Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

umfrage!!

Thema: umfrage!!

wie alt war euer kind als ihr euren neuen partner kennegelernt habt??? sagt das kind zum neuen papa??? oder redet es ihn beim vornamen an? lässt es sich von eurem partner was sagen?

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hat die Wahrsagerin gesagt, du sollst das fragen? Oder stands im Wasserpfeifendampf? Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

weder noch, fiel mir grade selber ein :)

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Na dann! Viel Erfolg ... btw...was sagte denn dann die Wahrsagerin?

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Jungs waren im pupertären Alter, es gab aber auch vorher einen Partner nach der Trennung vom KV. Meine Kids haben sich was sagen lassen, als Feldwebel hat er sich nie aufgespielt, die Chefin blieb schon ich aber wir hatten auch die selbe Linie, das klappte. Papa? Nein, never ever. Würd ich nie wollen, würden sie nie tun und find ich auch komisch, wenn das Kind kein Baby ist, daß zum KV keinen Kontakt hat. lG Kerstin, die sich immer wundert, wenn KInder von Papa x und Papa y reden

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss ins Bett... das geht nicht... PK, mein Kind hat den Papa als erstes gesehen... ok, nach dem Entbinder... Ja, er sagt PAPA! Und er redet ihn auch so an... ich hab keinen Partner, aber der Papa sagt ihm was Sache ist... Nur weil du verliebt bist... warum dauert das so lange mit diesen Smileys? ....

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt komm ich nimmer mit *kreisch*

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen neuen, einzigen partner kennengelernt kurz vor simons geburtstag. ein paar wochen später habe ich den mit heim gebracht. mein sohn machte in windeln und unterhemd auf... und fragte "hallo, hast du mir was mitgebracht?!" und natüüüürlich hatte H was mitgebracht, einen hubschrauber, den wir heute noch haben und von dem simon heute noch weiß, dass er von H ist. genannt hat er ihn anfangs (wie gesagt, er war zwei) "mann"... mama, ist der mann da?! irgendwann wurde danach "holla" draus, wurde dann auch der spitzname von ihm in unserer firma... papa hieß er nie. allerdings sieht simon H heute als seinen papa... und ganz ehrlich, egal was vorgefallen ist, einen besseren papa hätte ich mir nicht vorstellen können lg sue

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich auch nicht????

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

machen wir ein "kurz vor simons zweiten geburtstag" draus

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

er sagt zu seinem vater nicht papa weil er ihn nicht kennt. deswegen kam ich drauf. herrje lasst mich doch fragen. ich werd ihm mit sicherheit nich einreden das er zu ihm papa sagen soll ich denke nämlich der zug is abgefahren,dass er dafür zu alt is. wenn ich jetzt nach nem jahr n neuen gehabt hätte dann würd er vllt papa zu dem sagen,aber ich denk jetzt isses zu spät dafür.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn ich einen mann in mein und vor allem lenny´s leben lassen würde, dann ist er nicht der vater. mein kind hat einen vater. und egal, was vorgefallen ist und wie nah mir der noch-zu-backende-traummann ist: er ist nicht lenny´s papa. und da ich eh nicht an die ewige liebe glaube, soll lenny dann zu den jählrich wechselnden männern papa sagen? nö: vorname reicht

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so sehe ich das auch... ich gebe zu ich habe in Sünde gelebt, ich habe mich schuldig gemacht, weil meine Beziehungen nie gingen bis das der Tod uns scheide (lebe nämlich nocht), ich gebe zu meine Beziehungen gingen nur so lange beide noch glücklich waren, so lange auch die Kids damit glücklich waren... meine Großen sind erwachsen aber nach ihrem Papa haben sie zu den beiden anderen nur den Vornamen gesagt und jeder andere mußte morgens aus meinem Bett ohne ihnen zu begegnen. Ich glaube an die große Liebe aber nicht an die unendliche. Ich habe lieber öfter mal in meinem Leben Schmetterlinge im Bauch als einen ewigen Klotz am Bein. Ich mußte mich nie schämen, schon garnicht vor meinen Kindern, denn die beiden Beziehungen nach ihrem KV haben sie mehr und positiv geprägt... dazu war die Bezeichnung "Papa" nie nötig. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 23:50



Antwort auf diesen Beitrag

zitiere dich: ....Ich glaube an die große Liebe aber nicht an die unendliche. Ich habe lieber öfter mal in meinem Leben Schmetterlinge im Bauch als einen ewigen Klotz am Bein.... Schön geschrieben, ehrlich geschrieben. So ist das Leben. Obwohl die Schmetterlinge ruhig auch mal gaaaanz lange anhalten dürften ...*lach*

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

"wie alt war euer kind als ihr euren neuen partner kennegelernt habt???" Mein Nachwuchs war damals 2, mittlerweile ist er übrigens 10... "sagt das kind zum neuen papa??? oder redet es ihn beim vornamen an?" Zuerst hat es ihn mit Vornamen angesprochen, später (als wir dann zusammen gewohnt haben und der erste gemeinsame Nachwuchs geboren wurde) wurde immer öfter ein "Papa" daraus, mittlerweile ist er nur noch Papa. Allerdings besteht keinerlei Kontakt zum leiblichen Vater, nie gesehen, und mein Mann hat meinen ältesten Nachwuchs schon vor mehreren Jahren adoptiert, so dass er sowohl sozial und als auch juristisch tatsächlich der Vater ist. "lässt es sich von eurem partner was sagen?" Ja. Allerdings hätte das nicht funktioniert, wenn mein jetziger Mann direkt zu Anfang der Meinung gewesen wäre, er hätte dem Kind jetzt etwas zu sagen - das Recht musste er sich auch erst einmal ganz langsam "verdienen". (Und ich denke, wenn mein Mann und ich uneinig wären, würde der Nachwuchs in letzter Konsequenz doch eher mir den "Stichentscheid" zugestehen.)

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm,meine Kinder waren damals 5 und 3 glaube ich,als ich mal wieder einen "wir-sehen-uns-mehr-oder-weniger-regelmäßig-am-wochenende"-partner hatte...alle anderen männer,waren es nich wert,sie meinen kids vorzustellen...von diesem besagten mann,bekam ich auch kind nr 3...meine ersten beiden sagten nie papa zu ihm *um gottes willen-warum auch?!?* zusammen gewohnt haben wir nie...und auch als ich schwanger war,klappte es ja nicht...es war mehr oder weniger das aus unserer "ohnehin-nich-wirklichen-beziehung"...danach hatte ich noch keinen wieder..ausser hier und da mal ne nette popp-beziehungs-nacht...da muss ich mir keine gedanken machen wie meine kinder den mann finden :-D geschweige denn,wie sie ihn wohl nennen dürfen / sollen...und ehrlich ? glaube ich will auch keinen wieder bis ich 40 bin (7 jahre noch)...dann sind meine kids nämlich groß...und ich brauche mir da um die keine gedanken mehr machen ;o))

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 13:27