Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Was denkt Ihr?

Thema: Was denkt Ihr?

Puuh, hier ist ja garnichts los heute... Dann frag ich mal was. Wie findet Ihr so ein Leben? Meine Freundin ist 34 und wohnt seit ihrer Geburt im selben Haus, hat immer nur in demselben Beruf gearbeitet und hat seit 15 Jahren denselben Freund. Toll? Beneidenswert? Langweilig? Ich bin ja leider garnicht so...hab in mehreren Berufen gearbeitet und in mehreren Wohnungen gewohnt.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie glücklich dabei ist, beneidenswert :-) Ich wohne auch weider in dem selben Haus (war aber zwischendrin mal woanders und im Ausland), Wenn ich glücklich wäre mit dem Mann, wäre doch shcön, wollte aber vorher jmd anderen gehabt haben (nicht dass man irge´ndwann meint was verpasst zu haben). Wenn ihr der Job Spaß macht und genug Geld gibt, super hätte ich auch gerne.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie zufrieden ist..ja mei ich wohne auch- mit unterbrechungen- seit meiner geburt vor 25 jahren (*) im selben haus; habe nur einen beruf. ok, mein männer-verbrauch war höher (*)= habe beschlossen, auf ewig 25 jahre zu bleiben

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, sie wohnt seit Ihrer Geburt im gleichen Haus? Sie wohnt noch bei Mama oder hat sie geerbt? Hmm ich bin auch ein Gewohnheitstier und möchte nichts ändern. Und wenn sie mit ihrem LG Spass hat lass sie doch. Ich finde es teilweise beneidenswert wenn alles gut verläuft, möchte aber Veränderungen dann gerne mit der Familie durchmachen, wenns nicht anders geht auch alleine, aber wenn es deiner Freindin gut geht ist doch fein. LG ( ich leg mich jetzt ins Bett und beweg mich nimmer *G*)

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sie wohnen im Haus ihrer Eltern. Oben die Mutter und unten sie mit Freund und Kind. Dass sie mit ihrem LG Spaß hat, würde ich mal bezweifeln. Die haben schon ne komische Beziehung. Ich würde mal sagen, sie hat die Hosen an und er hat nix zu melden. Aber gut, anscheinend funktionierts ja..

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Na ehrlich gesagt wenn einer bei den anderen Eltern einzieht muss er nun mal funktionieren. Ey was meinst Du was die Ma sagt wenn er Ihr mal die Meinung sagt?? Das kann doch net gut gehen. Sagen wir mal so "beneidenswert" das der Mann das mit macht aber wollen wir Frauen sowas??

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ob beneidenswert, langweilig etc. kann man ja so pauschal immer nicht sagen;-) Du sagst, daß Du LEIDER gar nicht so bist...warum? Beneidest Du sie? Weißt Du, ob sie nicht ihr Leben völlig langweilig findet und überlegt, irgendwann einmal total auszubrechen? Viel wichtiger finde ich den Zufriedenheitsfaktor im Leben;-)) Mein Onkel z.b....den hätte man nicht aus seinem Heimatort wegbekommen, ohne daß er krank gworden wäre vor Heimweh...ich dagegen bin schon mehrer Male umgezogen und war auch schon ein paar Monate in Australien...und das möchte ich NIE in meinem Leben missen...denn dabei habe ich mich weiterentwickelt und bin nur so der Mensch, der ich heute bin;-) Ob ich glücklicher wäre, wenn ich im Ort geblieben wäre usw., weiß ich nicht, werde ich auch nie wissen und grübel deshalb nicht wirklich darüber nach. lg heike

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will auch nicht weg aus meinem Ort :-)

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

sollte nur er die hosen anhaben deiner meinung nach? wir haben sie beide an...

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Öh, das meine ich eigentlich auch...Aber wie gesagt, er hat nix zu melden und sie macht ihn auch gerne mal vor allen zur Schnecke. Aber da die Beziehung schon so lang hält, wird es wohl beiden so passen.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Am gleichen Ort zu wohnen wo man geboren ist, das bin ich auch. Aber es hat "junge" Jahre gegeben, wo ich gedacht habe, ich könnte niemals in dem Nest enden.... und ich war viel unterwegs, bin mehrmals umgezogen, war bis im Ausland. Heute lebe ich bewußt und gerne da, wo mich jeder kennt und wo ich , wenn ich durch den Ort gehe immer irgendwo noch Kaffee trinken oder im Garten sitzen kann, ohne daß es geplant ist. Ich lebe jetzt bewußt und gern hier. Aber der oben beschriebene Lebenslauf, d.h. von Anfang an , mit dem ersten Freund, mit diesem Alter, bei Mutti im Haus wohnen.... NIEMALS !

