Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unterhalt und Umgangsrecht..

Thema: Unterhalt und Umgangsrecht..

... gehören NICHT zusammen! Das weiß ich, das lebe ich, davon bin ich zutiefst überzeugt. Und doch...manchmal ficht es mich ja schon an.. Wie ich dereinst berichtete, hatte mein Jüngste Tochter zwölf Jahre lang keinen Kontakt zu ihrem Vater, sie kannte ihn gar nicht. Vor etwa drei Monaten fand ich ihn per Zufall bei FB und bahnte auf innigsten Wunsch meiner Tochter den Kontakt an. Aus diversen Gründen ist es ein bißchen...anstrengend, aber dennoch stehe ich zu 100% dahinter und tue, was auch immer möglich ist, damit sie ihn sehen und kennenlernen kann. Er hat kein Auto, keinen Führerschein und keine richtige Wohnung. Nun bat er mich, ihm die Kleine regelmäßig zu bringen oder sie beide zu ihren jeweiligen Freizeitvergnügungen zu bringen und wieder abzuholen. Darauf erwiderte ich, dass ich mir das nicht leisten könne und konnte es mir nicht verkneifen anzumerken, dass das ganz gravierend damit zusammen hängt, dass ich zwölf Jahre lang nicht einen Cent Unterhalt von ihm bekommen hätte. Nach nunmehr 5 Monaten, die ich krank geschrieben bin, ist bei uns das Geld SEHR knapp, und ich kann nicht immer hin und her und herum fahren, dafür reicht die Kohle einfach nicht. Er meinte, das wäre aber komisch, ich würde doch Geld vom Amt bekommen. Nein, bekommt man nich, man bekommt Unterhaltsvorschuss maximal 72 Monate, und da ich den von Geburt an beantragen musste, bekomme ich jetzt seit sechs Jahren nichts mehr!!! Ja, das ginge ja nicht, da müsse er mal schauen, was sich machen ließe. Er wäre ja dagegen, Geld zu zahlen, das ginge ja dann für mein Privatvergnügen oder womöglich auch für die große Schwester drauf, aber einen Karton Pampers würde ich ja nicht mehr brauchen. Lebensmittel oder so? Habe ich dankend abgelehnt, nun ja, sagte er, er würde sich da etwas überlegen, vielleicht so 200 Euronen, aber ich müsste ihm zusichern, dass das ausschließlich seiner Tochter zugute kommen würde. Ich beiße hier in die Tischkante, ehrlich. Und versuche mich runter zu coolen, damit ich beim nächsten Telefonat oder Treffen freundlich bin. Dazu muss ich sagen, dass er wirtschaftlich zu weit mehr in der Lage wäre (er arbeitet als "Finanzberater") aber er lässt sich "arm" schreiben. Kann ich machen nix. Gar nix!!! Aber nicht nur, dass ich nix machen kann, ich muss mir auch noch diese dämlichen Sprüche anhören. Wofür Unterhalt da ist, hat der Meister NICHT verstanden. Aber unser Kind lebt ja von Luft und Liebe.

von Erzangie am 05.05.2011, 16:53



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Ich würde davon abraten, den Umgang mit ihm zu forcieren. Ich würde dem Kind das auch erklären, daß dafür das Geld einfach nicht da ist und wenn ihm wirklich an dem Umgang gelegen wäre, dann würde er auch Mittel und Wege finden. Sie könne gern per Telefon mit ihm Kontakt halten, aber das war es dann auch.

von chartinael am 05.05.2011, 17:10



Antwort auf Beitrag von chartinael

"am Telefon Kontakt halten" ist bei einem Telefonverkäufer leicht. Er bombadiert uns hier mit etwa acht bis zehn Anrufen pro Tag. Das Problem ist nur: meine Tochter ist schwerhörig, sie trägt Hörgeräte und versteht am Telefon nicht immer gut - und ihn besonders nicht, weil er nicht immer... ordentlich spricht :-) das Ergbnis habe ICH dann am Ohr und das is durchaus anstrengend, so dass ich doch versucht bin, ein Treffen Aug in Aug vorzuziehen. Ihr fällt es nämlich leichter, wenn sie gleichzeitig Körpersprache und Lippen lesen kann.

von Erzangie am 05.05.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Ja, logo ... in dieser Situation ist das wohl wesentlich besser. Erkläre ihr das doch so und sag ihm, er soll nicht so oft anrufen (ich würde ja schon einen Verfolgungswahn entwickeln, wenn mein Ex hier 8 - 10 mal täglich anklingeln würde!!!) Das gleiche kannste ihm auch unter die Nase binden.

