Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Studieren/Arbeiten mit Kind?

Thema: Studieren/Arbeiten mit Kind?

Sagt mal, wie bringt man eigentlich Job/Uni und ein Schulkind unter einen Hut? Bisher ist es ja kein großes Problem. Unser KiGa ist recht flexibel und hat nachmittags offen (wie sicher die meisten KiGä). Nur, was mache ich denn im September, wenn mein Kleiner eingeschult wird? Von den Ferien mal ganz zu schweigen. Eine Schulkindbetreuung soll dieses Jahr (immerhin!) erstmalig angeboten werden, aber sicher nicht bis 15 oder 16 Uhr. Wie macht Ihr das? LG, snoopy

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns im ort gibt es (wenn es für miri dann in frage kommt) nen hort bis 17 uhr und ne ferienbetreuung, bis auf ein oder zwei wochen im sommer... und ich hoffe mal das meine eltern sich bis dahin eingekriegt haben, meine mutter ist lehrerin und daher in den ferien daheim

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Keine Ahnung. Das blüht uns auch dieses Jahr. Stehen zwar auf der Warteliste für den Hort (Kosten: 260€/Monat + 2,50€ Getränkegeld/M. + 5€ Ausflugsgeld/M.) relativ weit vorne, aber was, wenn wir keinen Platz kriegen?? Ansonsten gibt es hier die betreuende Grundschule bis 14.00 Uhr. Das reicht aber nicht. Dachte auch schon daran, ob es vielleicht eine Schulkind-Mutter gibt, die nicht arbeiten geht, die unseren Sohn entgeltlich bis 16.00 Uhr betreuen würde und die Kinds sich verstehen....aber das sind so viele Vielleichts. Sitze also im selben Boot... LG

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Da bekommst du sicher ne Tagesmutter übers JA, die deinen Sohn von der Schule abholen kann und z.B. in den Ferien betreut.

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

...erinnere mich nicht daran,jetzt KITA ist kein Problem,aber OGGS (offeneganztagsschule) hat für nächstes Jahr nur 4 Plätze und an die 30 anmeldungen. lg *seh mein Kind schon mittags bei meinem Bruder in der Firma hocken*

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich studiereVollzeit mit Kind und die Abendveranstaltungen deckt bei uns eine Tagesmutter ab, die zu uns kommt und teilweise vom JA kostenmäßig übernommen wird. Unsere Kita hat leider auch nur bis 16.00 Uhr auf. Ferienbetreuung gibts an der RUB leider nur für Kinder ab sechs Jahren. Nehme meine Tochter dann immer einfach mit in die Veranstaltungen... Ist aber immer ne schwierige Organisationssache in den Ferien... Lg Lena

Mitglied inaktiv - 11.01.2009, 20:43