Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang und Infos aus der Schule

Thema: Umgang und Infos aus der Schule

Mittwoch ist Elternabend unserer Tochter. Bei der Einschulung wurde es bekannt gegeben und ich habe dem Papa auch den Elternbrief zukommen lassen. Würdet ihr ihn trotzdem nochmal daran erinnern? Ich seh es nämlich langsam nicht mehr ein. Ich kann ihm alles x mal erzählen und vergessen wird es trotzdem. Ich weiß auch, dass ich danach wieder die doofe bin. Wir haben auch dieses WE unser Wochenende getauscht, da er gestern Geburtstag hatte und er sie gerne dabei haben wollte. Heute morgen schreibe ich ihn an, wann ich unsere Tochter wieder bekomme, da schreibt er mir, dass sie ja bei seinen Eltern ist und ich mich darum kümmern sollte, wie sie nach Hause kommt es ist ja schließlich "Mama-WE". Seine Eltern wohnen aber auch nicht gerade um die Ecke. Ist es nicht eigentlich seine Aufgabe sie mir wieder zu bringen oder sehe ich das zu eng? Genauso die Sachen für unser Kind. Dadurch das sie immer von Donnerstags bis Sonntags bei ihm ist, muss ich ihm immer die Klamotten zur Arbeit bringen. Ich weiß, dass siend "nur" Kleinigkeiten aber das zerrt echt an meinen Nerven. Ich kann mir schon für die Wochenenden kaum was vornehmen, weil es dann doch wieder anders kommt.

von Ani_k am 25.08.2013, 14:38



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Er muss die Dir bringen. Warum musst Du ihre Kleidung zu ihm bringen ? Würde mal ein gemeinsames Gespräch beim Jugendamt vereinbaren wo ihr moderiert über sowas sprecht.

von Sternenschnuppe am 25.08.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Er holt sie Donnerstags von der Schule ab und ihren Koffer möchte ich ihr dann ungern mit dahin geben. Deswegen meint er, ich habe ihm die Sachen zu bringen. Seine Eltern bringen sie jetzt wieder zu mir. Ich hätte sie natürlich auch abgeholt. Ich habe ihm die Sachen per Whats App geschickt. Und er hat mir darauf auch geantwortet.

von Ani_k am 25.08.2013, 15:08



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Termine würde ich ausschließlich über Mail oder SMS mitteilen, so ist dokumentiert dass er davon wusste.

von Sternenschnuppe am 25.08.2013, 14:50



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Scanne solche Einladungen ein und schicke sie per Mail. Das ist nachweisbar. Eine weitere Erinnerung braucht e nicht, er ist ja schon groß! Kann der KV sich nicht nicht dauerhaft ein paar Klamotten hinlegen? Dann hätte sich die Frage mit dem Gepäck geklärt. Für ein paar persönliche Dinge reicht auch ein Turnbeutel...

von shinead am 25.08.2013, 15:26



Antwort auf Beitrag von shinead

Die Einladung habe ich ihm ja zugeschickt. Er meint, er kann nicht jeden Monat 50-60€ für Klamotten ausgeben was er ja, laut ihm, bisher immer gemacht hat. Ich frage mich dann allerdings, wo sind die ganzen Sachen?

von Ani_k am 25.08.2013, 15:42



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Der kauft dann sicher nur Hilfiger und Co oder Einmalklamotten weil er nicht waschen kann?!....also für die paar Tage ist das sicher nicht so viel an Investition. Ich find´s schon ein wenig unverschämt, dass Du ihm entgegenkommst an seinem Geburtstag und er dann so reagiert. Schön, dass die Großeltern da anders sind. Wir haben ja auch die Regelung, dass unsere Tochter montags direkt vom Papa in die Schule gebracht wird bzw. früher in die Kita. In der Kita haben wir es noch mit Koffer gemacht, aber seit Einschulung wollte ich das auch nicht mehr. Unsere Tochter hat seither einige Klamotten bei ihrem Papa. Das meiste davon hat dann eh die Oma angeschafft...ab und zu kauft Papa mal ein Teil und sonst darf unsere Tochter aussuchen, was sie von hier bei Papa hat. Ich bin da ziemlich unkompliziert, aber bei uns läuft es halt auch grundsätzlich unkompliziert und der Papa hilft ihr/uns auch immer mal spontan aus, holt und bringt sie bzw. spricht es vorher mit mir ab wenn es bei ihm ungünstig ist und wir rechnen keine Beträge hin oder her. Er fährt auch mit ihr in den Urlaub. Wäre er so wie Dein Ex würde ich vermutlich auch anders agieren... Zahlt er denn nur den Mindestunterhalt oder deutlich mehr?

