Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Trennung - was nun????

Thema: Trennung - was nun????

Hallo ich habe eine 2 jährige Tochter und werde mich von meinem Mann trennen. Bin nur total durch den wind und sehr ratlos. Ich gehe 3 tage die woche arbeiten und verdiene 650€ im Monat.....die kleine geht 3x die woche in der zeit in eine krippe für 90€ in Monat....eine vollzeitkrippe für 400€ kann sich ja kein mensch leisten und will ich auch nicht wenn sie noch so klein ist. Habe dann nichts, nur das kinderzimmer und müsste komplett bei null anfangen. Bekomme ich irgendwie unterstüzunung und auch finanzielle? wohin kann ich mich wenden?? Habe auch noch schulden die ich noch 1 jahr lang abbezahlen muss von 180€ monat....... er verlangt natürlich das ich so schnell wir möglich ausziehe....habe dann noch das problem das ich ohne auto die kleine nicht in die grippe bringen kann und auf die arbeit komme.....wer kann mir nen rat geben???? danke lisa

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja..ich muss ausziehen da es SEIN Haus ist.......

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, das tut mir sehr leid. Aber Du schreibst ziemlich abgeklärt über die Trennung, also denke ich, dass Du eh schon mit der Beziehung abgeschlossen hast. Du solltest zur ARGE und zum Jugendamt gehen. Bei der ARGE kannst Du einen Hartz4-Antrag stellen, bzw. für ergänzendes Hartz4 und fragen, was Euch für eine Wohnung bezahlt wird. Beim Jugendamt wird Dir der Unterhalt ausgerechnet, der der Kleinen zusteht.

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid verheiratet? Hatte er das Haus schon vorher oder habt ihr das zusammen angeschafft? Wie ist es mit dem Auto und den Möbeln? Laß Dich nicht abfertigen! Wenn ihr verheiratet seid und die Dinge in der Ehe angeschafft wurden, gehört Dir das auch... Könntest Du denn mehr arbeiten bei dem AG?? Wenn ja, würde ich mir das sehr gut überlegen! Unterhalt muß er - vorausgesetzt ihr seid verheiratet und er ist leistungsfähig - auch zahlen und der Trennungsunterhalt liegt meist über dem, der nach der Scheidung festgesetzt wird...hast Du eine Rechtschutz - wenn nein, hol Dir einen Beratungsschein und laß Dir das bei einem Anwalt ausrechnen...dazu solltest Du wichtige Unterlagen kopieren, solange Du noch kannst...Gehaltsabrechnungen usw. lg heike

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

ja, wie schon gesagt wurde, geh zur ARGE, zum Jugendamt, evtl. Wohngeldstelle. So nen Beratungsschein, wie oben gesagt wurde, bekommst du beim gericht! nimm direkt alle unterlagen mit, die dir wichtig erscheinen! Also Vaterschaftsanerkennung, Geburtsurkunde, evtl. mietvertrag, Kontoauszüge, Arbeitsvertrag, sozialversicherungsschein etc etc etc wenn du alles dabei hast, sparst du dir wege und zeit Kopf hoch und nicht dumm abwimmeln lassen oder so!

Mitglied inaktiv - 07.06.2008, 19:09