts vor, ich esse aber nur die Maggi Ravioli :-) Bei uns gibts Fondue, wie immer, freu freu am 1. mache ich ein Schweinefilet gefüllt mit Maroni und Äpfel, dazu Bohnen und Kroketten..meine Schwester macht die Nachspeise, Adventtiramisu

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Heiligabend: Fleischfondue bei meinen Eltern 1. Feiertag: Schweinebraten bei mir (ich versuchs, einen hinzukriegen) 2. Feiertag: Kaffe und Kuchen bei meiner Schwester (Kuchen mache ich)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es Heiligabend Raclette. Vorspeise hab ich nicht eingeplant und Nachtisch, hm kann ja Eis kaufen. Bei mir kommen meine Eltern, meine Tante und da sind dann meine drei Kinder und ich. Der Weihnachstmann kommt wohl auch vorbei ;-)) Erster Weihnachtstag: Meine Eltern bringen Sauerbraten vorbei und Rotkohl und ich mach Klösse dazu. Zweiter Weihnachtstag: Die Kinder gehen zum Vater und ich hol mir entweder ein Döner oder mach mir ne Pizza und gönn mir einen Prosecco. Lieben Gruss Pinky (im Putzstress, morgen stell ich den Weihnachstbaum auf und übermorgen wird nochmal alles durchgewischt, puh)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Warum macht ihr alle Schwein? Dachte immer Weihnachten gibt es so Flugtiere auf den Tisch... wir haben am Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen am 1. Feiertag... Hühnchen, Kartoffeln, Rotkohl am 2. Feiertag... fahre ich zu meiner Oma und lass mich da bekochen *g*

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, ich lese hier immer Fondü und komme aufs Raglet was es sonst auf Silvester immer bei uns gab. (Da waren aber dann auch wieder 4-6 Leute bei uns) Mit Sohn und mir lohnt es sich auch nicht denn mein Sohn mag es nicht so gerne und mit mehr Leuten kann man auch länger essen. Also was gibt es bei den zu hause feiernden auf Silvester? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Am 24.12. gibts bei uns Kartoffeln, Sauerkraut, Bratwirst (regional typisch). Am 25. hat meine Kleene Geburtstag und hatte die Wahl... Spag.Bolognese wollte die junge Dame. Am 26. gibst Gänsebraten mit Klößen.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Heiligabend: Raclette 1. Feiertag: Gans, Rotkohl, Klöße 2. Feiertag: Buffet, jeder bringt was mit Silvester: voraussichtlich Fisch, Forelle oder so Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

An Heiligabend: Raclette und an Silvester: auch Raclette...(wir sind leider alle Raclettesüchtig ) An den Feiertagen gehts nur zum Kaffeetrinken bei meinen Bruder. Ansonsten ist Ausspannen angesagt. LG Vicky

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage hat sich in den letzten 20 Jahren nicht gestellt für mich. Für mich stellt sich nur immer die Frage wo und bei wem lade ich mich wann ein.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Familie hat sich am Heilig Abend eingeladen, meine Mutter bringt eine Gulaschsuppe mit und meine Oma backt den Kuchen, ich stelle den Raum und meine Schwägerin trägt die Verantwortung! An den Feiertagen gibt es dasselbe, wie bei Vallie, da erwarten wir keinen Besuch mehr und sind auch nicht eingeladen! Silvester Fondue, erst Schoko, dann Fleisch, oder umgekehrt!?

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns Weihnachten überall eingeladen am Donnerstag gibt es bei meinen Eltern Kartoffelsalat und Wüstchen, Am Freitag bei der Mutter meiens Freundes Raclette und Sonntag Rouladen und Gedöns bei dem Vater meiens Freundes. So richtig Lust habe ich nicht, ist ganz schön viel rumgegondel.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Heilig abend immer kartoffelsalat und würstchen. 1feiertag sind die kids bei ihrem Vater und mein mann und ich verspeisen die reste. 2feiertag Ente,klöse und rotkohl.Nachtisch Advents-tiramisu

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ab morgen in BW bei meinen Eltern. An Heiligabend gibt es Gans, Kartoffeln und Rotkohl, am ersten Festtag sind wir bei meiner Schwester , was es da gibt, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall was leckeres.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

An Heiligabend bei meinen Eltern, da gibt es immer kalte Platte mit Sparglröllchen, Schrimps in leckerer Sauce, gefüllte Tomaten und so ein Zeug. 1. Feiertag auch bei meinen Eltern aber ohne Kind (ist dann eine Woche beim Papa) da gibt es Pute, Klöse und Rotkraut. Ich mache noch Tiramisu und am 2. bin ich zu Hause und lege einen Fastentag ein ;-)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts auch das Adventstiramisu :-)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn ein Adventstiramisu *neugierig frag*

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

tiramisu mit spekulatius, beeren und mascarpone-creme. claudia

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Hilfe, hört sich das gemein lecker an...

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann es nicht mehr lesen. es heißt: KNÖDEL!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

hier heißt das auch Klöße *g* steht sogar auf der Verpackung

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ne , bei uns heißen nur die Semmelknödel .... Knödel. Und die anderen sind Köße

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

gneeel.... *gg* claudia

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Mir sinn halt Hesse und in Hesse werrn Klöß gegesse...

