Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

so viele Fragen schwirren in meinem Kopf rum....

Thema: so viele Fragen schwirren in meinem Kopf rum....

z. B. was denn besser ist für mich bzw. uns, was sind denn z.B. die Vorteile bzw. Nachteile am weiteren gemeinsamen Sorgerecht ? noch wohnt mein Ex ja bei mir und sagt wenn er in seiner eigenen Wohnung wohnt möchte er sich trotzdem weiter mindestens einmal um unsre Tochter in der Woche kümmern, also sie vom Kiga abholen usw. da ist es sinnvoll das Sorgerecht so zu lassen oder? wenn es wirklich ganz gut so läuft dann mit dem Umgang muss man nicht unbedingt was schriftlich festhalten oder? macht es Sinn erstmal abzuwarten bis er ausgezogen ist und zu schauen wie es denn im Alltag erstmal so läuft mit dem "sich ums Kind kümmern" und dann evtl. seine Schlüsse zu ziehen (doch alleiniges Sorgerecht...)

von MamaFranzi85 am 09.11.2010, 17:48



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

Wenn es mich nicht täuscht, kann man nicht einfach so das alleinige Sorgerecht bekommen. Das gibts glaub ich nur in Härtefällen... LG

von Fru am 09.11.2010, 17:49



Antwort auf Beitrag von Fru

Habt Ihr denn das gemeinsame Sorgerecht ? Wenn ja, dürfte es unmöglich bis nicht machbar sein, das all. Sorgerecht zu bekommen. Birgit

von Birgit22 am 09.11.2010, 17:53



Antwort auf Beitrag von Birgit22

ja wir hatten von Geburt an gemeinsames Sorgerecht mh komisch, mich quatschen irgendwie alle momentan zu dass ich schauen soll das alleinige Sorgerecht zu bekommen würde es denn gehen wenn er darauf verzichtet?

von MamaFranzi85 am 09.11.2010, 18:00



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

Warum sollte er freiwillig drauf verzichten? Du willst, dass er sich als Papa gut kümmert, offenbar tut er es auch. Ich finds ziemlich dreist, dass manche meinen einer frisch getrennten Person solche Tipps zu geben, die falsch sind und die eher Streit bringen wo keiner war las dass sie hilfreich sind.

von mf4 am 09.11.2010, 18:18



Antwort auf Beitrag von mf4

naja das Ganze hatte den Hintergrund dass letzte Woche am Mittwoch ausgemacht war dass er unsre Tochter vom Kiga abholt und 10 Minuten vor der Zeit ruft er mich in der Arbeit an dass er sie nicht abholen wird bloß weil ich die Buskarte dabei hatte und er kein Bock hatte die 15 Min. dort hin und wieder zurück zu laufen ich musste dann meine Eltern anrufen , die haben sie dann abgeholt

von MamaFranzi85 am 09.11.2010, 18:42



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

rät dir bei so einem "vergehen" das alleinige sr zu bekommen? naja, die anwälte freuen sich

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 18:54



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

WENN sich nach einer Weile herausstellt, daß er sich nicht oder schlecht (und ich meine wirklich schlecht im Sinne von "das Kindeswohl gefährdend") kümmert, dann wird Dir jeder Richter zeitnah das ASR zusprechen. Aber es steht nicht in Deiner Macht, ihm das SR mal eben zu entziehen, weil er sich MÖGLICHERWEISE nicht kümmert oder ein mal das Kind nicht vom KiGa abholt. Zumal das alleinige Sorgerecht solche Vorfälle nicht zu verhindern vermag, da geht es um ganz andere Dinge. Ich mache zum wiederholten Male auf die Tatsache aufmerksam, daß ich mir das Sorgerecht mit meinem Ex-Mann teile, der seit mehr als 3 Jahren nicht mehr in Deutschland lebt und in den letzten 4,5 Jahren die Kinder genau ein Mal gesehen hat - und das tut weder mir noch den Kindern weh, es macht nämlich für den Alltag genau gar keinen Unterschied. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 19:21



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

Das Bundesverfassungsgericht hat in einer Entscheidung vom 29.01.2010 im Hinblick auf das durch Art.6 Abs.3 Grundgesetz stark geschützte Elternrecht den Entzug der elterlichen Sorge, oft veranlaßt über die Jugendämter, an sehr enge Voraussetzungen geknüpft. So erscheint ein vollständiger Entzug überhaupt nur dann gerechtfertigt, wenn die Eltern vollständig versagen oder die Kinder zu verwahrlosen drohen.

von mf4 am 09.11.2010, 21:36



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

aber das wird er nicht tun. glaskugel, du verstehst?

