Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Umfrage Taschengeld...????

Thema: Umfrage Taschengeld...????

wieviel taschengeld gebt ihr euren kindern im monat....? wie alt sind eure kinder ??? oder üw ihr das aufs kto....????

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist 5 und bekommt seit anfang des jahres 50 cent in der woche geht in die spardose (laut der Tabelle die mal im netzt war) irgendwann will er sich was kaufen, ansonsten gehts am ende des jahres aufs konto! lg

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

wo finde ich die tabelle......???

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ben wird im November 9 Jahre und bekommt 2,- EUR wöchentlich von mir. Zur Zeit bekommt er sein Taschengeld in Bar. Wenn er 10 Jahre ist, werde ich ihm ein Kindergirokonto einrichten und monatlich überweisen. Da bekommt er dann auch eine Geldkarte dazu. Geht aber erst ab 10 Jahre. LG Janka

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine ist ja jetzt erst 6 geworden,sie fargt nicht dannach,aber gedanken dazu habe ich mir schon gemacht. habe es aber so gemacht,das wenn wir z.b auf den Trödel gehen,sie 2-3 Euro bekommt und sich davon dann auch was kaufen kann. So lernt auch den Umgang mit Geld.Denke wenn wir in 2 Wochen nach Holland fahren,wird zum ersten Mal,ihr *gesponsrtes Eisgeld* ganz alleine verwalten *g* lg mvz btw....wie alt ist den das Kind?

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis zur Vorschule gab es kein Taschengeld in dem Sinne. Ganz genau entsinne ich mich nicht mehr, dafür ist das zu lange her. Ich glaube, es waren 50 Pfennig die Woche in der Vorschule. Ganz genau weiß ich aber noch die Staffelung ab der Einschulung: 1,- DM in der 1. Klasse, 2,- DM in der 2. Klasse, 3,- DM in der 3. Klasse und 5,- DM ab der 4.Klasse wöchentlich. Ab der 4.Klasse, spätestens zum Halbjahreswechsel haben wir probeweise auf monatliche Zahlung umgestellt. gesteigert wurde das dann mit den Jahren über 30, 40, 50 ,- DM bis 80,- DM pro Monat. Mit Einführung des Euro gab es dann 50,- €. Bestritten werden mußte davon allerdings nur Individualwünsche und "Luxus", also Extra-Eis, CDs, Extra-Wünsche, Kinoeintritt. Zusätzlich bezahlt wurden Bücherhallengebühren, Hallenbadeintritt etc., Kleidung... Später kamen Handyverträge dazu, die nicht vom Taschengeld bezahlt wurden, allerdings unter der Bedingung, daß verantwortungsvoll mit den Verträgen umgegangen werde. Bis auf 2-3x pro Kind hat das bis heute 7 bzw. 4 1/2 Jahre gut geklappt, wobei mit "nicht geklappt" immer noch (nur)Beträge weit unter 100,- € zu Buche schlugen, also nicht wirklich das Fiasko. Diese Summen wurden dann anteilig vom Taschengeld abgezogen, jenachdem, wie es dazu gekommen war. Girokonten haben meine Kinder noch nicht so lange, aber dann gab es Daueraufträge. Inzwischen hat mein Sohn eigene Einnahmen und wir stehen hin und wieder in Verhandlungen, wieviel ER an mich abzudrücken hat... so ändern sich die Zeiten. Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

m eine Kinder (1.,2. und 3. KLasse) bekommen je 1 Euro /Woche. Ben, (5) bekommt 50 Cent /Woche.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist 6 und bekommt Sonntags immer 1 € die packt er aber fast immer in die Spardose LG

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kinder bekommen auch Taschengeld, seit sie in der 1. Klasse sind. In der 1. und 2. Klasse wöchentlich 1 Euro und in der 3. und 4. Klasse wöchtentlich 1,50 Euro. Wie es danach weitergehen wird, das muß ich mal sehen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, ich gestehe: da bin ich eher eine rabenmutter, weil taschengeld in dem sinne gibt es nicht... anna hat zwar immer mal wieder danach gefragt, aber offiziell gezahlt habe ich ihr eigentlich noch nie welches... in den ersten drei schuljahren habe ich ihr meist geld in die schule mitgegeben, damit sie sich was zum essen kaufen kann. das waren in der woche so 5 bis 10 euro, grob geschätzt. das schulbrötchen und ein getränk haben allerdings nie so viel gekostet, wie sie dabei hatte. ich habe ihr daher vorgeschlagen, dass sie das gesparte geld doch als taschengeld in ihre spardose stecken kann. normalerweise hat sie es aber im jugendzentrum (aufgabenbetreuung) dann in eis oder kaugummi umgesetzt. würde sie jetzt fest taschengeld bekommen, würde sie das geld wohl genauso in süßigkeiten investieren... von daher sehe ich die notwendigkeit nicht so ein. wenn sie geld braucht (z.b. für unternehmungen), bekommt sie es i.d.r. auch, oder ich zahle. so wie gestern beim kirmesbesuch. lg, martina

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

... sondern auf den Dom, und da dieser sehr groß ist (= grooooooße Kirmes) und der Papa ja auch so gerne fährt, wurde dann natürlich gleich alles aus Papas Portemonnaie finanziert...

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

meine grosse wird 15,bekommt montl.20€,und 10€ gehen aufs sparbuch.das sparbuch ist für größere aktionen.konfirmation,mofa,etc.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine bekommt zur Zeit kein Taschengeld, sie neigt das Geld im Aldi auszugeben der nur ein paar Meter von uns entfernt ist. Leider hat sie gewichtsprobleme deswegen kann ich einen unkontrollierten Kauf von Süßem nicht erlauben.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (7) bekommt 2 Euro die Woche.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn, 10 bekommt 15 Eur pro Monat.

Mitglied inaktiv - 29.09.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei haben in der ersten Klasse 1 € die Woche bekommen , ab Sept. und der zweiten Klasse bekommen sie 2 € pro Woche . Diese Steigerung wird es aber nicht weiter geben Ich denke es werden in der dritten Klasse so 2,50 pro Woche oder 10 € im Monat werden . Mal sehen .

Mitglied inaktiv - 30.09.2009, 21:54