Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Verkühlte Kaninchen?

Thema: Verkühlte Kaninchen?

Als wir heute abend nach Hause kamen, hatte es hier in der Wohnung gefühlte 10 Grad. Heute morgen vergessen die Balkontür im Wohnzimmer nach dem Lüften zu schließen. Nun sitzen aber im Wohnzimmer die Kaninchen, quasi direkt im Zug, wenn die Tür aufsteht. Und das dann heute knapp 10 Stunden lang. Können die sich jetzt verkühlt haben? Bisher ist eins sehr agil, wie jeden Abend, aber der Kleine liegt nur rum, gefressen haben sie eben beide ganz normal. Wenn sie krank werden, kann der Tierarzt da was machen? Gruß von Cat (bischen aufgeregt...)

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Haben sie im Käfig ein Häuschen oder eine andere Rückzugsmöglichkeit? Wenn ja, werden sie bestimmt dort Unterschlupf gesucht haben. Beobachte sie einfach. Wenn sich in den Augen so Glibber bildet oder sie niesen besser mal beim Tierarzt vorstellen. Wenn eines mal rumliegt, dann wirds müde sein. Ansonsten halten Kaninchen doch was aus. Meine beiden hausen in einem Gehege im "Keller" (bzw. Anbau ans Haus) mit Lucke in den Garten. Die hab ich bei den Temperaturen zwar dicht gemacht, aber Temperaturen leicht über dem Nullpunkt sind die gewohnt. Lieber kalt als warm haben dies. Nur die Zugluft, die mögen die nicht so.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie in der Zugluft gesessen haben, dann können sie sich schon auch erkälten. Können - nicht müssen. Einfach gut beobachten. Du wirst sehen wenn die Nase läuft , die Augen tränen oder die Atmung sich verändert. Appetitlosigkeit ist bei Kaninchen ein höchstes Alarmzeichen. Allerdings fressen sie auch MIT Krankheit so lange bis sie nicht mehr können. Also einfach gut beobachten ob sie Symptome zeigen. Wenn die nächsten zwei bis drei Tage alles o.k. ist würde ich sagen, daß es nochmal gutgegangen ist.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Können Kaninchen nicht auch so wie Katzen so eine Erkältung bekommen? Hm, ich würd mal beim Tierarzt anrufen morgen früh. Könnte mir schon vorstellen, dass 10 Stunden in diesen Temperaturen krank machen können ... Gute Besserung für die Kaninchen, Gruß, M (die übrigens leider - nicht böse sein - grad "Gefüllte Kaninchen" gelesen hatte und direkt an Weihnachten früher denken musste)

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Nein nein, die Temperaturen halten die mit links aus...10 Grad ist ja noch garnix für Kaninchen...

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das sind ja reine Wohnungskaninchen und meine Wohnung ist schon immer schön warm. Sie haben ein Häuschen in einem großen Auslauf, vielleicht waren sie ja drin, als ich nach Hause kam, lagen sie auf dem Teppich davor, aneinandergekuschelt. Jetzt sind sie am Heu knabbern...

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem...das halten die aus. Heute auf der Arbeit waren mal wieder Amis, deren Kinder hatten nur ein Langarm-Oberteil aus TShirt Stoff an....KEINE JACKEN. Wenn die das überleben, dann die Kaninchen "mit Jacke" erst recht.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

cat, kaninchen sind pelzträger, die halten 10°C lockerst aus. sonst dürfte es in unseren breiten ja keine in freier wildbahn geben... denen machen eher höhere temperaturen und direkte sonneneinstrahlung zu schaffen. wir hatten früher manchmal stallkaninchen draussen - die haben auch den winter überstanden, ohne schnupfen oder so. da wurde einfach ein sack vor die tür gehängt, um die ärgste zugluft abzuhalten, und sie haben halt mehrmals am tag lauwarmes wasser bekommen (weil das ja immer zugefroren ist)... lg, martina.

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kaninchenfell wird immer so dick wie die Temperaturen sind in denen sie leben. Ein Kaninchen das das ganze Jahr draussen ist hat ganz anderes Fell als ein Heimkaninchen. Deshalb dürfte man ein Heimkaninchen bei diesen Temperaturen auch nicht einfach ausquatieren, es würde eingehen. Ausquatieren dürfte man nur im Mai bis September....damit das Fell Zeit hat sich an die Temperaturen anzugleichen. Andersrum könnte man auch jetzt nicht einfach ein Kaninchen von draussen in die Wohnung setzen Aber da die Mümmelmänner recht gescheit sind werden sie wohl nicht die ganze Zeit im Zug gesessen haben.....wenn bei uns die Fenster auf sind gehen unsere beiden in irgendwelche Ecken und kuscheln sich zusammen, hatten noch nie Schnupfen Lg Sonja

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 13:37