Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gibt es einen richtigen Zeitpunkt für eine Trennung??? :-(

Thema: Gibt es einen richtigen Zeitpunkt für eine Trennung??? :-(

Hallo Zusammen, bin ganz neu hier, bin Mitte 30, habe ein 4-jähriges Kind, bin seit 6 Jahren verheiratet und will mich trennen *schluck* Das ist das 1. Mal, das ich das so offen ausspreche fällt mir gerade auf. Warum ich mich trennen will?! Gute Frage, ich glaube wir haben nie wirklich zusammengepaßt (tolle Einsicht, wenn man ein Kind hat, ich weiß) und die Ehe plätschert seit langer Zeit nur so dahin. Ich wollte den Schritt schon Anfang des Jahres gehen, wir haben nochmals probiert uns zusammenzuraufen, hat anfangs auch ganz gut geklappt, aber es ist eigentlich alles wieder beim alten und ich will einfach nicht mehr. Tja, der Urlaub im Mai ist gebucht, mein Kind hängt sehr an seinem Papa und ich frage mich wirklich -> gibt es einen richtigen Zeitpunkt eine Ehe zu beenden??? Wohl nicht wirklich, oder?! Das einzige was mich bisher wirklich abgehalten hat, ist mein Kind. Ich will ihm nicht weh tun, will seine zarte Kinderseele nicht kaputt machen, will aber auch glücklich sein und das bin ich nicht. Sorry, ich bin gerade sehr, sehr verwirrt und brauche einfach mal ein paar Worte von Leuten, die das alles schon hintersich gebracht haben *liebguck* Liebe Grüße Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es dir in der Ehe nicht mehr gut geht, wird es auch dein Kind merken. Wenn du das grosse Glück hast, dich ohne Rosenkrieg von deinem Mann zu trennen, wäre es auch für das Kind besser. Beide Partner wären ausgeglichen und dem Kind würde ja nicht wirklch was fehlen wenn die Umgangsregelung gut verläuft. Aber das wäre der Idealfall. Aber die Frage ist doch, willst du die nächsten 30 Jahre so weitermachen. Wenn nein, ist eine Trennung das Beste. Gerade wenn jetzt keine neuen Partner im Spiel sind, ist die Verletzungsgefahr nicht so gross. Ich hab mich vor drei Jahren getrennt. Ging einfach nicht mehr. Ich hab auch gedacht, alles wird friedlich verlaufen, aber mein Ex redet jetzt überhaupt nicht mehr mit mir, nimmt aber wenigstens die Kinder und zahlt Unterhalt. Ich komme mittlerweile nach endlosen Kämpfen das es besser läuft, gut damit zurecht. Es ist eine Frage der Zeit bis man sich mit dem Alleinsein abgefunden hat. Und ich habe drei Kinder und hab mir das auch gründlich überlegt. Unglückliche Beziehung nur wegen der KInder, Ne, da wäre ich kaputt gegangen. bzw. bin es fast. Ich war zur Reha für 6 wochen und hatte dann die Kraft zur Trennung. Ich bereue es nicht. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort... Ich will ehrlich sein -> es gibt einen anderen... aber nicht so richtig. Ich kenne ihn von früher, wir haben uns zig mal gemailt und irgendwann hat es eben "klick" gemacht. DAS gibt mir im Moment auch die Kraft, dass ich es wirklich durchstehen will, weil ich weiß, es würde mich jemand auffangen... Glücklich war ich wohl schon sehr lange nicht mehr, sonst wäre es niemals soweit gekommen. Ich hoffe, dass mein Kind damit zurecht kommt, aber ich denke auch, lieber eine glückliche Mutter und den Papa eben nicht jeden Tag, als dass ich mit einer Lebenslüge weiterlebe, nur damit mein Kind "glücklich" (wäre es denn glücklich damit???) ist... Ich habe einfach nur schreckliche Angst vor dem Schritt, Angst davor wie mein Umfeld darauf reagiert, wie ich mit dem Alleinesein zurechtkomme und eine riesengroße Angst -> wie klappt es finanziell... LG Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich habe auch eine Trennung hinter mir, die fast zwei Jahre zurückliegt. Wir waren 10 Jahre zusammen, haben einen gemeinsamen Sohn. Ich wollte mit diesem Mann alt werden. Und jetzt, zwei Jahre später merke ich, ich lebe noch. Ich lebe anders, ich habe viel dazu gelernt, vorallem das eine, wie stark ich bin und wieviel ich schaffen kann. Mein Sohn ist gerade 3 Jahre alt, ich studiere nebenbei, gehe arbeiten, habe bis vor kurzem durch's Erziehungsjahr nur 15 h/wöchentlich gearbeitet. Es war finanziell eine sehr harte Zeit, aber es ging! Es ist wichtig deinem Kind vorzuleben, wie eine liebe- und respektvolle Beziehung funktioniert und wie man glücklich ist. Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich nur, WANN ist der richtige Zeitpunkt? Soll ich den Urlaub im Mai noch abwarten (unser Kind freut sich so aufs Fliegen)... oder wann? Ich habe einfach nur große Angst! Als das im Januar schon mal war, war ich teilweise sehr erschrocken über meinen Mann, er hat mir z.B. gedroh, wenn es einen anderen gäbe, dass ich um jeden Cent Unterhalt kämpfen müsse, etc. Oh Mann - wenn dieser Alptraum doch nur schon vorbei wäre... :-(

