Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

was bezahlt man einem babysitter?

Thema: was bezahlt man einem babysitter?

habe eine seriös wirkende junge fos-schülerin an der angel (die macht gerade ein praktikum bei uns) und die würde probeweise am freitag die kinder betreuen, evtl, auch längerfristig wenn es gut klappt. die frage nun, was ist eine angemessene bezahlung? sie würde um 7:30 hier sein, kinder ins bett bringen und übernachten. wie gesagt, zur probe für meine nachtdienste. die mobile kinderbetreuung die das professionell macht will 15 euro die stunde, das ist mehr als ich pro stunde verdiene. daher fällt die für nachtdienste (ich brauch die am tag dann ja zum schlafen auch noch) schon mal weg. also, was würdet ihr pauschal pro nacht bezahlen?

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich bin auch im Nachtdienst und brauche ab oktober betreuung. meine Schwester bekommt für zwei Kinder vom Jugendamt 260 euro also für 6 Nöchte. Ich würde sagen 40- 50 Euro die nacht. Das ist ein guter verdienst fürs schlafen........

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi bekommt für so eine Übernachtung 50,- Euro. Unterschiede: Sie fängt etwas früher an, aber es ist nur ein Kind und sie ist dann doch ein Stück jünger. Ich würde ihr mal etwa 60,- oder 70,- Euro vorschlagen und dann mal sehen, wie sie das findet. Aber: Wenn das eine langfristige Lösung sein soll, wäre mir eine Anmeldung wichtig. Für Teenager-Babysitten bei Freunden sehe ich das wirklich nicht eng, aber wenn es darüber hinaus geht, wären mir so Dinge wie Versicherung etc. doch ein paar Euro wert. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es sollte auf jedem Fall in einer Relation zu dem stehen, was Du in der Zeit verdienst! Ich würde 60€ anbieten und vorschlagen dass es einen "Aufschlag" für Nächte gibt, in denen die Kinder sehr unruhig waren.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

wieviel Einsteinsmama verdient, aber bei 6 Nachtdiensten im Monat sind das 360 Euro (plus Versicherung des Mädels), bei 4 Nachtdiensten 240 Euro. Und dann bleibt ja immer noch die Tagesbetreuung, damit sie schlafen kann. Von Spätdiensten ganz zu schweigen. Dazu noch Kinderbetreuungsgebühren in Schule und Kindergarten. Ich frage mich, ob das dauerhaft finanzierbar sein wird. Nur mal von mir ausgehend (und ich verdiene nicht schlecht), aber bei diesen Kosten würde sich meine Arbeit nicht mehr "lohnen". Vielleicht doch mal über eine Nachtdienstbefreiiung nach ArbZG § 6 Absatz 4 nachdenken? LG S

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe 2 babysitterinnen in beschäftigung. die eine macht ihre ausbildung bei uns im kindergarten wo meine jungs sind,die nimmt 4 euro die stunde.(kinder schlafen,also abends ,nachts) die 2. nimmt 6 euro die stunde ,meine 3 kids sind wach , sie gibt ihnen abendessen und bringt sie ins bett.sie fängt dieses jahr ihre ausbildung bei uns im kiga an. lg

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

eine ausgebildete tamu bekommt ca 3 euro die stunde,tags und nachts. wär das nicht was für dich?

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Einstein-Mama, ich hab Dir dazu eine PN geschrieben, da ich mich hier eigentlich auch gar nicht mehr äußern möchte und wollte, jedenfalls nicht ausgiebig. LG Sue

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Habe dasselbe wie Sue getan aus demselben Grund.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

das ist es ja ...wie so oft ...rentiert sich arbeiten überhaut wenn man realistisch die Betreuung bezahlen muss......und zur Tagesmutter....für 3€ arbeiten ....sind wir in einem 3. Welt Land.....

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

ist im moment nebensächlich, es soll eine übergangslösung sein. ich hab mit meiner chefin gesprochen, eine befreiuung aus dem nd ist möglich.möglich ist auch die regelung, dass mein partner, der ja ZUFÄLLIG auch kollege ist, meine nächte übernimmt und ich im gegenzug seine tagdienste auf seiner station. bei einem früh-spät-wechsel brauch ich dennoch eine lange betreuung, vor allem am we. tagesmütter sind TAGESmütter, das thema hatte ich im JA kürzlich. ich denke b. braucht gerade mal einen warnschuß und ich bin mir sicher, dass er bald zu vernunft kommen wird. nämlich ab dem zeitpunkt, wenn er bemerkt, dass ICH ihn nicht brauche, sondern seine kinder. bis dahin werde ich keine kosten scheuen. wenn er nie zur vernunft kommt, dann wird eben der "kollege" involviert. dieser wußte ja, dass ich kinder habe. nur haben wir eben anders geplant, als es dann letztlich eintrat. eigentlich wollte ich den kindern bis zu 6 monaten zeit lassen die trennung zu verarbeiten. bei dem was da abläuft werden sie das auch noch schlucken, irgendwie. ich hab mir ja nicht nochmal einen idioten gesucht.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tagesmutter nimmt pauschal 20 € pro Nacht, also abends bringen und am nächsten Vormittag abholen. Sie betreut generell auch über Nacht, je nach Bedarf.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Bekannte, die fast ausschließlich im Nachtdienst gearbeitet hat wegen der Zuschläge. Sie war auch AE und nur so konnte sie sich das Leben für sich und den Sohn leisten. Es kam immer ein Mädchen, ca. 15 war sie wohl. Sie kam als der Kleene ins Bett gebracht wurde und schlief dann da und war quasi nur Wache, bis Mama zurück kam. Fand das toll, klappte super. Sie hat nun einen Partner, der sich da voll einbringt wie sie für seinen Sohn (er ist auch alleinerziehend) und nun kann sie auch im Tagdienst arbeiten. Das Mädchen hat pro Nacht 20€ bekommen, wenn ich nicht irre.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Neulich brauchte ich einen Babysitter von Sa, 15 Uhr, bis So, 12 Uhr, weil ich zu einem weit entfernten Geburtstag gefahren bin und da auch schlafen wollte. Ich hatte die Tochter einer Kollegin (15) hier und hab ihr 40,-€ gegeben. Sie war sehr glücklich und ihre Mutter entsetzt, daß ich ihr "so viel" gegeben hab Britta

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

meine sitterin meinte sie will nur spritgeld. türlich werde ich sie aber angemessen bezahlen. meine jungs sind selbständig, dh. sie duschen alleine und ziehen sich alleine an. man muß nur daneben stehen.

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 07:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das sind ja Summen! Als Teenie - zugegeben, das ist länger her - hab ich 20 D-Mark(!) bekommen, wenn ich zwei kleine Kinder (damals 1,5 und 4 Jahre alt) von abends 18 Uhr bis zum nächsten Mittag inkl. Übernachtung betreut habe. So ein Mädel ist ja keine gelernte Kraft. Schwierig, da etwas anzusetzen, zumal sie ja auch einen großen Teil der Zeit schläft. Als Schülerin ist man doch froh über jede Summe. Wobei eine angemessene Bezahlung schon richtig ist. Aber wären 35,- pauschal nicht schon ganz nett? Vielleicht plus ein bisschen Benzingeld? Mehr als 50,- finde ich schon arg viel. da mag es aber auch dicke regionale Unterschiede geben. 25,- sind hier nicht unüblich. Lg terkey Hast übrigens PN

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 12:36