Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Spart ihr monatlich einen festen Betrag?

Thema: Spart ihr monatlich einen festen Betrag?

Hallo, ich bin am überlegen monatlich einen bestimmten Betrag zu sparen. Doch in welcher Anlageform? Keine Ahnung??? Macht ihr sowas und wenn ja was genau habt ihr gemacht? Viele Grüsse Sonja

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein ich kann kaum etwas sparen. Wir haben im Monat kaum mehr als Hartz IV Niveau zur Verfügng, aber mehr Ausgaben (Fahrtkosten, Betreuungskosten, GEZ usw.). Da bleibt nicht mehr wirklich was zum Sparen und schon gar kein fester Betrag. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

für mich ganz einfaches sparbuch,damit ich auch drankomme,wenn ich es dringend brauchen sollte. ich bin beim psd verein,früher war das mal nur den postlern vorbehalten,ist inzwischen jedermann zugänglich. dort hab ich das geld vom sparbuch meines sohnes in sparbriefe mit einer laufzeit von 5 jahren umgewandelt,und spare jetzt monatlich 10€ fest an,die zinsen steigen jährlich,im 6. und letzten jahr auf über 4%. einmal im jahr meist um weihnachten gibts specialangebote. sowas bekomme ch sonst bei fast keiner bank. die 10€ geschichte mach ich für den führerschein,der ja irgendwann mal ansteht. google mal nach psdbank. die besten angebote gibts allerdings erst wieder zu nikolaus/weihnachten. lg birgit

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

jep in form von bausparvertrag, riester, lebensversicherung...

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich spare auf einem Festgeldkonto. Da kommst Du auch täglich ran, kannst zwischen diesem Festgeldkonto und Deinem normalen Girokonto hin- und her überweisen. Die Zinsen sind leider momentan (wie ja fast überall) sehr niedrig, glaube so 2%, aber da kannst Du ja auch im Internet vergleichen, welche Banken gerade am besten anbieten. Oft sind das reine Internetbanken, mit online Konto. Ich bin bei der Ing-Diba und mit deren Service etc. seit Jahren sehr zufrieden. Mein Girokonto habe ich bei einer andre Bank. Wenn die Zinsen wieder hoch gehen, wird beim FEstgeld auch wieder mehr gezahlt. Ansonsten kannst Du ja auch für einen Zeitraum fest anlegen, da brauchst Du aber oft schon einen MIndestbetrag, den Du schon haben musst. Liebe Grüße Kirstin

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich spare nur für meinen Sohn im Monat einen festen Betrag. Auf meinem Sparbuch bleibt nie Geld liegen, ich lege was drauf und dann hol ich mir immer wieder was runter, also nicht richtig sparen :-)

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich spare für jedes Kind monatlich einen bestimmten Betrag. Bei der Großen in einen Aktienfond und beim Kleinen in einen Banksparplan... Ansonsten spare ich einen festen Betrag monatlich in einen Banksparplan, von dem Geld kaufe ich mir ein neues (gebrauchtes) Auto. Dann spare ich etwas auf mein normales Sparbuch, meist hole ich es frühzeitig wieder ab um damit einen Urlaub zu bezahlen. Ansonsten noch vermögenswirksame Leistungen, Riester, Kapital - Lebensversicherung und eine kleine, private Rentenversicherung.. Insgesamt ca. 20 % meines Einkommens.... Das klingt viel, ist es vermutlich auch, aber ich fürchte tatsächlich, das wird später einmal nicht reichen :-(

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwei lebensversicherungen, eine fondgebundene lv und ein riestergedöns. das ist mir genug gespart. die zinsen derzeit für kleines geld kannst du grad knicken. interessant wird es ab 10 000€ und einer anlagezeit von 10 jahren, da gibt es maximal 4,25%.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es als Rentenfond angelegt... kann jederzeit ran an mein Geld...

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

moin ich hab ne lebensversicherung und riester-dingens. und ich packe die cent-stücke in gläser. ich sammel alles unter 50 cent. klingt albern, aber in einem jahr kommt da schon schön was zusammen

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es bleibt nicht viel übrig da wir ja Hartz 4 bekommen, aber ich habe eine Riesterrente. Wenn das hier endlich mal mit Arbeit klappt, möchte ich gerne ein normales Sparbuch machen für mich und die Lütte. Lg Collie

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment nur Riester sonst nix. Ich spende Blutplasma, spare das Geld immer für Extras wie Geburtstage usw. also auch irgendwann weg.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

das mach ich auch immer so! das ganze kleingeld in ein großes glas und am jahresende ab zur bank und einzahlen. da ist so manches extra mit drinnen!