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du meine Meinung hören willst...so schnell wie möglich! Nicht erst den Urlaub im Mai abwarten! Du kannst ja dann, nach vollzogener Trennung, mit deinem Kind nen richtig schönen Urlaub zu zweit machen, fahrt zu einer Freundin oder ans Meer. Oder beantrage eine Mutter-Kind-Kur. Das machen sehr viele Frauen, gerade nach einer Trennung.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke der Urlaub im Mai ist auch eher ein "Vorwand", ich bin ziemlich feige den letzten Schritt wirklich zu gehen... Ja, an eine Mutter-Kind-Kur habe ich auch schon gedacht... Darf ich fragen, warum Du der Meinung bist, dass ich es so schnell wie möglich über die Bühne bringen soll?!

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Es kann auch sehr verletztend sein für Deinen Mann, wenn Du den Urlaub abwartest. Vermutlich wirst Du sehr freundschaftlich und nett mit ihm umgehen und er freut sich, dass es mit euch besser klappt... Ansonsten stelle ich wieder fest, wie wichtig es doch ist, unabhängig zu sein, wenn man in einer Beziehung lebt... Liebe Grüße & alles Gute Petra

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es für dich klar ist, dass du dich trennen möchtest, halte ich ein "Hinziehen", im Sinne davon, dass du noch wartest, aus mehreren Gründen für unsinnig. Wäre es für dich nicht nervenaufreibend, wenn du noch als Familie in den Urlaub fährst, obwohl dir klar ist, dich danach zu trennen? Für mich wäre das kein Urlaub, sondern eine Qual. Und zweitens finde ich es unfair deinem Partner gegenüber, mit diesem Schritt noch länger zu warten, ihm event. Hoffnungen zu machen. Schließlich habt ihr euch mal geliebt, habt ein gemeinsames Kind. Da ist Ehrlichkeit ein MUSS.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hast Du sicherlich recht, ich will ihm ja nicht mehr weh tun als unbedingt "nötig", bzw. als es eben weh tun wird bei einer Trennung... Danke :-) LG Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Auch Dir muss ich recht geben, wie schon gesagt, ich denke das ist bei mir eher eine Art "Ausrede" dieser Urlaub, dass ich diesen Schritt noch rauszögern kann... Und ein Urlaub mit Hintergedanken, dass man danach gar nicht mehr will, ist sicherlich kein richtiger Urlaub. Ich dachte halt nur an mein Kind, da es sich aufs Fliegen freut, aber das kann nicht wirklich ein Argument dafür sein... Danke! LG Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Wann wäre denn für DICH der richtige Zeitpunkt für eine Trennung? Wenn Du einen Grund für die Trennung hast um dieselbe zu rechtfertigen? "Mein Mann betrügt mich" oder "Er schlägt mich", ...... Ich bin jetzt mal provokant: Erzähle Deinem Mann von Deiner Liebschaft und Du brauchst Dir keine Gedanken mehr machen, wie Du ihm die Trennung beibringst.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Ich weiß es selber nicht! Es gibt Tage da denke ich "jetzt sofort" und es gibt Tage da schaue ich mir mein Kind an und denke "ok, warte noch ein bisschen"... *lach* ok, wenn ich ihm von meiner "Liebschaft" erzähle, ja dann brauche ich mir keine Gedanken mehr zu machen wie ich es ihm sage... Aber dafür umso mehr, wie wir jemals einigermaßen "normal" miteinander umgehen sollen...

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Falsch ist es irgendwie immer, das Kind ist krank, das Konto im Minus, das Haus gebaut, der Urlaub gebucht, die Schwiegermutter krank, Probleme am Arbeitsplatz, das Kind kommt in die Schule.... Es gibt nur Ja oder Nein - mach den Kopf frei - was willst du. Wenn es erst einmal richtig ausgesprochen ist, wird zurückrudern schwer/hart für alle. Ich drück dir die Daumen, lena - seit 5 Wochen in einigen 4-Wänden

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das meinte ich mit meinem Betreff - einen richtigen Zeitpunkt wird es nicht geben... :-( Ich liebe ihn nicht mehr, das ist Fakt. Ich mag ihn supergerne, er ist ein toller Papa (könnte sich so mancher ne Scheibe von abschneiden), aber wenn keine Gefühle mehr da sind, macht es keinen Sinn mehr, oder? Und weil Du sagst, wenn es mal ausgesprochen ist, wird es schwer zurückzurudern ist genau der Grund weshalb ich zögere. Ich will eigentlich niemanden verletzten, weiß aber, dass wenn ich diesen SChritt nicht gehe, dass ich MICH selber verletze, da ich nicht glücklich bin... Danke für Deine lieben Worte :-) PS: Wie lange liegt Deine Trennung zurück, dass Du "erst" seit 5 Wochen Deine eigenen 4-Wände hast?

