Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umgang KV-Einteilung Weihnachten, Ostern, Ferien, bitte Tipps

Thema: Umgang KV-Einteilung Weihnachten, Ostern, Ferien, bitte Tipps

Ich habe mich jetzt länger nicht hier sehen lassen, ich war nur z.T. alleinerziehend, mein (Noch-)Mann und ich haben ein halbes Jahr unser bestes gegeben, die Beziehung doch noch hinzubringen. Er war von Do-Mo/Di bei uns oder dazwischen wir am We bei ihm. Leider hat sich doch nur wenig geändert und deshalb ist mir ein Ende lieber und klare Verhältnisse. Er wollte die Kinder jedes We sehen, wo ich mich aber geweigert habe, weil ich finde, ich habe auch ein Recht auf Wochenende mit den Jungs. Er sieht sie jetzt alle 2 Wochen und ich habe das Gefühl, er wird das auch gerne wahrnehmen. Wir haben uns für Weihnachten und Ostern folgendermaßen geeinigt: Weihnachten bis 25. zu Mittag bei dem einen, dann zum anderen Elternteil. Silvester nichts ausgemacht (ist uns beiden nicht so wichtig). Ostern sind die Kinder dann am O-Sonntag bei dem, wo sie Weihnachten im vergangenen Jahr nicht waren. O-Montag haben wir noch nicht genau geregelt. Das nächste Jahr wird gewechselt. Er wollte die Jungs 2x im Jahr auf 2 Wochen, ich habe gemeint, der Kleine ist mit jetzt 3 noch etwas zu klein, besser wäre 3-4x im Jahr 1 Woche und dann ändern, wenn er größer ist. Feiertage haben wir offen gelassen, Wochenenden können verschoben werden, wenn's sein muss. Habt ihr irgendwelche Ideen oder etwas, woran ich nicht gedacht habe, was wir festlegen sollten? Vielen lieben Dank, freue mich auf Tipps und Ratschläge! liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo roterzauber, für den Anfang habt ihr das doch schon mal gut geregelt. Wenn ihr noch einigermaßen zivilisiert miteinander umgehen könnt, werdet ihr im Laufe der Zeit schon herausfinden, mit welchen Regelungen alle Beteiligten am besten zurechtkommen. Wir hatten zeitweise recht starre Regeln, die aber nach und nach mit gegenseitiger Rücksichtnahme, lockerer wurden. Man kann nicht sein Leben für Jahre vorausplanen. Wie in jeder Beziehung, funktioniert auch getrennte Elternschaft nur mit gegenseitigem Respekt und Kompromissen. Viel Erfolg! Liebe Grüße, bcMama

von bleibcoolMama am 13.07.2011, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch ihr habt das gut geregelt. Jetzt würde cih erst mal abwarten wie alles anläuft undfunktioniert und dann kann man ja wenn man merkt es klappt super die Tage verlängern. lg

von Savanna2 am 13.07.2011, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

geburtstage von eltern und großeltern? kindergeburtstage? wir haben weihnachten so: 24 bei mir. 26+27 bei ihm, silvester abwechselnd, genauso himmelfahrt. ostern: freitag und samsag ich, sonntag und montag er. meiner war 2 als wir uns trennten, er hatte ihn trotzdem die 2 urlaubswochen.

von Patti1977 am 13.07.2011, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt doch gut - soweit wäre ich auch gern schon ... Aber die Geburtstage würde ich auf jeden Fall mal noch ansprechen ...

von Ikmam am 13.07.2011, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr gut miteinander könnt, vielleicht die Geburtstage der Kiddies gemeinsam planen. Dann haben sie neben den eingeladenen Freunden, auch Mama und Papa dabei. Für eure Geburtstage, bzw. die Geburtstage der engeren Familie auf jeden Fall noch eine Regelung treffen, zum Beispiel, dass der Nachmittag immer demjenigen gehört, der auf eine Geburtstagsfeier geht. Ansonsten: Tolle Vereinbarung, gerade weil sie nicht so starr ist. Auch die Ferienaufteilung finde ich gut.

von shinead am 13.07.2011, 22:53