Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage

Thema: Umfrage

So, jetzt bin ich schon mal da *höhö* dann frag ich doch mal, was mich schon seit Wochen verfolgt. Bügelt ihr gerne und was alles *ähm, die Wäsche meine ich* Ich bekam vorgelebt, das ALLES gebügelt wird was sich da in diesen damischen Körben befindet. Auch Unterhosen... Da ich einen Trockner habe, versuche ich immer alles direkt nach dem trocknen zusammen zu legen. Dann muss ich nicht bügeln! Ich HASSE bügeln! So, dann mal los!

von Speedy78 am 11.04.2011, 21:22



Antwort auf Beitrag von Speedy78

ich bügel in schüben meist mache ich es wie du und lege die wäsche direkt zusammen. aber so ab und an überkommt es mich und dann mache ich einen nächtlichen bügelmarathon ( bei amerikanischen preisverleihungen) gebügelt wird aber nur die kleidung, die man auch sieht. meine tante bügelt sogar socken

von groschi am 11.04.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich bügle nicht gern aber ich möchte nicht mit knitterigen Klamotten herumlaufen oder meine Kinder so losschicken. Ich bügle ejde fertige Wäsche also sofort um keine Wäschberge aufkommen zu lassen. Ich bügle nur OberKlamotten also nix Unterwäsche, Bettwäsche usw.

von mf4 am 11.04.2011, 21:25



Antwort auf Beitrag von Speedy78

naja... an sich hätte ich schon gerne alles gebügelt... wenn ich Zeit hätte, würde ich es auch machen... es würde mir auch Spass machen... aber ich musste lernen, das ich das nicht packe bei den Wäschemassen...

von susafi am 11.04.2011, 21:27



Antwort auf Beitrag von susafi

Ich bügel fast nichts mehr.....alles wird sofort ordentlich aufgehängt und dann ordentlich zusammengelegt. Gebügelt werden nur noch Blusen, aber davon haben wir zum Glück nicht viele. Habe gar keine Zeit mehr dazu, früher wurden ausser Unterhosen und Socken alles bei mir gebügelt

von asti_2 am 11.04.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von susafi

Nichts. Echt nicht.

von Anjaunddavid am 11.04.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Blusen und Hemden haben wir nicht.

von Anjaunddavid am 11.04.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich bügel garnicht, lege alles gleich nach dem abnehmen ordentlich zusammen. Blusen und Hemden bügel ich, aber auch nur dann wenn ich sie brauch, bzw. bevor ich sie anziehe

von franzi1406 am 11.04.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich bügle Oberteile und Hosen. Eigentlich eine meiner weniger verhassten Hausarbeiten. Zumal man gut nebenbei TV gucken kann. Ich habe hier aber auch nur kleine Mengen zu bügeln, da nur 1 Kind, ansonsten würde es mich wahrscheinlich auch irgendwann nerven.

von berita am 11.04.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von berita

Ich hasse bügeln. bevor ich berentet wurde musste ich immer schön meine Dienstkleidung bügeln, ätzend. Nun sind es nur noch die üblichen Sachen, gegen die hässlichen Dienstblusen ein Klacks. Ich bügle immer Sonntags zum Tatort und mit nem LG Sylvia

von Mack4 am 11.04.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von Mack4

Ich müsst mal schauen, ob ich überhaupt ein Bügeleisen hab...........

von Sascha1811 am 11.04.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Speedy78

seit dem trockner bin ich fast befreit. nur bei blusen denk ich mal drüber nach und zieh sie doch so an.