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist es doch das was wir wollen oder? Aber trotzdem hört es sich irre langweilig an...

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

also ich finde es nicht langweilig.... in meinen heimatort bleib ich sowieso,.... und arbeit wechseln würde ich auch nicht so gerne, erstens hab ich eh nicht so viel alternativen, zweitens haße ich all zu große veränderungen....

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch total sesshaft... würde ohne Begründung nie umziehen... wäre auch am liebsten auf meiner Arbeit geblieben... für immer... aber glücklich bin ich dabei trotzdem nicht

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Leben war immer voll Höhen und Tiefen - aber wenigstens habe ich es intensiv erlebt und das Leben und die Liebe geniessen können ... Der von dir beschriebenene Lebenslauf wäre mein Alptraum....

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 02:08



Antwort auf diesen Beitrag

Grauenvoll wäre es für MICH. Ich brauche immer Veränderung, ob im Job oder beim Wohnen. Vor allem verändert man sich ja dadurch auch.Ausserdem würde ich immer denken, etwas verpasst zu haben. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung:-)

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

...ich arbeite nun auch von Anfang an in demselben Beruf, für denselben Arbeitgeber in demselben Gebäude, seit mittlerweile *rechne* 16 Jahren. Und ich kann sagen - ich liebe meinen Beruf und ich bin glücklich mit ihm. Sicherlich, ich arbeite jetzt nicht mehr in demselben Bereich, in dem ich damals angefangen habe - da würde mir, fürchte ich, irgendwann auch die "Herausforderung" fehlen. Bei den "normalen Stellen" wurde mir die "Alltagsroutine" sonst so nach 3 Jahren langweilig, wenn sich doch quasi alles nur "wiederholte" - mittlerweile arbeite ich aber in einem Bereich, wo es nicht um das immer wieder gleiche Alltagsgeschäft geht, sondern die Fälle größer und komplexer sind, sich über mehrere Jahre ziehen und irgendwann auch erledigt sind - aber das sind halt auch Dinge, die man "von außen" so nicht sieht, da sieht man nur "seit 16 Jahren beim selben Arbeitgeber denselben Job". Ansonsten - ich bin zwar zwischenzeitlich schon ein paar Mal umgezogen, aber ich wohne jetzt gerade mal 35 km von meinem Elternhaus weg. Und denselben Partner habe ich jetzt auch schon mehrere Jahre, auch wenn er nicht mein erster Partner war und auch nicht der erste, mit dem ich ein Kind habe. So gesehen klingt mein Lebenslauf sicherlich auch nicht fürchterlich spannend und es ist im Groben auch alles recht schnell erzählt, wenn ich z.B. frühere Mitschüler oder Kommilitionen treffe - aber ich bin zufrieden und glücklich und hatte immer das Gefühl, mein Leben im Großen und Ganzen ist gut, und an den "kleinen Baustellen" kann ich immer wieder so arbeiten, dass ich's zufrieden bin. :-)

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 09:26



Antwort auf diesen Beitrag

aaalsooo... - im gleichen Beruf arbeite ich (inclusive Ausbildung) seit 13 Jahren, dank meines Studiums aber (hoffentlich) bald nicht mehr! (Ich LIEBE meinen Beruf, aber mein Rücken liebt ihn leider weniger und kinderfreundlich ist er aufgrund der Schichten eben nunmal leider auch nicht gerade...) - mit dem gleichen Mann hat es auch leider nicht geklappt. Das Schicksal wollte es wohl nicht so... ich hätte es aber auch keinen Tag länger mehr mit ihm ausgehalten ich bin zweifelsohne ein treuer Mensch, aber DAS hätte wohl nicht sollen sein! - im gleichen Haus hätte ich liebend gerne mein Leben lang gewohnt... aber das wäre nur gegangen, wenn meine Mutter unser Elternaus nicht verkauft hätte was aufgrund der Scheidung meiner Eltern leider nicht zu vermeiden war... Allerdings bin ich im Grunde sehr ortsgebunden. Meine letzte Bleibe war eine Straße weiter von unserem Elternhaus entfernt und ich habe es dort sehr lange ausgehalten. Eigentlich wäre ich auch wieder innerorts mit meinem "damaligen" Partner umgezogen- aber es kam eben anders... Seit ich hier in einem anderen Ort wohne (6 Wochen) habe ich schon ziemlich großes Heimweh - aber umziehen kommt eben- schon allein um des Kindeswohls willen- nicht mehr infrage!!!! Hier ist es auch schön, aber ich bin eben nunmal ein Landei, das sich nicht gerne umpflanzen lässt. Entweder bleibe ich hier jetzt den Rest meines Lebens (hoffentlich dann noch sehr lange) oder ich werde in ca. 10 Jahren wenn das alles mit meinem Ex "gegessen" ist wieder zurückziehen und dort dann bleiben (danach sieht es aber weniger aus)...

