Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Stiefkind- Adoption

Thema: Stiefkind- Adoption

Wenn mein Ehemann meine Tochter adoptieren wollte (ich habe alleiniges Sorgerecht), gibt es dann die Möglichkeit, daß ab einem bestimmten Alter die Zustimmung des leiblichen Vaters nicht mehr benötigt wird ? Sie wird 14, hat ausschließlich sporadisch telefonischen Kontakt zum leiblichen Vater und lebt seit dem Kleinstkindalter mit mir und meinem Mann. Sie äußert selbst den unbeeinflußten Willen, von meinem Ehemann adoptiert zu werden. Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen schildert. Grüße vom Schwein

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Zustimmung des Vater wird IMMER benötigt. Eigentlich auch ganz logisch, oder? Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Die Zustimmung des leiblichen Vaters KANN auch vom Richter ersetzt werden, wenn besondere Gründe im Rahmen des Kindeswohls für eine Stiefkind-Adoption sprechen. Hängt dann aber einigermaßen von der Einstellung des Richters bzw. dessen Einschätzung der Situation ab...

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 13:22