von Patti1977 am 11.04.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Nicht Dein ernst!? Aaaaalso: Ich bügel nicht, weder Klamotten noch sonstwas, evtl. unter Umständen mal eine Bluse, aber da warte ich auch gerne mal ab, bis meine Mama mal hier vorbeikommt (so ca. dreimal im Jahr) und behaupte, ich habe wirklich schon alles versucht, aber ich krieg die einfach nicht glatt. Die, die ich an der Hochzeit trug, wartet auch frisch gewaschen schon seitdem auf meine Mama! Ich habe allerdings schon sehr viel gebügelt im Leben, musste schon früh meine Klamotten und des Vaters Arbeitsklamotten bügeln. Damals wurde noch kontrolliert, ob ich das auch richtig gemacht habe. Gibt es heute alles nicht mehr, Kind bekommt seine Unterwäsche zum zusammenlegen, macht sie nicht, mir auch egal. Meine wird, wie der ganze Rest auch, zusammengelegt. Das reicht völlig, ich sehe nie zerknittert aus!

von Curly-Cat am 11.04.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von Speedy78

In meiner Ehe habe ich T-Shirts & Jeans gebügelt bevor sie in den Schrank kamen . Blusen / Hemden und Stoffhosen wenn ich sie anziehen wollte und mein Mann hat seine Hemden alleine gebügelt oder in die Reinigung gebracht . Mehr nicht . In den 3/4 Jahr nach der Trennung wo ich nichts gemacht habe als zu trauern und zu heulen habe ich alles außer Socken und Schlüpfer gebügelt , sogar die Kinder Unterhemden, Schlafanzüge und Bettwäsche . Man was war ich da Ordentlich da würden auch jede Woche 2 x die Böden im Haus gewischt . Aber hatte ja auch viel Zeit gab ja nichts anderes nur Putzen , Garten ,Haushalt und meine Arbeit . Mit den Stück für Stück wieder ankommen im Leben würde das auch Stück für Stück weniger . Unsere Shirts hänge ich so gut auf das sie nicht gebügelt werden müssen spätestens nach 5 Minuten tragen sieht man nicht ob die gebügelt waren oder nicht genau wie Jeans . Bettwäsche sieht nach den Abnehmen auch aus wie gemangelt Blusen / Hemden und Stoffhosen in den Moment wo ich sie anziehen mag . Mein Freund Bügelt seine Hemd auch jeden morgen alleine egal ob bei mir oder bei sich und wenn ich mein Hemd / Bluse was ich gerade anziehen mag dazu lege macht er das auch noch mit Und Bodenwischen nur noch alle 7-10 Tage , aber immer noch täglich 1x kurz Staubsaugen

von nociolla am 11.04.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von nociolla

ich habe beim Umzug festgestellt, dass ich ein Bügelbrett habe. Mit rosa und lila Möwen drauf. Stand im Keller. Wußte ich nichts von. Habe dann auch im Schrank ein nagelneues Bügeleisen gefunden - hallo Bügeleisen. Ich habe das letzte mal gebügelt, da war ich 22 und lebte mit einem Mann zusammen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 11.04.2011, 22:20



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Ich mag waschen, trocknen und bügeln so sehr, dass ich meine Mutter dafür bezahle es für mich zu tun.

von shinead am 11.04.2011, 22:19



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Buegeln gibt es nur selten und immer ungerne. Es werden ausschliesslich Hemden fuer die Arbeit gebuegelt und auch nur fuer mich selber. Mein Mann kann das gerne fuer sich selber machen, wenn er sich irgendwann mal dazu entschliesst, dass er nicht verknittert gehen will.

von Pamo am 11.04.2011, 22:26



Antwort auf Beitrag von Pamo

Huch... also ich bügele tatsächlich... ALLES!!! Nicht nur Oberbekleidung, sondern auch Unterhosen, Geschirrtücher und Nachtwäsche! Und auch wenn ich die Handtücher gefalten habe, bügel ich noch einmal fein säuberlich über den Knick und stelle fest dass ich mich damit mal wieder zum outsider mache

von angry.me am 11.04.2011, 22:51



Antwort auf Beitrag von Speedy78

nix, habe seit jahren abgeschafft zu bügeln, weils einfach lästig und zeitaufreibend ist. wenn man die sachen nach dem waschen gleich richtig aufhängt, ziehen die sich von selber glatt.

