Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

um mal einen anderen Wind, Rückenwind, einzubringen :-)

Thema: um mal einen anderen Wind, Rückenwind, einzubringen :-)

Ihr Lieben, hier ist ja teilweise bedrückende Stimmung. Lasst mich mit anderen Themen aufwarten. ;o) Wer von euch hat als AE mit mehreren Kindern (oder auch nur einem) einen Partner gefunden, der noch keine Kinder hatte. Sich aber welche wünschte, eigene. Besonders, wenn ihr eigentlich mit dem Thema schon durch wart, weil negative Erfahrungen als Eltern, bzw. unguter Partnerschaftsentwicklung, einem das Thema schlußendlich auch ganz schön verleiden können. Welche Entwicklung hat das bei euch genommen? Kam die Partnerschaft zu stande, entwickelte sich weiter, kamen noch Wunschkinder, was ist passiert? Was hat das mit euch gemacht, die "eigentlich" keine Kinder mehr wollten? Vielen Dank vorab und LG, shortie

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Freund hat keine und wollte auch nie welche.Mittlerweile guckt er sich ganz gerne Babys an, aber wir wissen Beide das wir uns das zur Zeit nicht zutrauen würden.Also warten wir lieber auf Enkelkinder gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte tuto completti fertig mit der Familienplanung und war mir hundert prozentig sicher, das ich mein Leben bestens ohne Mann leben könnte. Bis nach 2 Jahre Single dasein mein alter Schulfreund in mein Leben getreten ist. Jetzt habe ich nen Mann, der auch noch eigene Kinder haben will. Und zu meinem Erstaunen merke ich langsam wieder, das es doch nicht so ausgeschlossen für mich ist, wie ich immer dachte. Aber das hat noch Zeit, jetzt erstmal bin ich froh das die Maxi Cosi Schlepperei erstmal ein Ende hat.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mit meinen beiden Großen mein Soll in Sachen Familienplanung erfüllt. Die Jungs waren im Teenie-Alter. Ich war Mitte 30, lernte einen neuen Partner kennen, der noch kinderlos war. Er wollte eigne Kinder aber nicht um jeden Preis. Wenn ich keine gewollt hätte wären wir sicher auch zusammen geblieben. Wir bekamen eine gemeinsame Tochter. Ein Traum nach den 2 Jungs und wir waren rundum zufrieden. Das sollte es aber dann wirklich gewesen sein... zumindest bis *hopple* der Gummi platzte und sich kurz darauf der Kleene einschlich. Nach dem ersten Schock war aber gleich klar, daß er willkommen und geliebt ist und nun kann ichs mir nicht mehr anders vorstellen. Allerdings... bleiben wir nicht zusammen, Trennung als die Kleinen 3 und 4 waren. Es hing auch zum Teil damit zusammen, daß es wohl zu viel Stress war, zu schnell zu viel Familie und wir als Eltern zwar unsere Sache gut machten aber uns als Paar entfernten. Freiräume nur für uns, mal beide kinderfrei usw. gab es nicht. lG mf4

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wollte noch nachtragen, daß jetzt bei mir aber wirklich Schluß ist mir reichen meine Kinder und wenn mir wer begegnen sollte mit Kinderwunsch kann er den verwirklichen mit wem auch immer... ich bin raus aus der Nummer.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ae mit einem kind 2x jemanden gefunden. nr1 wollte nicht, ich auch nicht, weil mir ein kind gereicht hat. nr2 wollte auch nicht, dann doch und nach 4 jahren wollte ich dann doch auch nochmal. wir sind immer noch zusammen, haben unser wunschkind und derzeit äußerst harmonisch und glücklich

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr irgendwann schneller überlegt, weil die Uhr tickte bei der Frau? Männer haben ja doch etwas länger Zeit. :-) Hätte gleich oben noch mit reingesollt. ... (Das Alter, meine Demenz etc. ) ;o) shortie

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nicht, daß Männer länger Zeit haben, denn ich kann mir 50jährige frischgebackene Väter ehlich gesagt so wenig vorstellen wie frische Mamis. Ich verstehe, wenn jemand ewig probiert und es so lange dauert aber mit Mitte 40 das x.Kind wär nicht so mein Ding. Ich fand meine 2 Schwangerschaften mit 36 und 37 grad mal noch akzeptabell. Ich bin jetzt 43,5 Jahre alt, bin definitiv noch fruchtbar (was leider nunmal so ist), ich fühle mich nicht alt aber hilfeeeeeeeeeeeeee nie mehr möchte ich mit dem Kleinkinderscheiß anfangen um das 3.Mal mit den Kindern allein da zu sitzen, weil alles anders wird als erträumt. meine rosarote Brille liegt im Müll lG mf4

