Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Verdacht das Vater Umgang "abschiebt"

Thema: Verdacht das Vater Umgang "abschiebt"

Guten Morgen! Hier ist im Moment so einiges los was den Umgang mit dem "Vater" des Kleinen angeht. War auch schon beim Jugendamt und es wird ein Gespräch zu dritt stattfinden. Jetzt habe ich den Verdacht, dass der Vater sich irgendwo in Deutschland aufhält und der Kleine von der Freundin betreut wird. Auch gestern bei der "Übergabe" hat mir die Freundin aufgemacht und der Vater war weder zu sehen noch zu hören. Was würdet ihr tun? Kind holen und sagen, dass es das WE vom Vater ist (der sich ja nicht kümmert) oder alles so belassen und das beim JA vorbringen? Bei ersterem könnte ich mich davon überzeugen das ich im Unrecht bin falls der Vater mir dir Türe aufmacht. Dann ist ja alles gut. Bei zweiterem habe ich keine "Beweise" und er könnte alles abstreiten. Danke euch!

von Speedy78 am 19.11.2011, 11:23



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich würde schon unter einem Vorwand gucken gehen. Kind hat irgendwas vergessen oder so...

von susafi am 19.11.2011, 11:26



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Wie alt ist das Kind? Kannst Du nicht fragen, ob Papa da war? Wenn nicht, würde ich auch spionieren...

von Fru am 19.11.2011, 12:54



Antwort auf Beitrag von Fru

Der Kleine wird 7. Und es immer nach dem UmgangsWE so, dass er total durch den Wind ist und extrem anhänglich oder agressiv. Auffällig halt. Wenn wir ihn dann gefragt haben was los ist ist er verschlossen und sagt nichts, er hat nur Bauchweh und weint. Und es war auch schon oft so das er erst Wochen später was erzählte weil es ihm so rausrutschte und dann weinte weil er das Gefühl hat er hat seinen Papa verraten... Wir fahren jetzt mal los und schauen ob sein Geschäft offen ist weil er ja Selbststänig ist. Von daher weiß ich dann wie der Hase läuft.

von Speedy78 am 19.11.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Was erzählt den das Kind?

von bobfahrer am 19.11.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Hallo, ich hätte ja nach dem 1 Post gesagt lass es so wenn es dem kleinen gut geht dabei aber das tut es wohl nicht und da würde ich auch nachhaken. Wie ist denn die Freundin nett oder eher nicht? Warum sollte sie das für ihn übernehmen wollen wenn er nicht da wäre? Anscheinend scheint der Vater ja zu sagen er darf dir gewisse Dinge nicht sagen, davon bin ich gar ein freund denn so lernt ein Kind geheimnisse zu haben vor dem Menschen dem es eigentlich vetrauen sollte. Vielleicht kannst du ja mal mit dem Vater darüber reden und auch vielleicht mit dem Kind, ich finde das imemr ganz gut so zu erklären es gibt gute Geheimnisse und schlechte, schlechte machen Bauchweh und müssen daher erzählt werden. Ich würde auf jeden Fall nachforschen und wünsche dir viel Glück

von Savanna2 am 19.11.2011, 13:30



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich würde beim Jugendamt vorsprechen und dort klären, dass die Übergabe des Kindes an den Vater selbst erfolgt und nur dieser euren Sohn in Empfang nimmt. Einfach mal eben jetzt hingehen und Kind holen gibt sicherlich Konflikte, vermutlich auch vorm Kind, deshalb würde ich das meiden. Aber vielleicht kannst du irgendwie an die Information kommen, ob der Vater tatsächlich nicht da ist, sodass du einen Zeugen hast. Frag doch die Freundin mal, wo der Vater ist, oder bitte sie ihn zur Tür zu holen, weil du was besprechen musst. LG S P.S. Hast du kein Postfach mehr?

von suchepotentenmannfürsleben am 19.11.2011, 18:03



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Sorry, hatte das die Tage ausgemacht weil ich dauernd Post von der Redaktion bekam wegen Werbung usw... hatte ich nicht mehr dran gedacht. jetzt ist es wieder an ;-) Ja, das mit der Freundin ist so ne Sache. Mein Ex hat ein Alkoholproblem, was er aber niiiiiiie zuegeben würde. Und seine Freundin ist Co-Abhängig. Ich kenne es, da ich es jahrelang auch war als wir noch zusammen waren. Erst als der Kleine auf der Welt war hab ich den Absprung geschafft. Sie deckt ihn wo sie nur kann. Sie war ja auch noch heute hier weil sie Hustensaft für den Kleinen geholt hat. Ich schreib das morgen mal in aller Ruhe, wird sicherlich ein wenig länger. War auf jeden Fall in der Stadt und schaute nach ob sein Geschäft offen ist. Ja war es. Heißt aber nichts, denn das kann auch die Schwiegermutter in Spe gewesen sein. JA ist ja eingeschaltet und schüttelt selbst den Kopf bei den Sachen die der Vater bringt. Deshalb gibt es ja jetzt iiiiiiirgendwann ein Gespräch. Warum das so lange dauert weiß ich nicht. Da werde ich aber nächste Woche mal anrufen und nachfragen. Ich danke euch! Bin jetzt auch wieder ruhig (er).

von Speedy78 am 19.11.2011, 18:51



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Hallo Also mein EX ist auch selbständig und schiebt die Kinder sehr oft ab, meist zu seiner Mutter oder dem Bruder. In den Ferien in die Ferien-Betreuung. Das JA hat mir gesagt, dass man da nichts machen kann, da er die Verantwortung über die Kinder hat, wenn sie bei Ihm sind. Natürlich, sagt er denn Kids auch viele Sachen, die geheim bleiben sollen, und auch bei mir sind die Kinder nach dem Umgangs-WE durch den Wind. Tagelang sind sie nörgelig und weinerlich nach dem sie bei ihm waren, reden kaum noch mit mir, weil es dort so viele Geheimnisse gab. Auch die Beratungsstelle hat es nicht interessiert, die meinten auch, dass wäre normal. Ich find es auch unmöglich, aber ich denke nicht, dass man was dagegen machen kann. Die Leidtragenden sind immer die Kinder. Ich bin der Meinung, wenn ein Vater den Umgang nicht selbst ausübt, braucht er ihn auch nicht. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

das problem hab ich seit fast 2 jahren. irgendwann sind sie groß und der käse gegessen. ich denke dann bekommen diese "väter" auch ihre quittung.

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 21:24