Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage ...

Thema: Umfrage ...

Ich oute mich mal, ja ich höre noch Hörspiele zum Einschlafen, Drei Fragezeichen und TKKG. mich würde mal interessieren wer das auch noch so macht und vor allem welche :)

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann abends nichts mehr hören... ich will abends immer nur ruhe und dunkelheit... bin abr schon am Sammeln von Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen für Miriam später

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich oute mich auch, mein Hörspiel jede Nacht ist mein innerer Dialog mit der Mutter meines Sohnes! Und der ist nicht immer nett und spannend!

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ach bob, bei mir hats 3 Jahre gedauert den aus meinem Kopf zu bekommen, ich hoffe du schaffst es in kürzer Zeit.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Es sind scho 3,5 Jahre! Trotzden Danke!

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche nachts auch Ruhe zum einschlafen, aber zum Putzen höre ich gerne mal Drei ???. Ist einfach Kult und genial.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Was sind die "drei Fragezeichen" ??? *mal drei Fragezeichen setzt*;-)) Ich telefoniere vor dem Einschlafen - Hörspiele... auch ne gute Idee. Wahrscheinlich würde ich wegen zuviel Passivität nur EINS brauchen, da ich das eh nie zu Ende hören würde *g* LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (7) hört gern die ??? :-) Und Spongebob. Ich selbst stehe da nicht drauf. Wenn, dann lese ich ein Buch. Aber meistens falle ich einfach ins Bett.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es traumhaft, mich abends in mein urgemütliches, kuscheliges Himmelbett zu legen und ein schönes Buch zu lesen. Leider schlafe ich immer recht schnell ein :)

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

... meine Leidenschaft! Zum Einschlafen: Drei Fragezeichen, Point Whitmark oder die alten 5 Freunde. Als eingefleischter ??? Fan kommt TKKG nicht in den mp3 Player... *gg* Zum Putzen: Macabros, John Sinclair (Edition 2000), Offenbarung 21, Larry Brent, Dämonenkiller, Gruselserie (die mit den Neon-Covern)... Ich habe hier eine gut ausgestattete Sammlung und bin bekennender Hörspiel-Junkie. Meinen Sohn habe ich auch angesteckt. Benjamin Blümchen geht da auch... Komplette Sammlungen habe ich von den ???, John Sinclair, die Klassikerfolgen der 5 Freunde, Abenteuer, Hanni und Nanni, Dolly, Dämonenkiller, Biene Maja, Benjamin Blümchen, Bibi, Bibi & Tina, Offenbarung 23, Larry Brent (inklusive Hörbücher), Schreckensteiner, Hui Buh, Wieso Weshalb Warum,... Ja... die Hörspielindustrie verdient gut an mir... *gg* Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ich höre alles ... hier eine Auswahl: Krimis - als Joker-Hörspiele Val McDermid Hape Kerkeling - Ein Mann, ein Fjord || Ich bin dann mal weg. Dan Brown - Illuminati Der alte Mann und das Meer Der Zauberer von Oz Diverses von Dr. Hirschhausen Sex and the City Dieter Nuhr Frag doch mal die Maus Kinder-Uni --- jahaaaaaaa, auch für Erwachsene noch interessant :-)) und so weiter ... Ich hör auch mal Radio - meist WDR5 - nach 1 Stunde geht das Radio aus, das erleb ich selten :-)) Die drei ??? kenn ich nur vom Hörensagen - war nicht meine "Region" ... Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

hanni und nanni,bibi und tina ;) ..als meine große noch lütt war,habe ich gern mal eine kassette mitgehört .. ich freue mich schon,wenn die kleine soweit ist.dann bin ich natürlich wieder dabei :) aber bis dahin werde ich wohl noch jede nacht ins bett fallen..

