Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgangszeiten usw., die üblichen Probleme, grrrr

Thema: Umgangszeiten usw., die üblichen Probleme, grrrr

Hi ihrs ab nöchste Woche hab ich zu meinem Alg2 endlich mal nen Job, ist ein 400 Euro-Job, mehr Arbeitszeiten sitzen nicht drin wegen der mangelnden Betreuung der Kids (worauf ich auch keinen weiteren Einfluß habe). Nun ist es so,daß ich auch hin und wieder mal am Wochenende 3 Stunden arbeiten muß (morgens).Eigentlich wars dann so geplant, daß ich meine kinderfreien Wochenenden (Umgangswochenenden) aufschreibe und ich danach hin eingeplant werde.Dasselbe mit den Ferien. Mein Nochmann und ich hatten bisher die mündliche Abmachung,daß wir uns mit den Wochenenden abwechseln und uns die Ferienzeiten dann teilen,wenn ich wieder berufstätig bin. Plötzlich verweigert er, die Kids an Wochenenden zu nehmen und Ferien schonmal gar nicht,er hat plötzlich keine Lust mehr (komischerweise aber erst,seit der von dem Job weiß, 2 Tage vorher war noch alles klar,sonst hätt ich mich ja gar nicht dort beworben). Gibt es,wenn er sich tatsächlich entgegen jeder Abmachung querstellt, die Kids wie abgemacht zu übernehmen, irgendwo ne Regelung,daß er dann die Betreuung der Kids zahlen muß,wenn ich arbeiten bin? Ich hab die Schnauze dermaßen gestrichen voll. Auch fängt er plötzlich an zu meckern, der Kindesunterhalt wäre ihm zuviel, er könnte das nicht mehr zahlen, ICH(!) soll das doch bitte mit der Arge klarmachen.Und Scheidung wäre ihm auch zu teuer, ICH solle doch bitte nen Anwalt auf PKH-basis nehmen,damit er keinen nehmen muß.

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Schnauze voll haben wirst Du sicher noch öfter mit so einem netten Exemplar! Aber warum soll er für die Betreuung zahlen, wenn Du arbeiten gehst?? Nur weil er es mündlich zugesagt hat?? Da wirst du wohl keine Grundlage finden...Der Umgang ist ja dazu da, daß Papa und die Kids Zeit miteinander verbringen und nicht, um Dir Betreuungskosten zu ersparen... Zahlt er nur für die Kids oder auch für Dich Unterhalt? Dann nimm Du Dir doch nen Anwalt für die Scheidung, dann soll gleich festgelegt werden vom Gericht, daß er die Kids alle 2 Wochen und in den Ferien hälft nehmen muß :) 2 Fliegen mit einer Klappe...*gg*...wenn´s geht...??? Ansonsten würde ich sagen: schau zu, daß Du von DEM unabhängig bist mit Arbeiten... lg heike lg heike

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich gehts darum,daß die Kids was vom Papa haben und mit ihm zsuammen sind.Deshalb haben wir ne (mündliche) Abmachung getroffen, er selber bestand darauf,die Kids im Wechsel mit mir am Wochenende zu haben (er fährt jedes zweite Wochenende weg),wollte bestimmte Wochenenden die Kids bzw. andere Wochenenden frei haben,ich hab mich darauf eingelassen,damit die Kids genug Papazeit bekommen.Und erst nach dieser Abmachung dachte ich,dann könnte ich auch nen Job annehmen, wo ich dann an den kinderfreien Wochenenen arbeite. Das mit den hälftigen Ferien hat er schon mehrmals gesagt und mich dabei auch derbe verbal runtergemacht vonwegen,ich würde ja eh nie was finden, von daher wärs eh egal, aber wenn,dann würd er die hälftigen Ferien übernehmen. Ich hab hier leider niemanden wohnen (bin damals zugezogen zu ihm), der/die mal einspringen könnte, 2 der 3 Kids sind behindert,da reißen sich die Bekannten nicht drum,hier auf nem Samstag morgen um halb 7 anzutanzen zum Kinderhüten. Ich hätte vor nem Jahr zurück in meine Heimatstadt ziehn können mit den Kids, hätte da ne Arbeit bekommen können und meine Eltern hätten auch auf die Kids aufgepaßt.Er hat mich gebeten, hier nebenan wohnen zu bleiben,damit er den Kontakt zu den Kids nicht verliert, zum Ausgleich würde er mich aber in allem unterstützen,damit ich auch wieder berufstätig werden kann. Mittlerweile will er davon nichts mehr wissen, es ist ihm alles egal, hauptsache er hat seine Ruhe. Unter den Umständen bin ich fast schon soweit,daß ich den Job doch nicht annehmen kann und überlege, in meine Heimatstadt zurückzuziehn,da hätte ich auf jedne Fall jemanden für die Kids.Wenn er doch eh keine Lust mehr hat,sie am Wochenende bei sich zu haben, menno. Er zahlt nur Kindesunterhalt, bis Ende 2007 mußte er auch für mich zahlen,aber er hat jetzt Steuerkarte 1 und der Unterhalt wird gerade neu berechnet,ich denke nichtm,daß noch was bei raus kommt, aber muß ja berechnet werden wegen der Arge. Jo, ich werd wohl Ende des Monats zum Anwalt gehn und dann wohl auch alles klären lassen, inklusive Unterhalt, Umgang.

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das ist natürlich blöd, wenn Du deshalb da geblieben bist...wie weit ist das denn? Unter den Umständen, die Du schilderst, würde ich auch schauen, daß ich wieder in meine Heimat komme...wenn Du da Unterstützung hast und auch an einen Job rankommen kannst...laß Dich nicht von ihm so ausbremsen... Ich schick Dir mal eine Portion Kraft! lg heike

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du die Möglichkeit hast, zurück in Deinen Heimatort zu ziehen, würde ich das sofort in Angriff nehmen. Arbeit suchen, Umzug organisieren und ab mit der Post. Viel Glück und LG Sonja

Mitglied inaktiv - 09.01.2008, 07:38