Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Von Ehemann und Vater getrennt - gern an alle

Thema: Von Ehemann und Vater getrennt - gern an alle

hallo Freunde nachdem ich rausgefunden habe das ich mehrfach betrogen worden war hab ich die koffern gepackt und bin mit der kleinen tochter (5jahre alt) nach deutschland ausgewandert. Die scheidung im ausland laeuft. Wann ist eigentlich der richtige Augenblick da, dem Kind alles zu erzaehlen und wieviel ist "alles"und wie mach ich das Kindgerecht? mein Ex war sehr viel geschaeftlich unterwegs und die kleine vermisst ihn auch nich so arg, zumindest seh ich das so weil sie wenns hochkommt 1mal die woche nach ihm fragt... der "papa" hat da mehr probleme mit.. vermisst sein kind schon sehr. bin echt ueber jeden ehrlich gemeinten Rat dankbar! y.a.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ausland = wo? Ihr habt gemeinsames Sorgerecht, oder? Und da hat er noch keine Probleme gemacht?

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ähh, habe ich da einen Denkfehler, oder verstehe ich das richtig: Du bist mit Deinem Kind aus dem Ausland hierher gezogen - und das Kind weiß noch nicht, daß Papa nicht mitgezogen ist? Oder denkt das Kind, daß Ihr hier nur Urlaub macht? Oder was? Grundfrage: WAS weiß/glaubt das Kind? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, ich habe mit größeren Kindern keine Erfahrung, aber dennoch würde ich meinem Kind sagen - wenn ich in der Situation wäre -, dass sich Mama und Papa immer noch lieb haben, aber eben nicht mehr so doll wie früher und dass Papa und ihr nun nicht mehr zusammen wohnen werdet. Ich weiß ja nicht, wie Du das vorhast, aber bestimmt wollt ihr euch gegenseitig besuchen, dann erzähl ihr das auch. Sag ihr, dass sie nun viele neue Freunde kennenlernen wird und zähl ihr die Vorteile auf. Sie wird dann bestimmt merken, dass sie ihre Freunde dort zurücklassen muss und andere ihr bekannte Personen. Auch das musst Du ihr so wahrheitsgetreu wie möglich beantworten. Wenn Du also weißt, sie wird bestimmte Menschen nie wiedersehen, dann sag ihr nicht das Gegenteil. Du musst ja nicht Wörter wie "nie wieder" oder "für immer" verwenden - das klingt für sie bestimmt zu hart. Ich würde schon versuchen, eine Möglichkeit zu finden wie sie ihren Vater visualisieren kann. Manche Kinder mögen das per Skype oder Video, manche verstört das eher, weil sie noch nicht begreifen, dass Papa weg ist und doch irgendwie sichtbar. Wie habt ihr dass denn auf seinen Dienstreisen gehandhabt? Gab es da Telefonate oder Webcam? Wenn ja, dann versuche doch, dass das auch jetzt so bleibt. Gut ist, dass Du scheinbar von jeher ihre Hauptbezugsperson bist. Das gibt ihr Halt. Dennoch wird sie bestimmt mit der Zeit öfters nach ihrem Vater fragen, nämlich dann, wenn sie versteht, dass er dieses Mal extrem lang weg ist und nicht wie von seinen Dienstreisen regelmäßig nach Hause kommt. Ich kenne den Hintergrund Deiner Geschichte nicht so gut (welches Land, geteiltes Sorgerecht, wie reagiert der Vater, wird es Streit ums Kind geben etc.) von daher kann ich Dir nicht ganz genau auf Deine Situation zugeschnittene Ratschläge geben. Aber ich hoffe, dass der eine odere andere Tipp passen kann. LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Erzähl mal mehr, das ist ja interessant!

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das posting gelautet hätte: "von ehefrau und mutter getrennt; habe mir meine tochter geschnappt und bin mit ihr ausgewandert; die mutter lebt im ausland" wäre eine welle der empörung entgegengeschwappt. sorry, aber kind und koffer packen und einfach auswandern finde selbst ich heute männerhassende frau ein bisserl daneben. - wieso papa in anführungszeichen? - wo lebt er denn? - schätzt du es nur ein oder vermißt deine tochter ihren vater wirklich nicht? - wieso gleich auswandern? und ja-ich bin heute sehr garstig

Mitglied inaktiv - 04.05.2009, 20:09