Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wäre dankbar für Tipps

Thema: Wäre dankbar für Tipps

Hallo mein Mann fährt am Monatg für 3 -4 Wochen zur Reha. Da bi ich mit unseren Kids 2+3,5 Jahre alt alleine. Habt ihr Tipps damit es ruhig läuft?Ich kenne es nicht soo lange mit den 2 Räubern alleine zu sein. Wie bringt ihr Kind 2 ins Bett wenn Kind 1 viermal wieder aufsteht. Meine Eltern werden mir helfen, aber immer ind sie ja auch nicht da.

von sternchen1410 am 06.08.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

wie macht ihr es denn sonst? geht ein kind früher oder beide gleichzeitig? zwei verschiedene zimmer oder eines?

von luiesee am 06.08.2015, 13:55



Antwort auf Beitrag von luiesee

Hallo sie haben je ein zimmer nebeneinander. Bislang ging erst die kleine und 15 min später der große ins Bett. Seit 2 Abenden komm ich aber unter einer Std. Nicht bei der kleinen raus. Wenn ich raus gehe bevor sie schläft, steht die 3x auf. Bislang War ich bei der kleinen und mein Mann beim grossen. Ich muss am we auch arbeiten bis 21 uhr. Bin gespannt wie das dann alleine bei meinem Mann klappt. Dadurch dass die kleine auch gerade eingewöhnung im kiga hat wird das schwer.

von sternchen1410 am 06.08.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ihr habt das immer so gemacht und nie die Kinder mal "ausgetauscht"? Meine beiden sind 13 Monate auseinander, wir tauschten immer, wenn einer mal nicht da war übernahm der andere beide und ab Trennung (Kinder knapp 3 und 4) war es dann immer so. Kita-Eingewöhnung, Reha usw. das wurde doch nicht alles jetzt erst Thema. Da hätte man längst hin arbeiten müssen.

von mf4 am 06.08.2015, 14:41



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Nimms mir nicht übel aber da du eine Familienhilfe hast solltest du dir da Rat holen, denn sie kennen euch. Warum wurde da im Vorfeld nichts abgesprochen? Offenbar ist nur 1 Kind, welches so schwierig ist. Mein Plan wäre es länger auf zu lassen, weil es ja groß ist und bitte leise sein muss, dass das kleine Kind schlafen kann. Nutze die Zeit ohne Beziehungsstress und vielleicht ist es genau das Richtige, dass 1 grad nicht da ist.

von mf4 am 06.08.2015, 14:35



Antwort auf Beitrag von mf4

Du kannst dir auch ins-Bett-bring-Stress ersparen, in dem die Kinder bei dir schlafen. Oder sie wollen vielleicht sogar nur zusammen schlafen. Zusammen oder beide bei mir ist nach wie vor hier die bevorzugte Option und meine Kinder sind schon 11 und 12.

von mf4 am 06.08.2015, 14:47



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Der allerallerallerwichtigste Tip: Locker bleiben! Dann schlafen halt mal alle im Elternbett, dann geht eines der Kinder halt mal erst um 10 schlafen, dann wird halt mal ein Kind unpädagogisch vor dem Fernseher geparkt oder mit ein paar Gummibären ruhiggestellt..... Je verkrampfter Du Regeln durchsetzen willst, desto eher geht es schief. Laß es auf Dich zukommen, antizipiere nicht jedes potentielle Problem, gehe über jede Brücke einzeln und versuche, alles mit Humor zu nehmen.

von Strudelteigteilchen am 06.08.2015, 14:49



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wäre genau mein Ding und dem größeren (schwierigeren) Kind das so verkaufen, dass er ja groß ist und noch TV sehen darf könnte bei sich ihm auch positiv auswirken.

von mf4 am 06.08.2015, 14:59



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Für den Zeitraum, wo Dein Mann weg ist, würde ich ganz unkompliziert beide Kinder in mein Bett mitnehmen und zusammengekuschelt Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Anstatt mir den Stress mich aufteilen zu müssen aufzuerlegen und letzendlich keinem gerecht zu werden. Zumal die beiden ja noch relativ klein sind.

von kügelchen12 am 06.08.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Lass in der Zeit einfach beide im Elternbett bei dir schlafen. Leg dich dazu und schlaf auch, wenn du immer so fertig bist, kann dir das nur gut tun.

von kanja am 06.08.2015, 18:23



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo ich kenne dich nicht deswegen erlaub ich mir mal kein urteil weil es für mich bissi komisch klingt :-) Ich würde die kids nicht bei dir im Bett schlafen lassen ..weil du dann nach der zeit ewigkeiten brauchst umd das wieder raus zu bringen ..das sie wieder in ihren betten schlafen . Meine kleine ist 2 jahre und geht um 18 uhr schlafen und mein großer ist 6j geht um 20 uhr schlafen lese jedem eine gute nacht geschickte vor und dann wird geschlafen :-) Zu deinem 3 jährigen würde ich sagen er muss etwas leiser sein..malt zum abschlussnoch zusammen oder so. Konsequent sein das wird das klappen.

von MartiSmarti am 06.08.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Zitat: "weil du dann nach der zeit ewigkeiten brauchst umd das wieder raus zu bringen ..das sie wieder in ihren betten schlafen ." 1. Sagt wer? 2. Wen kümmert's? Ich habe noch keinen Pubertisten kennengelernt, der seine Freundin mit in Muttis Bett gebracht hat.

von Strudelteigteilchen am 06.08.2015, 19:22



Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Warum nicht... jetzt hat sie Stress mit den Kindern und Zubettbringen ist schon Stress. Dann hätte sie ruhige Abende. Das Kind ist 3, leise sein kennt es offenbar nicht und ich denke nicht, dass man es 1h allein lassen kann, weil das 2.Kind auch ewig braucht zum Einschlafen. Was ist schlimm mit Kindern im Bett? Den Partner hat man doch auch drin, der womöglich noch schnarcht... der sicher nicht erst 3 ist.

von mf4 am 06.08.2015, 21:14



Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Hmm, sehe ich nicht so. Der Vater ist nach 3-4 Wochen wieder da und es wird sicherlich wieder alles so wie vorher gehandhabt. Die Kinder haben einen Abstand von 1,5 Jahren. Gehen zeitnah zu Bett. Deinem 6 Jährigen nach 2 Stunden, sprich um 20 Uhr eine Gute-Nacht-Geschichte vorzulesen, während Kind 1 um 18 Uhr ins Bett geht, ist (meiner Meinung nach) vom Alter her und Zeitabstand besser zu händeln als die Bettgehzeiten von Sternchen.

von kügelchen12 am 07.08.2015, 07:03



Antwort auf Beitrag von MartiSmarti

Das sag ich weil ich nur von mir aus spreche wie ich es tun würde ;-)

von MartiSmarti am 16.08.2015, 19:22