von Pedilein am 11.04.2011, 22:59



Antwort auf Beitrag von Speedy78

höhö...., also Wäsche..und zwar nur Hosen und Oberteile, also was man sehen kann..., manchmal reicht auch von Hand glattstreichen wenn es vom Trockner noch heiß ist.

von bobfahrer am 11.04.2011, 23:02



Antwort auf Beitrag von Speedy78

Bei mir hält sich das Bügeln sehr in Grenzen... Gebügelt werden auf jeden Fall - Tischdecken - ausgesuchte Oberbekleidung, die nicht durch sehr feuchtes Aufhängen knitterfrei wird, das ist bei uns fast nichts - mein Oberhemd jetzt am Samstag, wenn ich mit Tante in die Staatsoper gehen werde (makellose Krawatte und Knitterhemd, das geht gar nicht) Und nun meine Marotte: Ich bügele Abtrocknehandtücher und die Erbstücke von Küchentüchern aus reinen Leinen mit eingestickten Monogramm. Erstens sieht es besser aus (schon alleine die gekräuselten Kanten ), zweitens lassen sie sich ungebügelt schlechter legen und drittens bilde ich mir ein, daß sie gebügelt besser abtrocknen, zumindest zu Anfang. Aufgewachsen bin ich mit "alles wird gebügelt". Selbst meine Einwände, daß man Socken nicht wirklich bügeln muß und meine Unterwäsche außer mir nur meine Intimfreundin zu sehen bekäme, hat meine Mutter jahrelang nicht davon abgehalten, sich da voll ins Zeug zu legen. Irgendwann kamen dann wohl die Anfänge von Altersweisheit und sie stoppte wenigstens das Bügeln meiner Socken und Unterwäsche... Viele Grüße Snoopy

von Ralph am 11.04.2011, 23:07



Antwort auf Beitrag von Ralph

dann hoffe ich sehr darauf, dass iiiirgendwann auch bei mir die Altersweisheit einsetzen wird und ich mich davon befreie, meinen drei Söhnen dringend die Boxershorts bügeln zu wollen...

von angry.me am 11.04.2011, 23:15



Antwort auf Beitrag von angry.me

auch einzug gehalten frueher hab ich sogar die abeitskleidung von mann gebuegelt nun.. der wind erledigt fast alles... hier wird draussen aufgehaengt. gebuegelt.. nur mehr blusen oder hemden. da das aber sehr selten getragen wird... steht buegeleisen einsam und verlassen rum und buegelbrett wird zeitweise abgestaubt. buegelmuffel Cristina

von kikipt am 11.04.2011, 23:59



Antwort auf Beitrag von kikipt

Ich hasse bügeln, darum bekommt meine Bügelwäsche die Nachbarin, die liebt es :-). Von meinem Sohn lege ich alles zusammen, die Sachen von mir, die man zusammenlegen kann, lege ich auch zusammen, den Rest bekommt sie. Gebe ihr bisschen was dafür, so haben wir beide was davon :-)

von lilliblue am 12.04.2011, 06:25



Antwort auf Beitrag von lilliblue

in der Mitte festgehalten bzw. da einmal zusammefaltet (mmmh, wenn Ihr wißt, was ich meine), ordentlich nach allen Seiten ausgeschlagen und glatt aufgehängt. Das führt bei fast allem zu recht glatter Wäsche. Bügeln muss ich nur ein paar einzelne Sachen, besonders Hemden/Blusen und leider - GARDINEN, wie am WE mal wieder erlebt...*grusel LG fk, die mit den shiny Fenstern und reinweißen Gardinen (neuerdings)

von FrauKrause am 12.04.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von Ralph

Ralph, die guten Kuechentuecher aus Leinen habe ich auch immer gebuegelt. Aus logistischen Gruenden habe ich in den letzten Jahren nur Baumwolltuecher gehabt, aber wenn ich nach Deutschland zurueck kehre, dann werde ich zu dieser Sitte zurueck kehren. Ich hatte es fast vergessen.

von Pamo am 12.04.2011, 16:28