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es jedes Jahr bei "Omma" Lachs, danach Fleischkäse mit Kartoffelsalat Ist zwar nur einmal im Jahr, aber ich denke trotzdem mit Graus jedes Jahr daran. ICH WILL EINE REVOLUTION!!!!!

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich mache es zum ersten mal. Hast du es vorher schon mal gegessen

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester macht es..habe es auch noch nicht gegessen...nur ein Lebkuchentiramisu, aber das war auch lecker :-)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann bin ich mal gespannt

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

... jetzt kommt gleich Vallie und schreit: "Das heißt Leberkäs" Liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte schon.....ja merke aber eine bayrische unterzahl...

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1.Heiligabend: Fondue 2. Erster Feiertag: Wilderergulasch mit Spätzle und hausgemachtem Rotkohl 3. Zweiter Feiertag: Gans mit Klößen, Rosenkohl, Rotkohl, Feldsalat 4. Silvester: Fondue An Heiligabend und am ersten Feiertag kochen wir selber, zweiter Feiertag meine Mutter (ein bißchen darf ihr auch Ralph helfen, aber nur Ralph), an Silvester wird das eine Gemeinschaftsproduktion... Ich bin guter Hoffnung, nicht zuzunehmen. Meine Waage zeigt erfreuliche 3 Kilo weniger als im letzten Monat (diverse kleinere Krankheiten und Stress haben das zu verantworten), so gesehen darf ich sogar wieder ein bißchen was anfuttern. Ich freu mich aufs "völlen". Liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

24. putenschnitzel, kartoffelsalat und curryreis mit nuessen und rosinen 25 Bacalhau mit kartoffeln, zwieben, ei, gruenen bohnen, karotten und mit olivenoel drauf (port. tradition) silvester doppelfondue. oel (verschiedene fleischsorten) und kase (gemuese und brot sowie schrimps) so ich hoffe ich hab alles ach so zum trinken... am 24 und 25 weisswein silvester... erst mal rot und weisswein und mitternacht schampus

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Am 24. Entenbrust, Knödel oder Klöße, wir überlegen noch :-) und Rotkraut. Am 25. Reste, da ess ich nämlich allein. Am 26. gibt es das, was das DB-Bistro so zu bieten hat. Am 31. mal sehen, hoffentlich Raclette oder Fondue. Getränke: Wasser Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

irgendwann essen wir ente, klöße und rotkraut. ich glaube weihnachten. am ersten feiertag glaube ich kasseler. am zweiten sind wir bei oma, ich denke mal danach werden wir einen chinesen überfallen oder ne dönerbude, wir sind da recht... naja... leidenschaftslos.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Die letzten Jahre hab ich immer für uns Fisch im Backofen gegrillt, dazu gabs Kartoffeln und frischen Spinat. Dieses Jahr gibt es: Heiligabend: Ofen-Folienkartoffeln mit sündhaft teurem Räucherlachs und Kräuterquark bzw. Kräuterbutter (nach Belieben) 1. Tag: Nudeln mit Sauce??? An dem Tag spannen wir aus... 2. Tag: Gänsebraten mit Semmel- und Breznknödel mit Blaukraut 3. Tag: Gefüllte Paprika mit Kartoffeln Da ist dann für jeden was dabei! :o)

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Heiligabend feiern wir bei meiner Freundin mit noch einer Freundin, insgesamt 3 bis 4 Erwachsene und 3 bis 4 Kinder. Da gibt es als Vorspeise Gemüsesuppe, dann 3 Sorten Fisch (Lachs, Steinbeißer und noch eine Sorte, die ich erfolgreich verdrängt habe - ich esse keinen Fisch) mit Blattspinat, Wildreis und einer Weißwein-Estragon-Sauce (ohne Fischfond - wegen mir). Zum Nachtisch gibt es eine Käseplatte (auf die freue ich mich SÄÄÄHHHR) und Schokoladenfondue. Am ersten Feiertag gehen wir Frühstücken mit meinen Eltern. Das Abendessen ist noch zu diskutieren. Am zweiten Feiertag verkiechen wir 3 uns dann zu Hause und essen irgendwas Banales - Nudeln mit Tomatensauce oder Kartoffeln mit Stippe oder so. An Sylvester gibt es Fleischfondue und Schokoladenfondue. Temi ißt von dem ganzen oben augeführten gar nichts, außer das Schokoladenfondue, er ernährt sich an Weihnachten traditionell nur von Süßkram. Heute hat er damit angefangen und statt Abendessen bei meiner Freundin eine große Dose Kekse weggeputzt - peinlich sowas, echt jetzt... Ich warte auf das Weihnachten, wo er am 2. Feiertag kotzt - aber er hat einen eisernen Magen Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen bei den Ex-Schwiegereltern 1. Feiertag Kaninchen in Rosmarin-Weisswein-Sauce mit Klössen und Rotkohl 2. Feiertag Raclette Silvester gibbet ein Gemeinschaftsbuffet

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 17:46