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Entscheidung in meinem Kopf habe ich gute 1,5 Jahre gebraucht - rausgeplatzt ist es dann Silvester - war nicht so gepalnt - das Faß ist übergelaufen :-) Naja, seit Mitte Feb. hab ich jetzt meinen Seelenfrieden

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hui, 1,5 Jahre - wow, das war bestimmt eine harte Zeit, oder? Ich bin schon seit Sommer mit den Gedanken beschäftigt, also ein gutes 3/4 Jahr schon. Habe extrem abgenommen dabei :-( Und wie geht es Dir, jetzt wo Du von ihm weg bist? War es schwer für Dich tatsächlich zu gehen? Hast Du auch Kinder?

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

... wie alt waren die bei der Trennung und wie haben sie die Trennung aufgenommen? Hattet Ihr einen Rosenkrieg oder konntet Ihr Euch irgendwie mit Eurem Ex-Partner einigermaßen "normal" einigen? LG Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bis sich die Gemüter beruhigt haben dauert es oft 1-2 Jahre. Kommt auch immer auf die Verletzungen an----- wie selbständig jeder ist--- wie lange die Beziehung gedauert hat--- neigt einer von beiden dazu, die kinder zu beeinflussen---wer ist danach alleine, wer hat partner---wer hat finanzielle Probleme---- usw. Mit anderen Worten: Wenn es euch beiden gut geht, geht es auch den kindern gut. Jeder sollte Interesse daran haben, dass es dem Ex auch gut geht, denn ansonsten leiden wiederum die Kids

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Na super, das sind ja "tolle" Aussichten... :-((( Aber danke für Dein Mail :-)

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Immerhin hast Du die Situation in der Hand... Und Du hast jemanden, der Dich auffängt und die Kinder... Dein Mann wird erst einmal in ein sehr tiefes Loch fallen. Trotzdem bin ich natürlich auch der Meinung - wenn Du unglücklich bist, dann musst Du Dich trennen. Viele Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine tochter war gerade 3 jahre alt und sie hat es sehr gut aufgenommen,es gab und gibt keine probleme. kinder stecken das meißt besser weg als man denkt. bei uns gibt es keinen streit,wir haben und im guten getrennt,ich glaube das trägt auch sehr viel dazu bei. gruß carina

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das tut mir auch leid für meinen Mann. Er war schon bei der Geschichte im Januar total geschockt. Ich hoffe nur, dass mein Kind darüber weg kommt - den Rest schaffe ich schon... :-) LG Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, toll dass Ihr Euch im Guten trennen konntet. Wer wünscht sich das nicht?! Schon im Interesse unseres Kindes sollten wir beide vernünftig bleiben und alles versuchen es unserem Kind einfach zu machen... Jetzt muss ich nur noch mutig sein und den letzten Schritt gehen. Weit entfernt bin ich nicht mehr...

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Kinder schaffen das schon. Ich sage immer: lieber glücklich getrennt als unglücklich zusammen. Da sendet man doch komplett die falschen Signale. Nur: so schön es auch klingt mit der friedlichen Trennung, wenn bei einem Partner noch Gefühle im Spiel sind, dann wird es immer schwierig. Hinzu kommt noch jede Menge verletzte Eitelkeit (auch wegen des Neuen). Das verlangt schon viel Größe von Deinem Mann, dass er dann sagen kann: Geh', wenn Du ungklücklich bist, wir regeln das alles ganz friedlich. (Andersherum: wenn er diese Größe hat, dann würde ich es mir gut überlegen, ihn zu verlassen...sowas gibt es selten.) Und Du solltest Dich eigentlich nicht wegen des Neuen trennen und Dich gefühlsmäßig auch nicht darauf verlassen, dass er Dich da stützt. Das ist nicht gut für den Trenungsprozess und auch nicht gut für die neue Beziehung. Aber aus Deinen Postings klingt eigentlich heraus, dass Dir das im Grunde klar ist (obwohl es natürlich schön ist, wenn man eine Stütze hat.) Es ist schon ein bisschen so - man lässt den Spatz in der Hand ziehen und will die Taube auf dem Dach... Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es eher umgekehrt, ich habe die Taube in der Hand und will den Spatz auf dem Dach ;-) Ich will nicht, dass mein Mann von dem anderen erfährt, weil dieser nicht der wahre Trennungsgrund ist. Ich hätte mich niemals in ihn verliebt, wenn ich mit meinem Mann glücklich gewesen wäre. Ich finde eher, er hat mich "aufgeweckt" und im Januar als ich mich schon mal trennen wollte, da gab es den anderen noch gar nicht richtig, da wollte ich das alles ganz alleine durchziehen. Ich wollte halt meinem Mann gegenüber so fair sein und ihm bzw. uns nochmals eine Chance geben. Dass ich jetzt nicht alleine bin, ist also nicht der wahre Grund, eher so eine "Begleiterscheinung"... Der andere ist mir nur "mental" eine Stüze, er baut mich auf, das tut gut. Mehr brauche ich für die Entscheidung nicht... LG Susi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 15:19