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

und gott sei dank auch bekommen..... ich hätte sonst nichtmal ein sparbuch für sie eröffnen können... und auch bei der op damals musste ich angeben dass ich das ASR habe.. bei jasmin haben mein ex und ich das GSR... ich habe aber auch schon angegeben, dass ich das ASR habe... z.b als jasmin letztes jahr alleine ins ferienlager gefahren ist und ich genau weiß, dass er das nicht erlaubt hätte... wenn er sich irgendwann mal wieder kümmern sollte um sein kind.,...dann beziehe ich ihn auch gerne in irgendwelche entscheidungen mit ein....ansonsten "leckomio"

von mic0202 am 10.11.2010, 09:33



Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich hab ja nicht gesagt dass ich jetzt sofort losrenne um das ASR zu beantragen... Ich werde nur wie gesagt von allen Seiten mit solchen Dingen zugetextet unter Anderem wahrscheinlich auch weil ein Großteil meiner Verwandten bzw. Freunde ihn noch nie so richtig leiden konnte und sie ihm nix Gutes wünschen jeder gibt mir diese Beispiele von Dingen wo ich ihm dann wegen der Unterschrift hinterherrennen muss usw. Eine Nachbarin von der ich eigentlich dachte dass wir befreundet sind hat jetzt sogar das Jugendamt anonym angerufen (kann nur sie gewesen sein wegen den Infos) nur um ihn eines reinzuwürgen. Dass sie damit auch mich und Anna mit reinzieht war ihr wohl net bewusst. Womit mich z.B. auch viele zutexten, unsre Tochter hat den Namen des Papas da wir eigentlich irgendwann heiraten wollten.... jetzt meinen alle ich soll den Namen wieder auf mich ändern lassen da sie ja bei mir lebt usw. Das geht doch auch nicht einfach so...oder?

von MamaFranzi85 am 10.11.2010, 16:10



Antwort auf Beitrag von MamaFranzi85

Nein, das geht auch nicht so einfach. Sag Deinen lieben Verwandten, daß sie Dir mit der Einmischerei mehr schaden als nützen und daß das eine Sache zwischen DIR und Deinem EX ist - ihre Befindlichkeiten oder Meinungen sind da komplett fehl am Platz. Ich hatte erst letzte Woche Streit mit meiner Mutter, die mir sagte, daß sie meinem Ex immer noch nicht verzeihen könnte, daß er mich so hängen gelassen hat - und das jetzt noch, fünf Jahre nach der Scheidung, mehr als sechs Jahre nach der Trennung. ICH habe ihm das inzwischen verziehen, bzw. es ist einfach vorbei und gegessen und ich muß das nicht mehr mit mir herumschleppen. Ich habe meiner Mutter sehr deutlich gesagt, daß es ihr nicht zusteht, ihm das noch nachzutragen - er ist und bleibt der Vater ihrer Enkel und ist alleine deswegen Respekt verdient. Denn alles, was sie gegen ihn unternimmt, werden die Kinder merken - und dann haben wir wieder den schönsten Loyalitätskonflikt, den keiner braucht.

Mitglied inaktiv - 10.11.2010, 16:42



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Diese Aussage stimmt so nicht. Wenn der Vater dem ASR für die Mutter zustimmt, ist dass gar kein Problem. Ist ja vor allem dann sinnvoll, wenn die Eltern mehrere 100km entfernt wohnen und Papa nicht mal eben rüber kommen kann um z.B. bei einer Notwendigen OP zu unterschreiben/ Kontoeröffnung für das Kind/Kiga-oder Schuleinschreibung usw. Wir haben so ein vernünftiges Exemplar von Papa, der mir gott sei Dank keine Steine in den Weg legt und so ein gutes und angenehmes Miteinander ermöglicht.(Auch wenn er für die Kids oft nur telefonisch erreichbar ist.Aber es ist schon viel Wert,wenn die Kinder tägl. dem Papa ihre Freuden und Sorgen erzählen können und vielleicht auch mal Geheimnisse,die Mama nicht wissen soll) Umgang kann er ja trotzdem haben und im Kiga kann man ihn auch als abholberechtigt eintagen lassen bzw. Notfallkontakt. Und der Vater darf auch ohne das Sorgerecht mit seinen Kindern in den Urlaub fliegen,schließlich brauchen Oma und Opa auch keins dafür. Viele Väter,aber auch Mütter vergessen durch ihr Machtgehabe(welches oft unbewußt ist)dass es um die Kinder und nichts anderes geht. Mußte ich mal loswerden,denn wie es manchen Müttern/Vätern und Kindern hier bezogen auf das SR ergeht ist einfach nur haaresträubend.Ehrlich schade für die Kinder die natürlich beide Elternteile genauso lieb haben! LG AnSaNo

von ansano am 10.11.2010, 20:32