Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Vor einem jahr...

Thema: Vor einem jahr...

...lag ich einem krankenhausbett, hab auf den minutenzeiger einer furchtbar hässlichen türkisen wanduhr mit mäusen gestarrt und zum letzten mal zwiesprache mit dem kleinen wesen in meinem bauch gehalten: Wie wird es sein, wenn du da bist? Wie wird es sich anfühlen, dich endlich endlich im arm zu halten? Wird da direkt "gefühl" zwischen uns sein? Wie reagierst du wohl auf diese welt? Werde ich dir eine mama sein könne, die dich begleiten kann auf deinem eigenen weg - die dich halten und schützen kann, aber auch den moment erkennt, wann sie loslassen muss?... Am 09.04.09 um 8.18 war sie dann da. Jetzt sitze ich hier, meine motte schläft, die geschenke sind eingepackt, der kuchen ist gebacken und das ganze jahr läuft in bruchstücken immer wieder in meinem kopf ab. Vieles ist anders, als ich es mir vorgestellt habe, vor allem dieses gefühl, diese liebe - mir war nicht klar, wie intensiv diese liebe zum eigenen kind ist, wie bedingungslos. Wie sich dieses spezielle glück anfühlt, sie aufwachsen zu sehen, jeden tag ein stück mehr von ihrer persönlichkeit zu entdecken. Einige fragen der letzten nacht im krankenhaus haben sich beantwortet, viele sind dazugekommen und diese eine: Werde ich eine mama sein könne, die dich begleiten kann auf deinem eigenen weg - die halten und schützen kann, aber auch den moment erkennt, wann sie loslassen muss? wird bleiben. Und auch heute nacht verspreche ich wieder: Ich werde alles geben, um das gleichgewicht zwischen halten und loslassen zu finden und dieses kleine wesen mit all meiner liebe begleiten. So, das sind meine sentimentalen gedanken zum ersten geburtstag meiner tochter :-) alles liebe von ima

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 23:47



Antwort auf diesen Beitrag

Schöne sentimentale Gedanken... Genau wie ein Kind, entwickelt sich auch eine Mutter weiter, in ihrer Rolle als Mutter. Die Frage wird sich darum nie ganz beantworten, weil man einfach nie aufhört sich immer wieder zu hinterfragen. Ich wünsche Dir alles Gute zum ersten Geburtstag der Motte und der Motte natürlich auch! PS: Ich erzähle meiner Tochter jedes Jahr am Geburtstag, wie ich ihre Geburt erlebt habe. Zu Anfang natürlich eher spärlich, aber mit den Jahren wird das immer umfangreicher. Ich behalte mir so die Erinnerung an dieses einmalige Erlebnis und meine Tochter spürt dabei, wie wichtig sie mir ist.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

der erste geburtstag des eigenen kindes ist was besonders; beinah was magisches...all die gefühle, sorgen und hoffnungen sind so greifbar,als ob es gestern gewesen wäre. ich wünsche euch einen ganz tollen tag mit viel lachen,noch mehr sonne und extrem viel spaß

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 00:58



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Ima! Das geht mir jedes Jahr so! Ich muss auch immer daran denken... Habt einen schönen Tag, genießt ihn und feiere deinen kleinen Schatz! Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 06:30



Antwort auf diesen Beitrag

*schnief* das hast du schön geschrieben... Alles Liebe für deine Maus zum 1. Geburtstag... Alles Gute für die folgenden Lebensjahre

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, vor allem der Mutter! Ich habe damals direkt nach der Geburt auf Anraten meiner Hebamme einen "Geburtsbericht" geschrieben. Jedes Jahr am Geburtstag meines Sohnes packe ich den aus, lese ihn und vergieße ein paar Tränchen, weil es mich unglaublich anrührt. Mein Sohn wird dieses Jahr 16 und ich werde das sicher auch dieses Jahr wieder so machen. Auch mir ging und geht das so: ich hätte nie gedacht, dass die Liebe zu einem Kind so tief, intensiv und bedingslos ist . Er lag damals auf meinem Bauch und mich durchströmte dieses unfassbare Gefühl.... einfach toll. Liebe Grüße J.

Mitglied inaktiv - 09.04.2010, 19:22