Mitglied inaktiv
....meine Spülmaschine hat den Geist aufgegeben. Bzw sie geht nicht mehr richtig, macht nur noch seltsame Geräusche und spült nicht. Mein Bruder hat gemeint, das es etwas größeres ist, also teuer wird. Und es sich wohl bei den alten Teil nicht mehr rentiert zum reparieren. Nun meine Frage: zahlt das Sozi die Reparatur oder eine neue Spülmaschine?? Naja, ich denke mal nicht oder? Ist nur doof ein kaputtes Teil zu haben.
Hallo, sicher bin ich mir nicht, aber ich sage mal, daß sie die sicher nicht zahlen, weder Reparatur oder schon garnicht Ersatz. Denn eine Spülmaschine ist ja nicht das, was man unbedingt braucht, also Luxus. Grüße Heike
Hi, ich denke auch eher, dass sie sagen werden: Sie können ja im Spülbecken aufspülen. Liebe Grüße Tamara PS: Kannst sie net von Bekannten billig reparieren lassen?
Das kommt daruf an....... ob du die Spülmaschine vor deiner Sozialhilfebedürftigkeit hattest bzw. und wieviele Personen ihr im Haushalt seid..... wenn die Spülmaschine vorher schon da war, kannst du Antrag auf Reperatur stellen, dann könnte es gehen. Vielleicht weiß Ralph das besser als ich ;-)
Spülmaschine = Luxus, egal ob vor Beginn der Hilfebedürftigkeit vorhanden oder nicht. Da wird nichts übernommen, weder Reparatur noch Neuanschaffung. Da kann ich Dir leider keine Hoffnung machen. Du kannst zwar einen Antrag stellen, aber der dürfte nur durchgehen, wenn der/die SB/in eine absolute Knalltüte ist. Tamara hat recht: Umhören, wer's billig richten kann. Die einzige reele Chance! Trotzdem liebe Grüße Ralph/Snoopy
Danke für die Antworten. Das Problem ist, das ich leider niemanden kenne der das kann....naja kann man nix machen. Ach Ralph, woher weißt Du denn alles so genau??? Arbeitest Du beim SA?? Bin nur mal neugierig ;-) Lieben Gruß
... in eine andere Behörde (und hoffe, dort entgültig belieben zu klöännen), aber bezahlt werde ich von meiner alten Dienststelle, ein Sozialamt! :-) Hab vorher 8 1/2 Jahre dort gearbeitet. :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy
... in eine andere Behörde (und hoffe, dort entgültig belieben zu klöännen), aber bezahlt werde ich von meiner alten Dienststelle, ein Sozialamt! :-) Hab vorher 8 1/2 Jahre dort gearbeitet. :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy
Die letzten 10 Beiträge
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt
- Tochter wünscht keinen Kontakt zum Vater