Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

vollstreckung von Unterhaltsschulden im Ausland

Thema: vollstreckung von Unterhaltsschulden im Ausland

Hallo zusammen, hat hier jemand von euch schon mal erfolgreich Unterhaltsschulden im Ausland vollstreckt (in meinem Fall betrifft es Teneriffa) und kann mir dazu was sagen? Grüßle, Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

nein aber ich hatte es damals angestrebt - allerdings auf Tahiti. Ich hätte den GV und seine Reisekosten/Arbeitskosten im Voraus bezahlen müssen, trotz Beistandschaft beim JA. Da der GV aber fürs Kind auftritt, bekommst Du die Kosten später zurück. Ist der KV im Ausland postalisch bekannt? Oder vollzieht man aufs Geradewohl heraus? LG Sue

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh mal davon aus das er dort gemeldet ist. Ende letzten Jahres hat er wieder ein Kind bekommen, das dort auch zur Welt kam. Wird vermutlich dann auch irgendwo registriert sein. Nur kommst du von hier aus an keine Daten dort drüben ran. Hatte deswegen auch schon einen Anwalt dort vor Ort kontaktiert um zu versuchen über den dann irgendwas rauszukriegen. Ohne Anschrift, wird ihm auch kein amtliches Schreiben zugestellt. Wie hast du das bei dir gemacht? Grüßle, Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du mir das mit dem Zoll mal per mail mitteilen? Würde mich mal interessieren wie man das in die Wege leiten kann. Eine Strafanzeige gegen ihn hab ich schon gestellt.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendjemand hatte hier neulich mal einen sehr guten Link dazu gepostet. Mal schauen, ob ich den noch finde.... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=222199

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

ach guck mal, da bin ich ja auch :o)))

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

.... daß alle Fragen irgendwann schon mal gestellt wurden.

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mit denen hatte ich vor einigen Monaten auch schon telefoniert. Da ich kurz vorher aber die Beistandschaft beendet und die ganze Sache an meinen Anwalt übergeben habe. DIJuF hilft dir nur weiter wenn es übers Jugendamt läuft. Sonst kriegst du keinerlei Unterstützung/Hilfe von denen. Die arbeiten immer nur mit Jugendämtern und nicht mit Privatpersonen zusammen. Bin grad dabei die Kosten für den Anwalt abzustottern, die eigentlich mein Ex bezahlen müsste. Da der Mistkerl keinerlei Daten angibt und auch so nicht greifbar ist, ist einfach nichts zu machen. Hab echt so nen Hals auf den Typen! *hmpf

Mitglied inaktiv - 03.03.2010, 15:07