Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

gerichtliche Regelung Umgang

Thema: gerichtliche Regelung Umgang

Hallo, wer von Euch hat den Umgang gerichtlich regeln lassen? Wie ging das von statten? Erfahrungen?!

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich wurde genötigt. nach antrag vom kv mußte ich erwidern, dann wurde ein verhandlungstermin festgesetzt, kind allein, eltern zusammen gehört. daraufhin wurde beschlossen, kind muß mit vater und einer freundin ( des kindes ) ins kino. als anfang. wurde 2x verschoben, kv wieder gejammert, betreuter umgang angeordnet, einmal im monat 7h.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:05



Antwort auf diesen Beitrag

1x Monat 7 St betreuter Umgang?? Wow das ist ja richtig lange, meißt höre ich doch nur dass das Ja keine Zeit hat.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

da wäre dann auch eine vom jugendamt ausgesuchte psychologin dabei gewesen. ebenfalls angeordnet. ( fand aber nie statt! selbst die psychologin hätte das zu lange gefunden )

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Der Vater reichte nach Jahren!!! nicht kümmerns eine Klage ein, obwohl wir schon in Gesprächen mit dem Jugenamt Umgang hatten, den er nicht wahrgenommen hat. Vor Gericht wars recht locker, die Kids haben mit meiner Mutter vor der Tür gewartet und der Richter hat als er zur Verhandlung kam kurz auf dem Flur mit den Kids geredet, der Rest war im Gerichtssaal nur mit Eltern. Meine Forderungen wurden allesamt durchgesetzt, nämlich wenn Umgang dann regelmäßig und pünktlich. Das Jugendamt unterstütze dies und berichtetet über die bereits gescheiterten versuche. Das Urteil lautete Umgang, die ersten 2 Wochen jeweils 1 Tag für 2 Stunden, dann steigerung bis zu 6 Stunden. Der KV sollte sich um weitere Termine bei der Dame vom JA bemühen um den Umgang weiter zu gestalten. Der Richter sagte ihm knallhart, dass es seine letzte Chance sei, wenn er nun wieder den Umgang aussetzt würde für den Fall das es noch eine Verhandlung gäbe nicht mehr zu seinen Gunsten entschieden und auch das Sorgerecht würde in diesem Falle voll auf mich übergehen. Und nun klappts mehr oder weniger. Gespräche beim JA gibts leider nicht, er hat sich nicht gekümmert....Der Umgang ist immernoch 1 Tag in der Woche für 6 Stunden. Er sagt wenigstens ab wenn er nicht kommt und das ist leider in den Zeiten in denen seine Eltern nicht in Deutschland sind sehr häufig. gruß

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

aber 1x Wo ist doch schon ok und irgendwo eine Regelmäßigkeit solange es so weiter klappt.

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klar das war ja auch mein Anliegen, er wollte alle 2 Wochen, meine kleine braucht aber sehr feste Strukturen und kann so grade eine Woche überblicken...also passt das schon. Dachte nicht dass es unklar rüberkommt, wenn er das dann regelmäßig durchziehen würde wäre ich sehr zufrieden!

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank Euch!!

Mitglied inaktiv - 21.07.2010, 14:43