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das wundert mich grad. Ich kenne nur Männer die mit Kleingeld nix anfangen können und es deshalb immer aus der Geldbörse in ein Sparschwein umverteilen. Ich zahle passend, wenns geht und habe fast nie viel Kleingeld.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

nööö des mach ich auch. ichhab ne kasse mit zählwerk, sehe also immer wieviel schon drin ist. und da ich ja sparenwill, nehme ich bei jedem zahlen nen schein und das kleingemüse wandert abends in die kasse. beim zahlen an der kasse geht das eh schneller, wenn die kassiererin nicht auf das kleingeldgesuche warten muss. ansonsten buche ich anfang des monats nach abzug der fixkosten alles aufs tagesgeldkonto und buche einmal die woche um. sprich ich hole mit montags immer den selben betrag und der muss bis zum nächsten montag reichen. somit bleibt da immer das restliche geld gleich auf tagesgeldkonto. versicherungen , riester ect sehe ich irgendwie nicht so als sparen an, das ist eher vorsorge. lg mel

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

da wird anfang des monats auch ein betrag abgebucht. nicht riesig viel weil ich ja noch h4 bekomme, aber das regelmäßig und das geld wird dann für geschenke und so genommen wenn weihnachten und geburtstag ist!

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab allerhand Versicherungszeugs, das übliche eben. Daneben versuche ich, wenn es geht, monatlich was zu sparen. Gelingt mir nicht immer. Das gesparte Geld liegt bei der IngDiba - und gut, dass wir mal drüber geredet haben, sonst wäre an mir vorbei gegangen, wie weit die Zinsen da gesunken sind. (von ehemals 3,5 % auf 2%) *staun* LG S *nach besseren Konditionen suchend*

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich freu mich jeden Monat über das Wunder , daß ich mit Kindern, Hunden und dem Haus irgenwie doch wieder über die Runde gekommen bin. Sparen geht gar nicht. Noch nicht. Wird aber..... immer Kopf hoch ! Lebe derzeit nach dem Motto: "Wem das Wasser bist zum hals steht, der sollte nicht den Kopf hängen lassen"

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle aufs Sparbuch meines Sohnes mtl.20€ ein und spare PS-Lose für Weihnachtseinkäufe im Wert von mtl.30€.Das wars.Mehr Geld hab ich auch gar nicht.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne den Spruch anders... nicht Wasser sondern Schei***e

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

...aber das ändert sich hoffentlich bald. Für meine Tochter ist ein Bausparer angelegt, den Papa jeden Monat einzahlt - hoffentlich;-) Meine LV ruht im Moment - fährt auf dem untersten Level...und meine VWL sowie der etwa gleiche Betrag von mir dazu laufen in die Rückzahlung eines Bausparvertrages...Leider habe ich noch 2 andere Altlasten, die ich derzeit abtragen muß und das Ende ist noch nicht so schnell in Sicht...Dazu habe ich noch einen recht großen Kredit aufnehmen müssen, da ich Baugrund in meiner alten Heimat habe und dieser gerade erschlossen wird...und das haut ganz schön rein. Der Baugrund steht allerdings zum Verkauf und WENN das endlich passieren würde, wäre die Situation bei mir ganz schnell eine ganz andere...dann könnte ich mal ein vernünftiges Gespräch mit der Anlageabteilung in der Bank führen, statt immer in der Kreditabteilung zu landen ;-((( lg heike

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

Nur sparen, oder auch Vorsorge? Wir haben hier 3 Sparbücher. Eines für meinen Sohn, eines für mich und eines für meine Katze (für anfallende Tierarztkosten, Urlaubsbetreuung etc.) Zu Hause sammeln wir Kleingeld und von meinem Konto geht jedes Monat ein fixer Betrag auf mein Sparbuch. Jeder von uns hat einen Bausparvertrag. Zudem habe ich noch eine Ab- und Erlebensversicherung (geht aber in Richtung Vorsorge und nicht sparen ...) Im Schnitt gehen 15 bis 20% meines Gehalts in Spar- oder Vorsorgekassen für mich und meinen Sohn. Ich zahle zudem noch in eine Mitarbeitervorsorge-/Pensionskasse ein. Mir wird vom Gehalt der Nettobetrag abgebucht und den Rest zahlt der Dienstgeber. lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, jeden Monat etwas fürs Söhnchen, etwas zum Ansparen für Versicherungen, die alle Anfang des Jahres abgebucht werden, dann ansparen für die jährlich Riesterrente und ansparen für die jährlichen Vermögenswirksamessparen. Bow, das macht, so aufgeschrieben, doch viel pro Monat, aber noch geht es.. LG D.

Mitglied inaktiv - 17.01.2010, 21:44