von Möhrchen am 25.08.2013, 16:42



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich habe ihn auch gefragt, wo denn die ganzen Klamotten sind, die er ja immer kauft. Die, die hier sind, habe alle ich gekauft. Unterhalt zahlt er den, den er zahlen muss. In den Urlaub fährt er mit ihr nicht, den kann er sich nämlich nicht leisten weil er ja das ganze Geld mir gibt. (O-Ton von ihm, was er unserer Tochter immer erzählt

von Ani_k am 25.08.2013, 17:10



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja super...die Jammertour finde ich immer sehr armselig. Überlegen diese Männer auch mal, was sie da den Kindern antun? Wir hatte das auch mal, dass der Papa seine Existenzängste dem Kind nahebrachte (von wegen wenn das Geschäft nicht läuft muss er unter der Brücke schlafen und kann sich nix zu Essen kaufen...) und die hat sich das sehr zu Herzen genommen (und sogar mich gefragt, ob wir ihm dann was zu Essen geben könnten usw.). GsD hat er das nicht häufig gemacht und ich habe ihr erklärt, dass hier keiner so schnell keine Bleibe oder kein Essen mehr hat...zumal die Wohnung, in der er lebt seiner Mutter gehört usw. Mit dem Unterhalt würde ich das je nach Kind ähnlich machen...also ihr schon erklären, dass es dafür auch Richtlinien gibt, die sicherstellen, dass auch der (arme) Papa noch genug zum Leben (und auch für einen Urlaub) hat, wenn er vernünftig haushaltet...und dass er ja auch seinen Teil zum Familieneinkommen beitragen würde, wenn ihr noch zusammen leben würdet. Kinder bilden sich da auch schnell ihre eigene Meinung und durchschauen auch den Jammerfall, wenn sie größer werden und das lange genug beobachten.

von Möhrchen am 25.08.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hallo, ich leite gerne mein Terminwissen weiter. Aber dann ist auch Schluss. Mich erinnert die Schule auch nicht 3x an irgendwelche Termine. Bei uns ist es inzwischen so, dass die Schule die Infos per Email versendet. Ewig lang war es nicht möglich, ihn in den verteiler aufzunehmen und ich dann ständig diejenige, die dafür sorgfen musste, dass auch alles weitergeleitet wird. Ganz ehrlich, irgendwann wollte ich diese verantwortung nicht mehr tragen, denn auch ich habe es geschafft mit der Schule austzukarteln, was meine Emailadresse ist. Ich hab die Schule nochmals schriftlich auf die Emailadresse des Vaters hingewiesen und ihm dieses in Kopie mitgeteilt, ebenfalls mit dem Hinweis, dass ich hiermit meine Heroldsaufgabe als beendet sehe und wenn er nichts bekommt, er sich gerne direkt an die Schule wenden darf (wir haben GSR) Wenn das Kind jede Woche regelmäßig so lange beim, vater ist, dann wird er es auch schaffen, gewisse Kleidung vorzuhalten. Ansonsten kann man ggf. wechselseitig das ganze bringen. Und ja, ansonsten kann man das mal beim Jugendamt moderieren lassen. Viele Grüße Désirée

von desireekk am 25.08.2013, 15:59



Antwort auf Beitrag von desireekk

Sie ist alle 14 Tage von Donnerstag bis Sonntag bei ihm.

von Ani_k am 25.08.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wenn du ihm Kopien der Schulinformationen zusendest, dann hast du mehr getan als viele andere. Was das Holen und Bringen betrifft: Das ist seine Pflicht. Dazu gehören auch die Koffer - sein Umgang, seine Organisation. Seine darüber hinaus gehenden Forderungen würde ich freundlich ignorieren "Habbisch vagessn!" oder "Oopsi, dumm gelaufen, hätt ich das mal gewusst!" oder besser "Da würde ich mich an deiner Stelle besser organisieren!". Das Klamottenproblem ist ungelöst. Vielleicht *ihn* die Frage stellen wo denn diese ganzen teuren Kleider hin sind? Und ansonsten dem Kind ein paar (verschmerzbare) Kleider einpacken. Ein ganzer Koffer scheint ein bisschen übertrieben.

von Pamo am 25.08.2013, 16:00



Antwort auf Beitrag von Ani_k

Also ich gebe keine Sachen aller 14 Tag mit. Das hat er alles da, oder kauft was neues, oder es wird auch getauscht. So Blödsinn, was deiner da treibt, ist ja wirklich anstrengend. Würde paar Sachen mitgeben, die er behalten darf, fertig. Er wird doch waschen können?! Du sollst dir Gedanken machen, wie deine maus zu Dir zurück kommt, obwohl sie bei ihm war? Egal ob Mama we. Verletzter stolz seinerseit. Auf Kosten des Kindes.

von minimann am 25.08.2013, 20:44