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Corinna die Auswahl deiner Autoren gefällt mir ... ich höre grad Offenbarung 23 und kann kaum aufhören damit liebe Grüsse aus der Schweiz Loean

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

weil mein Mann dann nicht einschlafen kann. In der Schwangerschaft habe ich mich mit Hilfe von Krokodilstränen durchsetzen können. Da habe ich immer HuiBuh und Harry Potter gehört. Dafür lese ich abends. Das genieße ich sehr, auch wenn mein Literaturkonsum sehr ins Geld geht. Aber was muss das muss. Und ich muss jetzt in die Falle, die letzten 20 Seiten von Mängelexemplar warten auf mich. Gutes, gutes Buch, obwohl es eine Moderatorin verfasst hat. LG Tina.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, aber kannst du nicht mit nem MP3-Player und Kopfhörer hören? Das hört doch dein Mann dann nicht :-)) Mein Ex hat mir früher - gaaaaaaaaaanz früher - öfter mal vorgelesen. Wäre ja ne Alternative für euch Gruß, M+N

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind es nur die drei ??? oder Erwachsenen Hörspiele meistens Krimis. Da meine zwei aber auch gerne die drei ??? hören haben wir das auch am WE morgens sie hören bei mir im Bett und ich kann weiter schlafen oder auf langen Autofahrten im Auto . Ich habe Folge 1-100 Nociolla

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich höre vor dem Einschlafen aus meinem Lichtwecker eine Einschlaf-Meditation oder Musik, die zum Einschlummern anregt. Ganz am Anfang hab ich nie das Ende gehört. *g* Aber mittlerweile schlafe ich nach gut 20 Minuten auch nicht immer ein. Aber das ist okay. Sinn und Zweck der Übung ist, dass ich nicht mit dem Grübeln anfange...

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Hörspiele und Hörbücher total, klebnte als Kind schon am Radio mit dem Ohr, wenn ein Hörspiel kam. Jetzt meist Hörbuch, zur Zeit "Feuchtgebiete" n bissl eklig also weniger zum Einschlafen lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

moin, ich weiss gar nicht, was ich darauf jetzt konkret antworten soll. zuallererst bin ich eine absolute leseratte und lese eigentlich ständig. schon von dieser warte aus kann ich die allgemeine begeisterung für hörbücher nicht nachvollziehen. irgendeine gutmeinende seele hat mir mal eine cd mit einem hörspiel ("freizeichen"? ich glaube, so hiess das) gebrannt. nach etwa 10 minuten habe ich ausgemacht, weil ich irgendwie gar nicht kapierte, um was es ging. dass da nur eine person/stimme las und sprach, ohne hintergrundgeräusche, machte die sache nicht einfacher, und wenn man einen text vor augen hat, kann man immer mal wieder passagen, die missverständlich sind, nachlesen... ich glaube, das ist auch der unterschied von hörbüchern zu hörspielen - jedenfalls finde ich diese hörspiele da wesentlich liebevoller gestaltet... für mich selbst kaufen würde ich diese hörspiele nicht, allerdings hat anna so das ein oder andere hörspiel, auch noch die ganz alten kassetten von meinen brüdern und mir. mein favorit ist irgendwie "benjamin blümchen im krankenhaus", das war eine der ersten benjamin blümchen geschichten. das finde ich absolut klasse. dann hat anna von meinen eltern eine janosch-cd-kollektion bekommen mit 3 cds. da sind unter anderem die geschichten vom kasper mütze, der regentrude (?) und grimm's märchen (mal anders erzählt) drauf. da habe ich schon herzlich gelacht. aber im grunde genommen habe ich auch wenig zeit, mich bei sowas zu entspannen. dann eben schon wieder bücher, die kann ich auch mal in die tasche stecken und unterwegs lesen. allerdings gibt es eine sache, die ich zu einem großen teil auch für mich selbst kaufe: dvds mit den alten kinderserien von früher. wir haben hier fast alle dvds von der rappelkiste, viele astrid-lindgren verfilmungen, neues aus uhlenbusch, kli-kla-klawitter-bus. dazu noch einige disney-klassiker (die neuen produktionen halte ich für absolut lieblos und austauschbar) und auch solche filme wie E.T. oder 2 haselnüsse für aschenbrödel aus meiner kindheit. das nächste, was anna bekommen wird, sind die besucher und der fliegende ferdinand. auch für mich, lach. aber diese serien waren absolute spitze - und da setze auch ich mich gerne mal an den fernseher und gucke. aber wie gesagt, ansonsten lese, lese, lese ich, was das zeug hält. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich höre "Auf dem Jakobsweg" von Paulo Coelho. Dummerweise schlafe ich immer ein...

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nichts. Ich bin abends so müde, ich brauche dann nichts weiter...

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 14:09