Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

und da hab ich die schei...

Thema: und da hab ich die schei...

Hallo ihr! Und ich hab´s gleich gewusst..... Ich wurde ja per Gesetz dazu genötigt, die U-Anlage für meinen Ex-Mann zu unterschreiben. Dadurch kannn er meinen unterhalt von der steuer absetzen und ich muss ihnn versteuern. Aber natürlich nur unter der Prämisse, dass er dann die Steuern übernimmt. Er hat dadurch finanziell große Vorteile. Er hat es mir schriftlich per anwalt versichert dass er für meine nachteile aufkommt. Nun war am freitag die steuer fällig. Hab ihm den bescheid direkt geschickt als er kam mit der bitte direkt ans finanzamt zu überweisen. Heute ruf ich da an und es ist nix da! Super! Der weitere weg läuft dann so...in zwei wochen mahnung, dann stell ich nen antrag auf stundung , wenn der nicht durchgeht wird mein konto gepfändet und da es da nix gibt, kann es mir passieren, dass nach weiteren zwei wochen der gerichtsvollzieher vor meiner tür steht. *jubel mmh kann mir jemand 1000 euro leihen? *lach ich find das so crass, ich muss diese anlage unterschreiben und nun hab ich den ärger.... jetzt kann ich nnur hoffen, dass die gerichtsmühlen dieses mal schneller mahlen und es nicht zum äussersten kommt.... :-( isi

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich irgendwoher:-( Durfte für 2007 und 2008 insgesamt 2.800 Euro nachzahlen. Ich habe mich allerdings sofort, als der Bescheid kam, mit dem Finanzamt in Verbindung gesetzt und eine Ratenzahlung vereinbart, die mein Exmann, zu meinem Glück, auch eingehalten hat. Konnten sie dir am Telefon nicht sagen, ob eine Ratenzahlung möglich ist? asti

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Warum wurdest Du per Gesetz dazu genötigt. Es hängt doch nur an Deiner Zustimmung und die ist meines Wissens nach freiwillig *grübel*

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt....habe auch freiwillig unterschrieben....

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn mir selbst dadurch keine nachteile entstehen, bin ich dazu verpflichtet die u-anlage zu unterschreiben. Und da wir ja alles per gericht klären, hab ich das auch schriftlich.... er muss es definitiv zahlen, das wissen wir alle...es geht ja scheinbar wieder darum, mir ein wenig stress zu machen...... und ratenzahlung hat er nicht nötig.....er verdient schon ziemlich gut ;-) ich hab keine angst, dass ich es zahlen muss, nur der stress jetzt, der nervt mich....denn es wäre so einfach..und mein leben ist turbulent genug.... lg isi

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist nur, das du der Schuldner bist und das Finanzamt das Geld erstmal bei dir holt. :-( Denen ist es nämlich relativ egal, das dein Ex dir das Geld geben muss/müsste.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

genau, diese info hab ich halt auch bekommen.... dann muss ich mir das halt bei irgendeinem freund leihen, was ich sehr ungern mache :-(

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht lässt sich das Finanzamt auf eine Ratenzahlung ein. Einen schriftlichen Antrag haben sie bei mir abgelehnt. Das ging erst nach einem Telefonat mit meiner Sachbearbeiterin.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

telefonisch vorgesprochen habe ich und ihr alles erklärt...aber da kam halt nur die antwort, dass ich steuerpflichtiog bin und alles andere privatrechtlich klären muss( was ich ja weiß) aber meine schwester arbeitet auch beim FA und meinte, ich sollte nen formlosen antrag stellen auf stundung...ich hoffe einfach, dass es bis dahin durch ist und ER gezahlt hat...er macht das ja gern, wenn ein gerichtstermin anberaumt wurde

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

du sagst, du wurdest dazu gezwungenvom gericht, wenn dir keine Nachteile entstehen würden, müsstest du dasmachen nachteile netstehen dir ja schon, da du ja dadurch Steuerpflichtig bist. Also: Selbst Schuld, lass dir das ne Lehre sein, unterschreib sowas NIE NIE WIEDER wenn er doch eh so gut verdient, braucht er das nicht auch absetzen.. *tz* Eine Unterschrift ist übrigens nur gültig, wenn sie nicht erzwungen wurde... *g*

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

erzwungen? unterschreib sowas nie wieder? Hallo? es gibt ein gerichtsurteil! ein rechtskräftiges! wie sollte ich da durch kommen ? *versteh ich jetzt nicht aber ist ja auch egal.... wollte das nur mal los werden, dass es mich ansäuert.... und ich weiß nicht, ob man ein gerichtsurteil mit "erzwingen" gleichstezen kann, wenn der richter als ausführendes organ eines rechtsstaats ein urteil spricht lg isi

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

wenn laut dem Urteil du es unterschreiben musst (du sagtest, unterschreiben, wenn dir keine Nachteile entstehen, die entstehen aber doch, wenn du dafür Geld (Steuern) zahlen musst?) dann musst du es auch bezahlen, denn es läuft ja auf deinen Namen ENTWEDER man muss es nur unterschreiben, wenn einem keine nachteile entstehen, ODER man muss diese Nachteile nach der Unterschrift auch komplett übernehmen, oder? auch wenn dein ex gesagt hat, er zahlt es, so ist es doch DEIN Name, der da in die Miesen rutscht, und DU wirst dafür gepfändet, wenn du nicht zahlst also hast doch auch DU den Nachteil, oder nicht?

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

er hat es schriftlich abgebeb müssen, dass er mir die nachteile AUSGLEICHT und dass er es jetzt nicht macht kann ich wohl nur wieder vor gericht vortragen.....deshalb sage ich ja, er kommt da nciht raus, aber der ärger ist mein.... und übrigens liebe ich leute, die sachverhlte nicht verstehen wollen..... lg isi

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat nichts mit dem willen zu tun, wenn er zwar sagt, er übernimmt sie (klar, du bist im recht etc etc) es sich aber verzögert weil er es nun doch nicht macht, ist das für dich ein großer Nachteil, weshalb ich einfach nicht verstehe, wieso ein Gericht das nicht macht. Was sagt dein Anwalt? Wenn ihr das doch schriftlich habt (Gericht hat es im urteil stehen, dass er die Nachteile zahlen muss? ) dann könte man ihn doch "zack" pfänden?

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben es schriftlich, aber keinen pfändbaren titel...... der richter ist wohl der meinung gewesen, dass es schon gut gehen wird....ich könnte ihnn ja mal fragen...sind ja schon fast per du

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

denn wie gesagt, du hast ja den Schaden, so ein gepfändetes Konto ist NICHT witzig!!! Tollen Ex hast du da :-P

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich vertrau da jetzt mal meinem anwalt....der macht das.... ....und wenn du meinen ex kennen würdest, würdest du auf die knie fallen und mich anbeten :-D

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

mich mit mitleid überhäufen....trifft es eher.....

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

bzw zu wenig *lol* Bekommst du auch alle 3 Monate eine erneute Anzeige? Betrug (Urkunden gefälscht?), Kindesmisshandlung, Betrug (Unrechtmäßig angeblich Hartz4 bezogen, aaaaaaaaaaha?)

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 07:15