Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Unterhalt /Ferien

Thema: Unterhalt /Ferien

Hallo ihr Lieben! Mein Ex macht mir zur Zeit mal wieder Stress. In den Sommerferien nimmt er das Kind eine Woche und will nun den Unterhalt kürzen... O-Ton: "Schliesslich ist es ja hier auch nicht umsonst und wir wollen was unternehmen.." Nachdem ich mich informiert habe, muss ich darauf nicht eingehen, bzw er darf den Unterhalt wg Ferienbetreuung nicht kürzen. Abgesehen davon laufen hier nun alle Fix-Kosten weiter und ich kann ihm eigentlich nicht entgegen kommen. Was würdet ihr tun? Darauf beharren , das der Unterhalt bezahlt wird, oder selber irgendwo einsparen, damit er weniger Unterhalt zahlen kann?? Ich habe keine Lust mehr auf Theater... Rat für mich, hm?? Liebe Grüße littlediamond

von littlediamond am 24.06.2011, 10:44



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Nein, ich würde nicht auf den Unterhalt verzichten und diesen Streit austragen. Heute. Damals, als ich vor einer ähnlichen Frage stand, habe ich 10 Monate lang auf Unterhalt verzichtet, um des lieben Friedens Willen. Gebracht hat es nichts, außer dass Geld fehlte. Erst mithilfe von Jugendamt und Gericht wurde der KV dazu gebracht, Unterhalt zu zahlen. Das tut er seitdem auch und tatsächlich ist unser Verhältnis besser dadurch geworden. Ich bin nicht mehr so unzufrieden und er hat gelernt, Respekt vor mir zu haben. Also auf gut deutsch: Lass dich nicht ausnutzen! Lg sophieno

von sophieno am 24.06.2011, 10:59



Antwort auf Beitrag von littlediamond

würde ich mich auf keinen fall drauf einlassen.

von chartinael am 24.06.2011, 11:02



Antwort auf Beitrag von chartinael

ich verstehe nicht, warum frauen um des lieben friedens willen, auf geld, bzw ihr recht, verzichten wollen.

von groschi am 24.06.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von chartinael

Hallo! Der terrorisiert mich grad per Sms.. Ich würde es ja eh nicht verstehen, ums Essen würde es ihm nicht gehen, sie wollen ja auch was mit dem Kind unternehmen wollen....und ich hätte ja keine Unkosten in der Zeit, wo das Kind nicht da ist.... Ich antworte schon garnicht, sonst vergess ich meine "Kinderstube"... Ommmmmm...es sind nur ein paar Jahre noch... ommmm

von littlediamond am 24.06.2011, 11:09



Antwort auf Beitrag von littlediamond

das recht ist nunmal auf deiner seite. du kannst deinem kind gerne ein bisschen geld mitgeben, aber sicher nicht den unterhalt kürzen lassen

von groschi am 24.06.2011, 11:10



Antwort auf Beitrag von groschi

Hallo Groschi! Ich WILL ja nicht verzichten, aber ich bin es leid zu kämpfen...jahrelang kämpft man sich durch... Und bevor ich einfach zustimme, komm ich manchmal zu euch reingeschlichen um nach Rat zu fragen Denn hier im AE gibts einfach die ehrlichsten Antworten und wenn nötig auch ein paar "Kopfwascher"... Lieben Gruß littlediamond

von littlediamond am 24.06.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Der Unterhalt gem. Düsseldorfer Tabelle ist so berechnet, dass er den Umgang (also regelmäßig und die hälftigen Ferien) schon berücksichtigt. Wer also den Unterhalt kürzt, weil er meint er würde das Kind schließlich mal ein/zwei Wochen versorgen ist auf dem Holzweg. Klär das mit dem Jugendamt/Anwalt ab, die sollen ihn anschreiben um ihn schon mal jetzt darauf hinzuweisen. Ich würde drum kämpfen! Es ist das Geld Deines Sohnes!

