Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

WAAAH! Wasser im Keller! ich zieh aus! :-(

Thema: WAAAH! Wasser im Keller! ich zieh aus! :-(

Meine Güte, es reißt aber echt nicht ab!!! Ich hab ja nen Termin beim Mieterbund, weil doch die Heizung inzwischen nur noch so warm wird, dass ich zwischen 17-MAX. 19 Grad im Wohnzimmer bekomme. Geht gar nicht. Eben bin ich dann nochmal runter in den Keller, um zu schauen ob man nicht doch irgendwo die Temperatur hochschrauben kann. Und was seh ich? IM KELLER STEHT ALLES VOLL WASSER!!!! grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Richtig blöd: ich hatte (neben vielen anderen wichtigen Dingen) ein Kinderstockbett von Ikea (neu) dort zwischengelagert, das ich jetzt in den Ferien aufbauen wollte!!! Es ist zum Weglaufen :-(((( Rief dann die Vermieterin an, diese meldete das Problem dann ihrem Sohn. Vor wenigen Minuten klingelt es an der Tür: Er hat im Suff vergessen, den Außenwasserhahn abzustellen! Deswegen ist mein Keller geflutet! Und nun? WUUUUUUUUUUAH ich will dass dieses SCHEISS Jahr aufhört!

von angry.me am 19.12.2010, 22:52



Antwort auf Beitrag von angry.me

naja, zumindest ist es nicht Deine Schuld und Du bekommst den Schaden ersetzt. Ärgerlich ist das trotzdem...

Mitglied inaktiv - 19.12.2010, 22:54



Antwort auf Beitrag von angry.me

zeig ihn an... er muss den Schaden ersetzen... fahrlässig hat er gehandelt... meine Bude wird nie wärmer wie 17 Grad... man gewöhnt sich daran und gesund ist es auch ;o) hast du die Miete schon gekürzt?

von susafi am 20.12.2010, 09:56



Antwort auf Beitrag von susafi

Naja, ich weiß nicht. Im Schlafzimmer hab ich nie mehr als 15 Grad, aber für Kinder zum Spielen sind 17 Grad zu wenig ... wir hatten das auch - 17 Grad im Kinderzimmer. Gesund ist das definitiv nicht! Gruß, M

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

klar... wenn es zu warm ist reizt das die Schleimhäute und man wird häufiger krank... seitdem wir hier wohnen, sind wir seltener krank...

von susafi am 20.12.2010, 11:14



Antwort auf Beitrag von susafi

Zwischen 17 Grad und "zu warm" sind Welten! Wir sind, seit wir bei uns wohnen, auch seltener krank. Das liegt aber am Klima, nicht an der Temperatur in der Wohnung. Die alte Wohnung war wesentlich kälter. "Man wird seltener krank" würde ich nicht unterschreiben - denn es heißt höchstens: "Ihr werdet seltener krank". Pauschale Aussagen dazu sind wohl kaum sinnvoll, außer du willst, dass alle in deine Wohnung einziehen ... Im Übrigen kann man (und an der Stelle stimmt es sogar) auch warme Wohnungen gut klimatisieren, ohne Krankheitserreger, trockene Luft etc. ...

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 13:29



Antwort auf Beitrag von susafi

17 Grad ist zu wenig für einen WOHNraum, aber gut als Schlafzimmertemperatur. Wenn man sich bewegt oder ins Bett gekuschelt ist, mag das gehen. Spielen Kinder auf dem Fußboden oder man sitzt auf der Couch, sind 17 Grad zu wenig. Gesund ist daran nichts. Das" zu warm reizt die Schleimhäute"- Argument ist absurd, denn zu warm ist doch nicht über 17 Grad, sondern deutlich jenseits von 20 °C. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 20.12.2010, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe doch geschrieben WIR sind seitdem seltener krank... wo hab ich da pauschalisiert? Und überhaupt... hab ich null Bock über sowas zu diskutieren... für uns ist es ok und fertig...

von susafi am 20.12.2010, 14:06



Antwort auf Beitrag von susafi

"wenn es zu warm ist reizt das die Schleimhäute und man wird häufiger krank" ... Beides pauschalisiert ...

Mitglied inaktiv - 20.12.2010, 14:12



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

*seufz* MIR sind 17 Grad definitiv zu kalt, meinen Kindern auch und daher heize ich mit einem Radiator zusätzlich. Und das kann nicht gesund sein, denn der Radiator frisst a) soviel Strom dass mir das Geld hinten und vorne fehlt und b) ist die Heizluft dann eine gaaaanz andere... Ich habe beim Mieterverein angerufen: Das Heizproblem soll ich über einen Anwalt lösen, der mich Mitte dieser Woche zurückruft, und das Wasser im Keller--- tja, ich soll unter Zeugen die Schäden aufnehmen und ersetzen lassen. Es bleibt spannend... LG, A.

von angry.me am 20.12.2010, 17:31