Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang - permanent wird verschoben

Thema: Umgang - permanent wird verschoben

Hallo, nun melde ich mich auch mal wieder. Mein Ex und ich habe eigentlich eine 2 Wochenregelung, immer einen Tag, an dem auch Feli`s kleine Halbschwester da ist. Wir handhaben es ziemlich flexibel, d.h. wenn er keine Zeit hat, die Halbschwester nicht kann oder Feli, dann verschieben wir es auf das nächste Wochenende und dann geht es wieder im 14 Tage-Rhythmus weiter. Hat im Prinzip die ganzen letzten Jahre recht gut geklappt. Nur, musste ich immer 2-3 Tage vor dem anstehenden Wochenende nachfragen, welcher Tag denn in Frage kommt. Von sich aus, kam er eigentlich nie. Wenn ich nicht nachgefragt habe, kam sein Anruf meist Freitag nach 21 Uhr. Nun ist ja seit langem bekannt, dass wir in ein paar Wochen umziehen. Er hat dem zugestimmt, mir alle erforderlichen Genehmigungen geschrieben etc. Zudem haben wir uns AB dem Umzug auf einen 3wöchigen Tournus geeinigt, da ich zwar 90 % der Umgangskosten trage (bin ja diejenige die umzieht), aber auch ich habe nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Und, ob er jedes 3. Mal kommt, ist zweifelhaft. Seit dem er weiß, dass wir umziehen, verschiebt er laufend. Im Prinzip haben wir jetzt schon einen 3 Wochen-Tournus, was Feli allerdings nicht stört. Teilweise haben wir auch schon 4-5 Wochen keinen Papa-Tag gehabt, weil er immer etwas wichtigeres vor hatte. Wirklich planen kann ich nicht mehr. Gleichzeitig jammert er aber immer, dass er Feli so wenig sieht und von seiner Mutter darf ich mir zu gegebener Zeit anhören, dass ich ihm Feli so wenig gebe. Gott sei Dank ist alles dokumentiert. Und warum ich schreibe: Habe den Herrn vorhin angemailt, ob das Wochenende noch steht und welcher Tag. Kommt: Wir müssen wahrscheinlich verschieben, da die Oma der Halbschwester mal wieder da ist, was bereits seit längerem bekannt war. Ja Himmel, kann man mir das vielleicht mitteilen, dann hätten wir halt das letzte Mal gleich 2x hintereinander gemacht, wie in der Vergangenheit auch schon. Ich kann und will dieses Mal nicht verschieben, da nächsten Sonntag Feli`s Geburtstagsfeier ist und ich ein Event gebucht habe (weiß er seit Wochen). Und gestern kam eine andere Einladung für Feli, die ich Feli erlaubt habe, weil ich nichts von einer evtl. Verschiebung wusste. Ich kann ihn doch nicht vor jeder Genehmigung anrufen, ob sich der Papa-Tag verschiebt. Nun hat er doch allen Ernstes in Erwägung gezogen, dass ich Feli die Genehmigung für die Samstags-Einladung wieder entziehen soll. Glücklicherweise hat er davon wieder Abstand genommen, aber bereits signalisiert, dass wir halt dann um eine weitere Woche verschieben, was für ihn nicht tragisch ist, da er soviel zu tun hat. Wie wird das nun, wenn wir umgezogen sind? Habt Ihr Tipps, wie ich so ein Chaos einschränken kann in Zukunft gerade auch nach dem Umzug? Da brauche ich jedesmal ein Hotel, wenn ich hier bin und ich bin nicht erpicht darauf immer kurzfristig stornieren zu müssen. Und mir ist auch klar, dass hier mehrere Personen unter einen Hut gebracht werden müssen: Er, Feli und die Mutter der Halbschwester. Danke Euch. Vg Charty

von charty am 27.06.2012, 16:21



Antwort auf Beitrag von charty

Kannst du den Umgang fuer die naechsten 3 Monate jeweils schriftlich machen? Einfach eine Liste mit Daten aushaendigen, er kann dir dann mitteilen an welchen Daten er auf keinen Fall kann, dann werden diese Termine angeglichen und fertig. Wenn er dann einen Umgangstag kurzfristig absagt, wuerde ich ihm keinen Ersatz geben. Sonst haengst du permanent in der Warteschleife. (Dies wuerde ich allerdings erst nach erfolgtem Umzug tun. ) Du hast ihn wohl in der Vergangenheit verwoehnt.

von Pamo am 27.06.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von charty

Ich würde die Termine deines Kindes nicht mehr verschieben.Da hat dein Ex langsam mal Pech gehabt.Wenn ihr verplant seid,weil er sich nicht meldet,ist es sein Problem.Rufe ihm nicht mehr ständig hinterher!

von fsw am 27.06.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von charty

Claudi, ganz im Ernst, wenn Ihr erstmal umgezogen seid, dann wirds wohl NOCH unregelmäßiger!!! Ich denke, darauf kannst Du Dich schon mal einstellen.

von Holzkohle am 27.06.2012, 23:10



Antwort auf Beitrag von charty

Danke für Eure Meinungen. Ja, Sue, ich weiß, dass es noch unregelmäßiger werden wird. Gerade, wenn er nicht kommt und keinen Ersatztermin anberaumt, dann haben wir eine Zeitspanne von 6 Wochen. Feli hat auch schon angedeutet, was ist, wenn sie mal nicht will. Die langen Zeitspannen tun ihr eher gut und ich hatte ja hier schon mal die Meinung von Feli`s Psychotherapeutin zum Umgang geschrieben. Feli geht auch ohne ihre Halbschwester nicht zu ihm, sie will nicht mit ihm alleine sein. Dies z.B. ist ihm noch nie aufgefallen, dass sie alle Termine abgesagt hat wo ihre Schwester nicht konnte. Und Pamo: Natürlich kann ich eine Liste machen, die ich allen Beteiligten zukommen lasse, nur wird dies nichts bringen, da er sie sonstwo hinlegt, nicht abspeichert etc. Ich habe es u.a. im Rahmen der Kommunionsvorbereitung bereits ausprobiert, da hier teilweise komplette Wochenenden mit Vorbereitungsstunden angefallen sind. Ich habe ihm alle Termine schriftlich mitgeteilt, auch mit dem Hinweis, dass er gerne an den ihn betreffenden Tagen mit Feli dahin gehen kann oder wenn er dies nicht möchte, dann müssten wir halt verschieben. Das war alles für die Katz! Er hat sich nichts notiert und letztendlich hatten wir dann zu den Terminen immer Chaos, weil er meinte ich könnte seine Sekretärin spielen, was ich aber nicht gemacht habe. Also sind einige Termine ins Wasser gefallen. Vg Charty

von charty am 28.06.2012, 12:36