von shinead am 24.06.2011, 11:26



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Hallo, du darfst den Unterhalt nicht kürzen lassen!!! Kann dir die Gesetzesstelle gerade nicht zitieren, aber das geht nicht. Von Gesetz wegen! Der KV bekommt dafür ja anteilig das halbe Kindergeld von den eigentlichen UH-Kosten abgezogen, sonst müsste er noch, hm, 94 Euro??, mehr zahlen! Und das ist genau dafür, dass er in der Umgangszeit mit dem Junior was unternehmen kann! Übrigens laufen deine Fixkosten weiter, Miete, Wasser, Strom, er trägt die Klamotten, die du ihm gekauft hast, du kaufst ihm in der Zeit die neuen Schulbücher fürs nächste Schuljahr, du hast ihm das monatliche Taschengeld gezahlt usw. usf. Eine Woche, lachhaft! WIrklich! Wenn der KV alle Ferien komplett übernehmen würde, würde ich dem Junior vll etwas Geld mitgeben. DAs sind ja immerhin drei Monate im Jahr. Aber bei einer Woche?? Lach! :))) Ja, und schweigen ist eine gute Idee, sonst scheint sich dein Ex nur noch mehr befeuert zu fühlen.

von shortie am 24.06.2011, 11:30



Antwort auf Beitrag von shortie

Hallo Shortie, genau das dachte ich auch immer: die Hälfte des Kindergeldes wird ja von vornherein abgezogen und ich dachte es sei, um die Ausgaben während der Umgangszeiten zu finanzieren. Habe dazu einen Beitrag im Februar geschrieben und die Antwort bekommen, das sei anders. http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=277144&suc he1=Yola+Kindergeld&seite=1#start Was stimmt denn nun? *kopfkratz* LG Yola

von yola am 24.06.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von yola

Hallo nochmal! Erstmal Danke für eure Antworten! Nachdem hier munter weiterhin Smsen ankamen, habe ich kurz und knackig geantwortet,das der volle Unterhalt zu zahlen ist. Und seine Rechnung nicht aufgeht, das ich in der Zeit keine Unkosten hätte. Jetzt ist Ruhe...hoffe die hält...... Naja, morgen ist Papa-Wochenende, hab ich wohl wenigstens heute Ruhe..*positiv seh* Wisst ihr, wenn er jetzt wirklich mehrere Wochen das Kind in den Ferien nehmen würde, käme ich ja evtl nochmal ins Grübeln.... Aber diese EINE Woche, ist die einzige in diesem Jahr, wo er das Kind nimmt/nehmen will... Wünsche euch einen schönen Tag und ich geh mich jetzt abregen auf Arbeit :o) Lieben Gruß littlediamond

von littlediamond am 24.06.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von yola

Doch, doch, das ist schon so. ;) Der UH muss gezahlt werden, immer, in voller Höhe lt. Titel oder DD Tabelle, auch bei einer 51 zu 49% Betreuung im Wechsel KM - KV. Rein rechnerisch IST das hälftige Kindergeld abgezogen, was beim "Zahlelternteil" dafür verwendet sollte, die Umgangszeit zu finanzieren. Wenn der keinen Umgang wahrnimmt, darf er es trotzdem "behalten". Ist ja nur ein Rechenspiel, der Betreuungselternteil würde es ja i.d.R. auch nicht kriegen. Ausnahmen ... Das ist das gleiche Prinzip wie mit halben Kindern auf Lohnsteuerkarten. Die Kinder werden ja auch nicht durchgeschnitten, das ist einfach rechnerisch. ;) Insgesamt sind Ferien etc. schon in die Höhe des UH eingerechnet, dass das Kind dann beim anderen Elternteil ist. Sonst wäre es noch mehr UH. Man kann es aber nicht in Relation stellen und verhandeln. So gesehen haben Umgang und UH nichts miteinander zu tun. Mehr UH, mehr Umgang, weniger UH, keinen Umgang. Das geht nicht. Aber ob das jetzt klar genug ist? Erklären kann ich das irgendwie nicht, hab ich den Eindruck.

