Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Vater-Tochter-Betreuung klappt überhaupt nicht :-(

Thema: Vater-Tochter-Betreuung klappt überhaupt nicht :-(

Hallo ihr lieben, das ist quasi der zweite teil des "ich glaube, ich bin eine glucke"-postings von vor 1,5 wochen. nur leider diesmal nicht spaßig-optimistisch, sondern besorgt und traurig. Zur situation: da ich schneller wieder mehr arbeiten muss, um unterhaltsausfall etc. kurzfristig abzufangen, habe ich mit dem vater meiner tochter (10monate) besprochen, dass er dann mehr anteile der betreuung übernimmt bzw. sie auch alleine betreut. bisher haben wir die besuchstage (2-3mal pro woche) gemeinsam verbracht. wir haben dann langsam angefangen, sie daran zu gewöhnen, dass ich nicht immer dabei bin, erstmal habe ich nur das kinderzimmer verlassen, dann war ich 20 minuten einkaufen etc. vor gut anderthalb wochen war ich dann knapp zwei stunden weg, was auch gut geklappt hat. aber seitdem geht hier nichts mehr! sobald er da ist und ich den raum verlasse, fängt unsere tochter an zu weinen, lässt sich ganz schlecht beruhigen etc. er kann sie auch plötzlich nicht mehr wickeln und anziehen ohne das sie anfängt zu weinen. sie lässt sich nicht bespielen, ablenken etc, außer wenn ich direkt dabei bin. vorgestern war es dann soweit, dass er sie nichteinmal auf dem arm haben konnte, wenn ich daneben stand, ohne das sie geweint hat. um zu testen, ob es besser wird, wenn ich nicht "greifbar" bin für sie, bin ich in einem guten moment, als die beiden gespielt haben, zum bäcker gegangen (10minuten ca.). ich kam wieder - er hatte ein weinendes, verzweifeltes kind auf dem arm... ich habe keine idee, wie das plötzlich kommt. von meinen eltern lässt sie sich weiterhin problemlos betreuuen. wir sind beide völlig ratlos - vorgestern hatte ich hier dann, nachdem unsere völlig verweinte tochter dann eingesschlafen war (ich habe sie wie gewohnt ins bett gebracht, um weiteren stress zu vermeiden, dass ging auch), das heulende elend sitzen: er hätte als vater versagt etc. das geht mir dann auch nah! ich hab versucht ihm seine zweifel zu nehmen und ihn aufzubauen. seine totale verunsicherung ist aber geblieben. meine eltern übernehmen jetzt (mal wieder...) die betreuung, damit ich arbeiten gehen kann und wir hier finaziell über die runden kommen. die situation mach mich sehr traurig und hilflos; ich verstehe die reaktion meiner tochter nicht, mir tut es in der seele weh, zu sehen, dass die beiden (momentan) überhaupt nicht "zueinander finden", auf der anderen seite brauche ich diese extrastunden jetzt, fühle mich dann schlecht, weil ich mein kind "abschiebe"... er tut mir leid, meine eltern tun mir leid, dass sie sooft einspringen müssen. alles verquer irgendwie. wir haben es jetzt so besprochen, dass er wie gewohnt kommt (einmal die woche spätnachmittags, samstags morgens und sonntag komplett), wie die tage wieder gemeinsam gestalten und wir abwarten, wie es sich entwickelt. so ist für uns alle erstmal der druck raus, dass es jetzt klappen muss. es ist sehr lang geworden, das tut mir leid, aber das liegt mir auf der seele und ich musste das jetzt mal loswerden. meine schnecke macht mittagsschlaf, da bot es sich an :-) danke fürs zulesen und vielleicht hat ja jemand eine idee, einen denkanstoß, irgendwas... geknickte grüße von ima

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

das ist klar sie hat dich als Bezugsperson und ist in dem ALter auch in der Fremdelphase da kann es sein das nur Mama alles darf