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

wenn sie glücklich damit ist find ich das ok.

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bin 32 Jahre alt, seit 1995 im selben Beruf/Arbeitgeber und wohne seit ca. 8 Jahren wieder in meinem "Elternhaus", da ich nach dem Tod meiner Großmutter, die Wohnung übernommen habe. Seit 12 Jahren in der selben Beziehung und seit 10 Jahren das selbe Kind und Haustier Ich bin nicht nur glücklich. Ich bin stolz! Vor allem auf meine kleine Familie und meine Arbeit. Die Arbeit ist aber nicht mehr die selbe wie am Anfang. Ich habe mich klar weiter entwickelt. Ich muss nicht den Wohnort wechseln um die Welt, Land und Leute kennen zu lernen.

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin seit Kindheitstagen unstrukturiert und immer auf der Flucht irgendwie. Jedenfalls kommt es mir so vor. Vielleicht kommts mir momentan gerade deshalb so vor, weil ich in einer supergeilen Stadt bin, in der alle meine Freunde "stehengeblieben" sind, während ich immer weiter lief. Ich war und bin immer auf der Suche nach irgendwas. Damit bin ich nicht unzufrieden, und eigentlich will ich gar nichts finden, ich weiß ja nicht einmal, was genau ich suche... Ich denke, jeder hat seine eigene Vorstellung vom Leben und glücklich sein. Der eine ist es jahrelang im gleichen Beruf mit dem gleichen Mann im gleichen Haus. Meins wäre es nicht. Ich möchte am Ende meines Lebens dasitzen, sofern ich mich noch erinnern kann, und zurückdenken und sagen: ja, ich habe viel MIst gemacht, ich habe viel gesehen, ich habe viel erlebt, ich habe das und das und das gemacht...Und dabei werde ich so viel zu erzählen haben, dass alle anfangen zu gähnen. So stell ich mir das vor, so wirds sein. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Da ist wohl jeder anders gestrickt. Es gibt Menschen die können Jahrzehnte an einem Ort verweilen (mein Opa),andere wiederum ziehts ständig und permanent in neue Gefilde (meine Ex-Schwiegermutter). Hier im Dorf ist es aber nicht unüblich,das man sein gesamtes Leben hier verbringt,einmal heiratet,Kinder bekommt,den Job nie wechselt,und mit dem einen Mann alt wird. Ob die nun tatsächlich glücklich damit sind ?????? Weiss ich nicht,aber die gibt es hier zu hauf. Da wurde das Haus schon von den Großeltern gebaut,darin sind die Eltern aufgewachsen,danach die Kinder,später wurden die Scheunen umgebaut,Haus aufgestockt oder angebaut,Kinder haben geheiratet,wieder Kinder bekommen,den Job bei der Gemeinde hat man lebenslänglich...... Vermutlich wird das auch so weitergehen. Und ich gehe davon aus,das die meisten mit ihrem Leben zufrieden sind. Klar kann ich nicht in die Wohnzimmer schauen,und zusehen wie die Bratpfannen fliegen.....aber WENN sie fliegen sollten......man bekommt auch das hier mit Ich habs anders gemacht,bin mit 17 Jahren hier weg,hab in mehreren Stadtteilen von Frankfurt gewohnt,und bin 10 Jahre später über Umwege wieder hierher zurück. Wer weiss,vielleicht würde ich heute auch in einer umgebauten Scheune leben,Tür an Tür mit den Schwiegereltern,deren Sohn schon in dem Haus geboren wurde,und nen Job bei der ortsansässigen Schreinerei hat.....wenn ich nicht gegangen wäre. Fänd ich heute nicht mehr schlimm.....damals war ich abenteuerlustig Birgit

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 19:24