Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage

Thema: Umfrage

Was war eure schönste Zeit ohne Kinder? Meine war mit... *grübel* Ich sag mal so, sie fing mit meinem ersten richtigen Freund an! Den wollte ich aber nicht... das Leben lag ja noch vor mir... ;-) Aber der nächste Freund, das war die schönste Zeit! Er war auch mein bester Freund! Ich denke heute noch wahnsinnig gerne an die Zeit zurück. Das ist jetzt 12 Jahre her! Und irgendwie vermisse ich die Zeit des unbeschwerten Lebens!!! Schee wors!!!

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, schöne Umfrage! Meine war die Grundschulzeit (zählt das überhaupt!), da haben wir tägl. irgendwo ganz weit draußen gespielt, kamen erst nach Hause wenns dunkel war und waren so ganz frei von allen Verpflichtungen! Später dann mein Summer of '89, da hab ich die Liebe entdeckt, die zu den Jungs und die zum Autofahren. Ich durfte, dank großem Bruder, immer schon abends weg, hatte meinen ersten (und vorletzten!) Suff und mein Mofa gekauft, aufgemotzt und fortan überall dabei! Ja, schön wars, damals vor fast 20 Jahren...!

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm. ganz ehrlich? so eine "richtig geile zeit" hatte ich nie. jedenfalls nicht so eine, von der ich sagen wuerde, dass ich da wieder hin zurueck will. es gibt ganz sicher dinge, die ich vermisse. die viele zeit, die man als schueler hatte, und auch irgendwie hat das taschengeld immer gereicht... aber, dafuer haben die eltern gestresst und die auseinandersetzungen mit meinem vater gehoeren zu den weniger schoenen erinnerungen dieser phase dazu und wenn ich diesen konflikt nochmals durchmachen muesste, nur um nochmals diese zeiten zu erleben - nein danke. dann, freund #1 und freund #2 - so richtig unbeschwert waren die beziehungen einfach nicht. es waren definitiv die falschen partner und vor allem die zeit der 2ten beziehung wuerde ich am allerallerliebsten aus meinem leben streichen. nachdem ich mich getrennt hatte und nach frankfurt ging, begann dann die wilde partyphase - vielleicht war das die schoenste zeit. zumindest die unbeschwerteste. ohne kinder, ohne anhang, ohne alles. dauerte grade mal 2-3 monate, dann lernte ich anna's vater kennen. die beziehung war anfangs prima - und er meine grosse liebe - aber dann wurde ich schwanger und schon war das alles nicht mehr so toll. er war nicht praesent und oft wochenlang irgendwo im tiefsten oberfranken (oder bayr. wald?) im manoever. ganz sicher haben wir fuer unsere beziehung gekaempft, diese phasen durchgestanden in der hoffnung, dass alles ganz toll wird irgendwann, und dann wurden uns immer mehr striche durch die rechnung gemacht, woran diese beziehung letztendlich ja auch gescheitert ist. und seitdem schlage ich mich samt kindern durch's leben ohne nennenswerte hoehen. ganz sicher machen mich meine beiden maeuse gluecklich - aber irgendwo bin ich immer auf der suche nach dem perfekten leben. von dem ich nicht weiss, wie es aussieht, und von dem ich nicht glaube, dass ich es je erleben werde... heute mal sentimentale gruesse, martina...

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... eigentlich nicht aber ich habs mir grad nochmal durchgelesen und irgendwie hätte das von mir sein können. Auf der Suche fühlte und fühle ich mich immer. Ich löse mich von allem was mir nicht gut tut und mich verbiegen will gut und geh wieder auf die Suche... manchmal denke ich ich komme nie an. Das einzige wo ich mir immer sicher war, daß es richtig ist sind meine Kids. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

die Jahre 1993 bis 1995 1996 hab ich dann meinen Ex kennengelernt, da wars vorbei

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Meine schönste Zeit ohne Kinder ist sooo lange her. Die Lehrzeit war schön, unbeschwert und ohne große Sorgen und außer für mich selbst hatte ich keine Verantwortung zu übernehmen. Na und die Zeit als Busfahrerin, das war ne Traumzeit mit nem Traumberuf. Die paar Männer die ich hatte haben eigentlich immer nur Unruhe in mein Leben gebracht.(rückblickend natürlich, durch die fette rosa Brille sah das damals anders aus.) Auch wenn das jetzt arg klingt-ich freu mich manchmal schon auf die Zeit wenn die Kinder aus dem Haus sind. LG Sylvia Wenn das mit dem Bild klappt, das war meine große Liebe also der Bus nicht das Haus