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte ja, als mein sohn zwei jahre alt war, mich in meinen kollegen verliebt und war zwei jahre mit dem zusammen, ein jahr davon haben wir zusammen gewohnt. H war kinderlos und hatte einen ziemlich großen kinderwunsch - und ich war nicht bereit, ihm den zu erfüllen. einmal, weil meine kinderplanung abgeschlossen war/ist und zum zweiten, weil wir so viel stress hatten, dass ich von IHM mit sicherheit hätte kein kind haben wollen. wäre die beziehung anders gelaufen - wer weiß, ich denke, ich hätte mich tatsächlich noch mal zu einem kind hinreißen lassen. der "freund" bzw. die errungenschaft, der/die danach kam, hatte ebenfalls einen großen kinderwunsch, für ihn war ein kind sogar mehr oder weniger eine bedingung für ein schönes leben. ich hatte das von vorn herein abgelehnt. als ich dann im kopf so weit war, dass ich gesagt habe/hätte, ooooach naja why not - war der typ über alle berge... weil er meine einstellung gegen ein zweites (für ihn erstes, eigenes) kind nicht teilen und verstehen konnte... nachvollziehbar irgendwie. inzwischen fühl ich mich ehrlich gesagt zu alt für ein zweites kind... und natürlich ist auch angst da, also angst nicht aber schon die bedenken, wie es wäre und ist, zwei kinder von zwei vätern zu haben - und am ende vielleicht wieder alleinerziehend zu sein, aber dann eben mit zwei kindern. davon abgesehen ist simon anstrengend genug wie eine ganze kindergartengruppe... lg sue

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Suka, wie gut kann ich das nachvollziehen. Mir ist Wurst ob ich 4 Kinder von 2 Vätern habe oder ob sie von 4 Vätern wären. Sowas regt eh nur ander auf aber nochmal mit allem allein da sitzen muß ich nicht haben. Immerhin wissen wir ja wie es laufen kann und ich war sogar Rückfalltäten als 2 mal AE mit je 2 Kids. Ich habe echt genug mit meinen beiden zu tun, meine Tochter macht auch Trubble für mehrere Kinder und ich hab grad noch genug nerven dafür. Ich würde ehrlich gesagt durchdrehen, wenn...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hat es auch ein bißchen getickt, denn ich war....schon ü35 als ich anfing zu überlegen....

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin jetzt Ü35 und bei mir tickt nix... Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass meine Liebe für ein weiteres Kind reichen würde. So war das von Anfang an, ich wurde ja ungewollt schwanger, wollte nie Kinder, aber mit dem ersten Hormonschub wollte ich nichts mehr anderes als dieses Kind. Danach hatte ich fertig! Wahrscheinlich würde mir eine erneute versehentliche Schwangerschaft auch wieder so einen Hormonschub bereiten und ich könnte mich an meine Worte von vorher gar nicht mehr erinnern!? Sind wir Frauen da eigentlich irgendwie komisch?

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Frauen sind komisch. Ich finds imemr etwas seltsam, wenn ich von Frauen höre die bei jedem Baby was sie sehen oder schon bei TV-Sendungen auf RTL spontanen Kinderwunsch bekommen. Klar mag ich Kinder, wollte sie ja auch aber ich geh an solche Planungen überlegter heran (es sei denn ein Gummi platzt). Ich wußte immer, daß meine Liebe für mehrere reicht sonst hätt ich wohl nur eins. Bin aber kein typisches Muttertier. 2 mal 2 war für mich okay. 3 oder gar 4 oder mehr kleinere Kinder... ich würd durchdreeeeeeeeehen

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist es auch bei mir. Abgesehen davon, dass es eine sehr hypothetische Frage in meine Fall ist, macht frau sich Gedanken. Wenn man sich so unterhält. Mit neuen oder alten Bekannten. Mein Schock, trotz hehrester Versprechen komplett alleine die Verwantwortung tragen zu müssen, ist noch zu frisch und intensiv. Nun, man bringe mir erstmal einen passenden Mann, dann sehen wir weiter. :o) shortie

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Keinen Mann haben ist schon mal n gutes Verhütungsmittel und der Gedanke was wäre wenn man wieder allein wäre mit allem ist wichtig. Dumm drauf los vööö... und dann nicht allein klar kommen ist keine Option. Ich war ja schonmal AE mit 2 Kids und mir war immer klar, daß ichs im Ernstfall nochmal packen würde. War zwar nicht mein Wunsch (logo) aber man weiß ja nie... lG mf4

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich war jahrelang AE (und Profi drin ), meinen neuerdings Ehemann kenn ich schon lange und als wir noch keine Beziehung hatten war seine Aussage, dass er keine Kinder möchte (sein Bruder hat 4, das reicht für ihn mit). Plötzlich während unserer Beziehung hat er sich umentschieden und sagt, ich sei die erste Frau, mit der er sich ein Kind vorstellen könnte. Und so sind wir nun in Kinderwunschbehandlung; da ich wegen einer OP vor 11 Jahren "steril" bin. Ich hatte eigentlich auch schon lange mit dem Thema 2. Kind abgeschlossen, werde es jetzt aber, mit 39 Jahren nocheinmal wagen und hoffe, die Behandlung klappt....