von chartinael am 05.05.2011, 17:46



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Deinen Frust kann ich verstehen, die Sprueche koennte er sich sparen. Aber vielleicht kann man selbst dies positiv drehen: Wenn er wirklich mal Geld fuer seine Tochter ausgeben will, dann kann er das doch? Wie waere es, wenn er bspw. fuer und mit ihr den Kleidereinkauf taetigt, Kosmetika, Schulsachen etc.? Da sind doch schnell 200 EUR zusammen. Dann weiss er, dass es "wirklich seiner Tochter zugute kommt". Und er soll einen Teil fuer oeffentliche Verkehrsmittel auf Seite tun, denn das Chauffieren wuerde ich keinesfalls machen. Der hat wohl 'ne Macke, zudem keinerlei Schamgefuehl ausgerechnet dich dafuer einzuspannen.

von Pamo am 05.05.2011, 17:10



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja, Kleider und Schuhe shoppen habe ich ihm auch schon vorgeschlagen. Leider besteht er dabei darauf, Dinge zu kaufen, die SEINER Meinung nach ein Mädchen tragen sollte, was bei dem speziellen Geschmack meiner Tochter schwierig ist. Sie mag Totenköpfe, er Hello Kitty. Sie mag Chucks, er findet, sie soll Sandalen tragen. Er bringt ihr lange rosa Ketten und Blümchen-Schmetterlinge für ihre langen Haare, sie hätte liebend gern JackSkelleton-Spangen. Da kann er das Geld dafür auch gleich durch den Schornstein gurgeln, weil sie die Sache nicht tragen will (wobei sie ihm GESAGT hat, was ihr gefällt und was nicht) Schulsachen sind ja wohl mein Ding, hat er gesagt. schließlich hätte er ja noch nicht mal Sorgerecht und hätte die Schule nicht mit auswählen können (ich meine, wie hätte ich ihn denn vorher fragen sollen??? Ich wußte doch bis vor drei Monaten gar nicht, wo er ist???) ach... es ist halt schwierig.

von Erzangie am 05.05.2011, 17:44



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Hey, wenigstens sagt Deine ihm, was ihr gefällt. Meine will ihren Vater nicht verletzen und steckt ihm daher nicht, daß ihr die Sachen nicht gefallen. Letzten gab es hier bei uns ein Riesentheater wegen seiner Klamotten, zu eng, zu schick, zu viele Knöpfe - aber sie sagt es ihm nicht. Einige Tage später, als ich meinte, sie müsse ihm das doch dringend sagen, sonst wüßte er doch gar nicht, daß ihr das nicht gefiele, meinte sie, so schlimm seien die Sachen doch nicht. Ich dann, naja, bis Du sie das nächste Mal anziehen sollst. Allerdings kauft er Chucks, die ich wiederum nicht so gut für Kinderfüße erachte ;) ....

von chartinael am 05.05.2011, 17:50



Antwort auf Beitrag von chartinael

Mit etwas Glück spielt sich das ein! Sag ihm mal, er soll sich mal bei Eltern erkundigen, die sich um ihre Kinder kümmern, welches geld und was dafür nötig ist ein Kind zu Unterhalten!! Würde mir solche Sprüche nicht gefallen lassen!!

von Sascha1811 am 05.05.2011, 17:59



Antwort auf Beitrag von Erzangie

Wie praktisch fuer ihn, dass er immer eine Ausrede findet warum DAS nun gerade nicht bezahlen kann. Weitere Vorschlaege: Krankenkassenbeitraege, Hoergeraet, Ersparnis fuers Studium, Fuehrerschein. Oder: Urlaub. Da kann er die Kohle fuer mehrere Monate auf einmal verbrauchen. Nimmst du denn 8-10 am Tag Anrufe von ihm entgegen oder hinterlaesst er "nur" Nachrichten?

von Pamo am 05.05.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von Pamo

Genau, dann soll er sich als finanzberater(da sollte er mit zahlen umgehen können) mal ausrechnen, was das aufs jahr kostet, multipliziert mit den jahren in denen er sich nicht gekümmert hat, dann weiss er in etwa, wo dein geld geblieben ist!!

von Sascha1811 am 05.05.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von Erzangie

.....eine zwölfjährige und hello kitty?? Also bitte, hilf dem mann mal jemand.........

von Sascha1811 am 05.05.2011, 18:15