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Kindheit und Jugend wae nie unbeschwert, dazu war mein Elternhaus zu streng und spießig. Als ich mit 18 auszog wurde es auch nicht besser - der falsche Kerl. Dann nochmal... mein Ex-Mann. Dann wars später super, die Kids schon größer und ich hab mit Anfang 30 die schönste Zeit gehabt (inkl. den besten Sex). Dann die üblichen Auf und Abs, mal gut mal weniger. Grad fehlt mir auch nix außer n Kerl und Kohle. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 23:15



Antwort auf diesen Beitrag

huhu kerstin - hast du bei mir oben abgeschrieben? *zwinker* das haette auch von mir sein koennen... lg martina

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nein eigentlich nicht aber ich hab mir deinen Text grad nochmal zu Gemüte gezogen und der hätte ebenfalls von mir sein können. Ich bin so vielen Menschen begegnet die mich verbiegen wollte aber das wollte ich nicht mehr. Ich war immer auf der Suche nach einem Leben, was mich glücklich macht und kann mich deshalb auch recht gut von den falschen Abschnitten trennen. Das einzieg wo ich immer sicher war, daß es gut und richtig war waren die Kids und das ist sicher auch die einzige wirklich Liebe. Von klein auf, war ich nie so, wie man mich haben wollte. Als Kind konnte ich mich nie wehren. Jetzt schon und vielleicht gibts ja mal mehr als Phasen in denen ich mich wirklich wohl und am richtigen Platz fühle. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 00:12



Antwort auf diesen Beitrag

Die Zeit mit meinen Mann . Als Kind war mein Leben zwar nett aber nicht so das ich es jemanden wünsche . Mein Vater hat mir regelmäßig den Po mit einen Teppichklopfer verhauen wenn er was getrunken hatte und meiner Mutter auch mal eine gegeben . Als sie sich Scheiden ließ war ich 6 musste 5 Jahre bei meiner Oma wohnen das sie sich nicht in der Lage sah 3 Kinder alleine zu versorgen und ich halt zu klein war . Das Leben bei meiner Oma war auch nicht toll wenn ich da schlechte Noten hatte gab es auch was drauf ( ab einer 4 ). Als meine Mutter mich zu sich holte war mein Bruder ausgezogen und sie neu Verheiratet mit einen Mann der Kinder nicht leiden konnte und das auch so sagte . Meine Schwester ist auch schnell Ausgezogen wo dann ich alles abbekam und nach ein paar Jahren auch meine Mutter. Als ich 17 War sind wir in einer Nacht und Nebelaktion da ausgezogen . Dann kamen zwei Jahre die ok waren , die üblichen Mutter Tochter Dinge mit 17-18 halt. Mit 19 lernte ich meine Mann kennen und hatte das Gefühl einfach nur geliebt zu werden . Wir sind viel verreist , Austellungen , Gutes Essen ein rundes gutes Leben mit Allen was man brauch für Herz uns Sehle . Anja

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

die schönste zeit???? sonntag morgen aussschlafen... bis spät in die puppen unterwegs sein.. UND abends nach 18 uhr noch einkaufen können ohne nen babysitter fürs kind finden müssen (so gings mir nämlich gestner abend... hatte vergessen das feiertag ist)

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 14 in ich mit meinem Mann zusammen gekommen... das war alles sehr kompliziert und ich kam da nicht raus... war kreuz unglücklich... zuhause bei den eltern war auch alles scheisse... strenge, spießigkeit, alkohol, scheidungskrieg... mit 17 bekam ich das 1. kind... also ähh... viel spielraum gab es da nicht... eigentlich ist JETZT die glücklichste Zeit meines Lebens... und ich sage es ganz rabenmütterlich: wenn Papawochenende ist... ganz ehrlich... ich wünschte, ich hätt die kinder 10 jahre später bekommen... auch wenn ich sie nicht wieder abgeben mag, versteht sich..

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 09:25