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Gebt euch Zeit, Ima! Ich denke, deine Tochter hat im Moment so eine "Phase", (ich hasse Phasen....), und die geht auch wieder vorbei, ganz bestimmt! Sag dem KV, dass es sicher nicht seine Schuld ist, sondern dass es ganz normal ist, wenn die Kleine eben momentan mal nicht bei ihm bleiben möchte. Vielleicht liegt es an der Umgebung, dass deine Kleine merkt, dass nur sie und du da sein "müssen" und der KV da nicht mit wohnt. Vielleicht geht ihr Papa mal mit ihr spazieren? Meine war in dem Alter auch so, jetzt ist sie 19 Monate und es läuft wieder alles gut. Vielleicht nimmst du erstmal die Hilfe deiner Eltern an und nährst die Keine und den KV wieder ganz langsam einander an:) Dann spürt sie auch, dass das alles nicht sofort sein muss.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es muß nicht am Versagen des Vaters liegen und er muß auch nicht zwingend etwas falsch machen. Mit rund 10 Monaten fremdeln die meisten Kinder extrem und da kann es schon mal sein, das sie ausschließlich eine Person problemlos aktzeptieren und bei allen anderen erstmal Theater machen. Das gibt sich mit der Zeit aber wieder. Lieben Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schonmal! Ich gebe ihrem vater auch keine schuld oder denke, er versagt - das sind seine gedanken, dich ich versuche mit abzufangen... An eine phase habe ich auch schon gedacht, allerdings akzeptiert sie ja oma und oma weiterhin und auch mit meiner freundin spielt sie mal alleine in ihrem zimmer, wenn ich gerade telefoniere oder so. dieses "fremdeln" bezieht sich momentan konkret auf ihren vater, vor allem in der stärke. wir geben ihr bzw. den beiden ja jetzt zeit, deswegen nehme ich das angebot meiner eltern ja auch an und wir machen erstmal hier wieder das gewohnte programm... das spazierengehen werde ich aber aufgreifen, vielleicht klappt das ja "nur mit papa". ich wünsche mir sehr, dass es klappt, vor allem, weil uns beiden als eltern wichtig ist, dass er auch hier im alltag present ist und nicht "nur" (ohne das abwerten zu wollen!!) wochenendpapa ist. liebe grüße von ima

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

bleib mit ihr die erste Zeit zs. bei deinem Ex lass sie spielen aber so das sie dich immer im Blick hat und dann weitest du das immer weiter aus. Für 5 Min. aus dem Zimmer gehen, dann 15 Min. usw. das sie keine ANgst haben muß Mama verläßt mich jetzt und kommt nicht wieder.

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ima, ich denke auch, daß da vieles zusammenkommt und bin mir sicher, daß ihr einen guten Weg finden werdet. Das wird wirklich besser mit der Zeit und es wird allen guttun, wenn ihr erst mal so wie beschrieben verfahrt... Ich finde es sehr gut, daß euch als Eltern so viel daran liegt, den Papa auch in den Alltag zu integrieren und daß ihr euch nicht so einfach aus der Bahn werfen laßt;-) Meine Daumen sind gedrückt;-) lg heike

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure worte und ratschläge! Es tut echt gut, sich dass von der seele geschrieben zu haben... alles wird gut ima

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Zieh doch aufs Land, da wird alles besser !!! Glaubs mir! Das ist das Richtige für Dich !!! ;o) Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber verabschiedest Du Dich jedesmal richtig oder schleichst Du Dich vom Radar? Egal, wie alt sie ist, aber ich denke das wäre schon wichtig. LG Sue

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hatte auch schon gedacht, dass es besser wäre aufs land zu ziehen, soll ja tolle ecken geben hier um die ecke... ;-) wichtig wäre mir aber schon ein kino und ein großer discounter, das gibts ja nicht überall... Ich verabschiede mich jedes mal richtig, damit sie nicht denkt, sie ist plötzlich allein gelassen. das finde ich auch wichtig! wenn meine mutter hier ist, winken sie mir sogar fröhlich am fenster... wie gesagt, ich versteh e's reaktion nicht richtig, aber ich denke inzwischen, dass sie einfach den druck spürt, dass es "jetzt klappen muss". wir machen jetzt ja erstmal wieder langsam, ich hoffe, das hilft. t ist total fertig, hab ihn hier bis hakb zwei sitzen gehabt am montag und versucht ihn zu beruhigen und zu bestärken -- blöde situation. gott sei dank gibt es meine eltern...

Mitglied inaktiv - 23.02.2010, 20:32