Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang in den Ferien

Thema: Umgang in den Ferien

Der KV meiner Kinder hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, mir ständig eins reinzuwürgen. Ich möchte das hier gar nicht alles ausbreiten,weil es einfach unglaublich und endlos ist. Nun kam kürzlich wieder eine Mail in der er mir vorschreibt wann ich die Kinder haben "darf" in den Ferien. Dazu muss ich sagen, dass eine Vereinbarung vom JA besteht, an die er sich die letzten Jahre nicht hielt, weshalb ich, wie immer, meinen Urlaub einfach eingereicht habe. Absprachen sind mit ihm ohnehin nicht möglich, da er sich an die nicht mehr erinnern kann. Er nahm bisher die Kinder in den Ferien immer so, wie es ihm gerade in den Kram passte und das meist sehr spontan, was in der Vergangenheit immer für ziemlich viel Chaos sorgte. Insgesamt aber hatte er sie schon immer zur Hälfte. Diesmal hat er sich aber was neues ausgedacht. Er hat exakt den gleichen Urlaub eingereicht wie ich auch und fordert nun eine für mich absolut viel zu komplizierte Aufteilung der Ferien. Er besteht dennoch darauf sie in ALLEN Ferien jeweils zur Hälfte zu nehmen. Nun hat er beispielsweise eine Woche in den Osterferien, ich hab die gleiche Woche Urlaub. Seine Forderung ist nun, dass er sie zur Hälfte in der urlaubswoche bekommt und zur Hälfte in der Woche, in der wir beide arbeiten müssen. Ebenso die Sommerferien. Ich habe die letzten drei Wochen Urlaub und er die letzten zwei. Nun war meine Bitte dass ich die Kinder gerne während meines Urlaubs in den Sommerferien wenigstens 10Tage am Stück Haben möchte, damit wir eine Urlaubsreise planen können. Er "stimmt dem ganzen auf keinen Fall zu" und möchte, dass ich sie ebenso nur für die Hälfte meines Urlaubs haben darf und da er ja nur zwei Wochen hat, darf ich sie keine 10 Tage am Stück haben, er hat in seiner ellenlangen Beleidigungsmail beschlossen, dass ich die sechs Wochen so stückeln muss, dass ich sie insgesamt dann drei Wochen habe, aber eben nur so tageweise. Das bedeutet, die Kinder müssen also in den Sommerferien alle naslang hin und her pilgern. Sein Anliegen dahinter ist natürlich in keiner Weise,weil er das Beste für die Kinder will, sondern er rechnet sich aus, dass ich mit meinen Diensten ins Schleudern komme und nicht weiss wohin mit ihnen, bzw wird die Dienstplanung ein Desaster für mich, denkt er. Dem ist nicht so, da meine Kinder alt genug sind und viele Freunde haben, bei denen sie unterkommen. Blöd ist es trotzdem! Kann mir jemand sagen wie das rechtlich ist? Wegen mir kann er die Kinder ja auch gerne komplett die drei Wochen haben, in denen ich Urlaub habe, denn dann könnte ich mit meinem Partner alleine und billig-chillig endlich mal in den Urlaub fliegen. Ich gehe aber davon aus, dass er das genau ebenso verhindern wird in dem er mich zu so einem Mist wie dieser Ferienregelung aufzwingt. Was kann ich tun?

Mitglied inaktiv - 14.12.2014, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich würde die E - Mail ausdrucken und sie dem Jugendamt mit der Bitte um Umgangsregelung vorlegen. Der spinnt ja! Natürlich darfst Du mit den Kindern verreisen! Wohin Du willst ohne seine Zustimmung, soweit es keine gefähliche Ziele mit Reisewarnung oder dergleichen sind!

von KKM am 14.12.2014, 21:15



Antwort auf Beitrag von KKM

Du, mittlerweile seh ich das so, dass ich versuche aus all dem das Beste für mich rauszuholen. Und wenn es ein Pärchenurlaub wird, dann soll es mir recht sein. Allerdings wird es weder das eine, noch das andere werden. Was ich fies finde, denn die letzten 5 Jahre hatten die Jungs immer Urlaub mit UNS, während er mit seiner Frau alleine reiste. Wegen mir hätte das auch so bleiben können. Aber GAR kein Urlaub ist echt mies!