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Rockzipfelchen mach sofort weg das Bild.... ich will DAS nicht sehen Wenn ihr euch das aber wünscht... nur zu. Mein Gedanke geht in Richtung Oma werden, denn ich möchte definitiv nur noch Babys zum Ausleihen dann abknutschen und betüteln und wieder Abgeben

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt übrigens zur Bestimmung der weibl. Fruchtbarkeit den AMH-Wert (Anti-Müller-Hormon)... Sinkt ab ab 35; bei mir "reicht" er aber noch....

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das Anti-Müller-Hormon habe ich auch, ich kenne einen Herrn Müller, der ist sowas von eklig...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab heut morgen endlich mal wieder Zeit gehabt, hier zu lesen, endlich! Alleine, in meinem Bett liegend, mit Kaffee und dem Na und; herrlich! Eigentlich wollt ich nur kurz, nachdem das Kind in der Schule war, reinschauen und dann Hausarbeit etc. erledigen. Und danach noch ein bischen hinliegen, weil jetzt dann Spätdienst. Die Hausarbeit schaff ich jetzt leider nicht....noch ein bischen hinliegen, Läppi weg und dann in die Arbeit...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Anti-Müller klingt gut und wenn du da mal so nebenbei was vom Anti-Baby-Hormon hören solltest dann bitte ich um Info ich denke im Momnt bin ich (da sexlos) auf der sicheren Seite aber man weiß ja nie...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wette der ist n klasse Verhütungsmittel. Halte ich eh für empfehleswert sich nur mit abtörnenden Männern umgeben und Frau bleibt unschwanger.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte eigentlich einen neuen Lohnmandanten und müßte mich für die erste Abrechnung etwas konzentrieren, leider hat meine Kollegin heute einen großen Gesprächswunsch und stört mich andauernd, also kann ich mich gar nicht konzentrieren, da kann ich auch hier sein...

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wo auch immer jetzt meine erste antwort ist hier noch mal nur kurz und knapp weil etwas eilig ;o) also ich habe drei kinder aus meiner ersten ehe und folgen werden keine weiteren mehr. Einen Partner ohne kinder hab ich auch und er musste sich damit abfinden zwischendurch harkt er mal nach aber das thema ist durch er wusste es von anfang an da ich zwei kranke kinder habe und ich auch steril. bin. wir sind jetzt 6 jahre zusammen . lg tanja

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

mich betrifft es eigentlich nicht ( mit dem kinderkriegen bin ich durch) aber mein bruder hat kinderlos seine freundin kennengelernt,die hatte damals einen 16jährigen sohn. 4 jahre später wurde sie ungeplant schwanger,aber verlor das kind. dieses ereignis führte dann dazu,sich doch nochmal über das kinderkriegen gedanken zu machen,mein bruder ja bis dato kinderlos,meine schwägerin raste auf die 40 zu. sie habens drauf ankommen lassen,wurden schwanger,das kind kam als meine schwägerin knapp 42 ,und ihr sohn schon 22 war. meine nichte ist jetzt 17 monate alt....family ist happy. für mich allerdings käme es nicht in frage. 1. zu alt,ich wollte mit 40 oder noch älter kein kind mehr 2. mein sohn hat adhs und ich habe hier das volle programm mit ihm,meine kraft reicht da leider nur für ein kind. 3. dann wäre da noch die angst,am ende wieder alleine dazustehen,dann mit 2 kindern,von dem eines mehr als anstrengend ist. 4.ich war und bin eigentlich gar nicht so kinderbegeistert irgendwann will ich auch mein leben wiederhaben lg birgit

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich hab trotz AE- und Witwentum nochmal einen netten Kerl kennengelernt, der schon von vornherein furchtbar kinderlieb war und sich auch selbst Kinder gewünscht hat. Leider ist er zeugungsunfähig im weitesten Sinne, dessentwegen auch seine erste Ehe zerbrach. Tja, er ist jetzt der Papa für meinen Sohn, die beiden lieben sich heiss und innig, wir haben geheiratet und der nächste Schritt wird die Adoption sein. Mein Mann ist furchtbar glücklich ein Vater sein zu dürfen, er genießt es förmlich. Was heisst abgeschlossen, mit dem Thema Partnerschaft?? Ich hatte nicht gesucht, ich war im Grund froh Arbeit und Kind unter einen Hut zu bringen und mein Leben zu meistern. Der Mann kam dann halt einfach, erst als Kollege und nach und nach als Partner hinzu. Und Kinder zusammen? Hätte letztes Jahr mal fast geklappt, leider ist es wieder abgegangen. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Noch eines mit ihm zusammen wäre schon schön.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, wir sind jetzt erst ein halbes Jahr zusammen, aber wir haben uns bereits dafür entschieden. Mindestens zweimal, weil sich das Zweierpack aufgrund der Erfahrungen mit meinen beiden Kindern bewährt hat. :-) Ich werde Ü35 sein, mein Freund Ü50.

Mitglied inaktiv - 08.01.2010, 14:41