von shortie am 24.06.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Hi, habe die anderen Antworten nicht alle gelesen, aber selbstverständlich ist das kompletter Blödsinn und Du solltest Dich auf keinen Fall darauf einlassen. Ich kenne diesen Typ: Gib' einmal nach und er kommt spätestens in ein paar Wochen mit einer neuen bescheuerten Idee um die Ecke. Und selbst wenn das Kind drei Wochen bei ihm verbringen würde, wäre er im Unrecht. Wie es es denn umgekehrt? Du hast das Kind fünf Wochen in den Sommerferien und dadurch doch noch viel mehr finanziellen Zusatzaufwand. Also könntest Du dann aus diesem Grund mehr Unterhalt verlangen? Blödsinn. LG Holly

von Holly Friday am 24.06.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Whow! Eine ganze Woche! Da kannst du ja froh sein, dass er nicht auch noch die Wochenenden verrechnet und den Wasserverbrauch, wenn das Kind geduscht nach Hause kommt.... Sag ihm doch, er solle dir bittedankeschön einen Untermieter für diese Woche zur Verfügung stellen, damit deine laufenden Kosten gedeckt sind.

von Sternspinne am 24.06.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Mein Ex-Mann verlangte letztens von mir, dass ich eine Haarbürste für meinen Sohn kaufen solle (der Junge hat lange Haare), die dann bei ihm verbleibt. Denn der Junge würde ja seinen Kamm ablehnen und es ist ihm zu stressig, immer daran zu denken, die mitgebrachte Haarbürste wieder mit nach Hause zu geben... Von dem Kaliber gab's jetzt schon einige "Vorschläge". Immer mit der Begründung, dafür zahle er ja Unterhalt. Einfach ignorieren und mit Freundinnen ablachen, das ist die beste Strategie... LG Holly

von Holly Friday am 24.06.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Da wirst du wohl ein Exempel statuieren müssen und entweder zum JA gehen damit die ihm einen Brief schreiben oder zum RA dámit der das macht, dann kostet es aber was, is klar. Also ich denke das JA setzt so ein schreiben auf. Do it...

von bobfahrer am 24.06.2011, 18:13



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo ihr da! Ich dreh durch..... Nachdem ich dachte, das Ruhe ist, tritt er so richtig nach. Mir würde es nur ums Geld gehen, ich würde das Kind als Goldesel missbrauchen..wenn er kein Geld hätte würde er das Kind wohl gar nicht mehr sehen usw... Sie wollen in den Ferien was unternehmen, bei uns würde er eh nur zuhause rumsitzen, wir würden nie was machen etc... Ich bin sowas von auf 180 und mehr.... So ein Idiot.. Muss echt aufpassen, das wenn er morgen das Kind holt, ich nicht restlos ausflippe. Das ist doch krank, echt. Bin so wütend.... Fassungslose Grüße littlediamond

von littlediamond am 24.06.2011, 22:36



Antwort auf Beitrag von littlediamond

Hi, ich weiß genau, wie es Dir gerade geht. Mein Ex-Mann hat mich auch sooo oft beleidigt und provoziert, gerade wenn es um Geld ging. Der beste Rat, den ich Dir geben kann, ist, einfach überhaupt nicht mehr zu reagieren. Das macht ihn am Anfang wahrscheinlich noch bekloppter, hilft aber auf die Dauer. Es fällt schwer, ich weiß, aber irgendwann wird es besser. Lass' Dich auf gar kein Gespräch ein, wenn er das Kind holt, antworte auf keine Mails, SMS usw. Dann kommst DU auch eher zur Ruhe. Und er ärgert sich schwarz, versprochen... LG Holly

von Holly Friday am 25.06.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Holly Friday

Guten Morgen.... Kurz bevor er das Kind holte, schrieb er vorhin, das ich echt scheisse wäre..und ich mich vergraben sollte und vergessen sollte, wo... Weisste Holly, ich hab die Faxen dicke...Es kann garnicht ohne Jugendamt laufen oder ohne Gericht... Die Eltern-Basis gibts hier nicht mehr... Hoffe nur, er bringt mir das Kind morgen wieder.... Gruß littlediamond

von littlediamond am 25.06.2011, 11:01