Mitglied inaktiv - 14.12.2014, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Schreib ihm doch ein nettes Briefchen: "Lieber Einstein-Vater, deiner Planung wann die Kinder in den Ferien bei dir oder mir sind, stimme ich nicht zu. Ich hätte folgenden Gegenvorschlag....(auflisten, wie du dir die Aufteilung wünschst....OHNE Rechtfertigung....). Bitte gib mir bis zum soundsovielten schriftlich Bescheid, ob du mit der Planung so einverstanden bist. Solltest du nicht einverstanden sein, müssen wir wohl erneut das JA um Vermittlung bitten. Bitte bedenke aber, dass Ferien, die vor diesem Termin lägen eben gar nicht geklärt wären, was soviel heißt, dass die Kinder bei mir bleiben. Gruß Einstein-Mama"

von Limayaya am 14.12.2014, 21:19



Antwort auf Beitrag von Limayaya

Der wäre gut! Hab ihn aber um eine genaue Datierung seiner Wünsche gebeten, für alle Ferien, bis Freitag. Damit dürfte er genug beschäftigt sein. Diesen Ausdruck bekommt dann das JA, das reicht :)

Mitglied inaktiv - 14.12.2014, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Er wird das sooo lange mit dir machen,wie du es mit dir machen lässt.Das ist blanke Schikane.Sag ihm klar,wie es laufen soll und fertig!Ohne Diskussion.Es muss für ihn langweilig werden,dann wird es vermutlich ruhiger.Ja,er hat einen Knall.Sorry!!!

von fsw am 14.12.2014, 23:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das beim Jugendamt so geregelt. In dem einen Jahr bekommt der Vater in der ersten Hälfte der Ferien die Kinder und ich die letzte HÄlfte. Im nächsten Jahr ist es andersrum. So kann man prima planen. Den Vorschlag würde ich dem Jugendamt vorlegen. Ich denke, damit wären die einverstanden und der KV muss sich dann daran halten. Bin aber gespannt welche Termine sich der KV für dich ausdenkt ;-))) Lieben Gruss Pinky

von Pinky2 am 14.12.2014, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hier will KV die Kinder jetzt plötzlich um/zu Weihnachten haben. Das ganze Jahr über hat er gerade fünf Umgänge geschafft. Theoretisch soll er sich auch an den gleichen, gerichtlichen Umgangsplan halten, wie wir. Er tut es nicht. Wir fühlen uns dann dementsprechend auch weniger daran gebunden. Und planen für uns, ohne Rücksicht auf seine Witzchen inzwischen. KV droht und warnt. Und kann leider nicht mehr machen. Verpufft im Nirvana. Nach Jahren macht es mir kein Kopfzerbrechen mehr, dass er seinen wertvollen Anteil an der Erziehung nicht so leisten kann, wie er sich das erträumt. Ich wünsche dir Gelassenheit, lass dich nicht ärgern!

von shortie am 15.12.2014, 08:26



Antwort auf Beitrag von shortie

Ja, das kenn ich. Zwischendrin hat er sich Null gekümmert, jetzt geht's grad wieder ums Geld, da wird er fuchsig und meint austeilen zu müssen. Ich hätte nach fünf Jahren gerne endlich meine Ruhe. Würde ja gerne das GANZE Desaster erklären, ist mir aber zu heikel.

Mitglied inaktiv - 15.12.2014, 08:40



Antwort auf diesen Beitrag

Frag' doch mal einfach Deine Kinder (die sind ja alt genug) ob sie der Regelung so zustimmen und entwirf mit ihnen zusammen die Ferienregelung für das nächste Jahr. Die Ferien sollen ja kein Wanderzirkus für die Kinder werden.

von shinead am 15.12.2014, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt mal ganz blöd frag. wenn du ihm schreibst das du vom 1.6-14.6 mit den kindern in den urlaub fährst, was will er dagegen tun? lg

von luiesee am 15.12.2014, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bzw. geht diese mit Deiner Ferienplanung konform?

von Petra28 am 15.12.2014, 09:29



Antwort auf Beitrag von Petra28

Dass sich die Eltern gegenseitig den Jahresurlaub mitteilen und die Ferien je zur Hälfte aufgeteilt werden. Das sieht er halt nun beamtenmässig sehr penibel und kompliziert.

Mitglied inaktiv - 15.12.2014, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Dann muss eine neue Vereinbarung her. So wie er sich das vorstellt geht das nicht. Ruf' doch schon mal beim Sachbearbeiter im Jugendamt an und kündige an, dass da was kommt.

von shinead am 15.12.2014, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Finde auch, da muss eine neue Vereinbarung her. Und zwar so, dass die Umgangsplanung steht, bevor die Urlaube eingereicht werden.

von Petra28 am 15.12.2014, 17:46