Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

so und nu?

Thema: so und nu?

gemeinsames sorgerecht ist manchmal so beschissen. ich brauch unterschriften für den kiga und der herr papa drückt mich am telefon immer weg. sms werden ignoriert!! muß ich echt wieder jugendamt und anwälte auffordern die unterschriften einzufordern? das dauert und mein sohn kann ab montag nicht allein in den kindergarten!! *aufreg* er freut sich doch schon so!!

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

sieht fast so aus! Also ich bin echt froh das alleinige Sorgerecht zu haben. Mein Sohn hat zwar Kontakt und ich komm auch gut mit aus (meistens jedenfalls) aber wir wohnen 300 km auseinander und wenn ich ihn jedesmal anbetteln müsste mir ne Unterschrift zu leisten...boah nee. Vor allem weil er so unzuverlässig in solchen Dingen ist,er vergisst gern alles innerhalb von Minuten! Ich drücke dir und deinem Sohn die Daumen,das er bald allein lauefen darf! lg Carina

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Sind die da so pingelig? M.E. darfst Du das auch mit ABR entscheiden, dafür brauchts Du nicht das ASR. Ich habe Temi gerade ohne Probleme und ohne Unterschrift meines Ex zur Klassenreise angemeldet - und wir haben auch GSR. Schließlich habe ich das ABR, und darf daher auch entscheiden, daß der Aufenthaltsort für drei Tage ins Schullandheim verlegt wird. Frag doch mal im JA. Als ich die Unterschrift meines Ex für eine OP brauchte und nicht bekam, hatte das JA innerhalb von 24 Stunden einen Richter, der bereit war, die Unterschrift zu ersetzen. Da ging es auch "nur" darum, daß Temi schon auf die OP vorbereitet war (nicht physisch, aber psychisch) und es unmenschlich gewesen wäre, das dann wieder abzublasen. In den 4 Jahren seit der Trennung habe ich die Unterschrift meines Ex bisher nur 4 mal gebraucht: * Leistenbruch-OP Temi * Erstkommunion Fumi * Kontoeröffnung Temi * Beschaffung neuer Ausweise für beide Kinder Ich habe in der Zwischenzeit aber Fumi zur weiterführenden Schule angemeldet, Temi zur Grundschule und zum Hort angemeldet, Fumi 2 Mal und Temi ein mal (heute) zur Klassenreise angemeldet, die Kinder impfen lassen und auch sonst einfach das getan, was man tut, um einen geordneten Ablauf des Familienlebens aufrech zu erhalten - alles ohne schriftliche Zustimmung des Vaters, trotz GSR. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

ja sind die. das aufnahmegespräch war leider erst heut, weil die gruppenleiterin krank war. am montag ist kigabeginn. die wollen auf jeden fall die unterschrift.

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

also es hat auch kein kiga nach der unterschrift oder so gefragt aber gut ich habe das ASR. natürlich ist das dumm aber geh zum JA schildere denen den fall und sieh das positive daran, wenn der ex so weiter macht und es geht nochmals um das sorgerecht hast du doch dann ganz gute karten!

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Timis, dann würde ich der Leiterin erklären, daß dein Ex da sehr schwierig und alles für dich sehr nervenaufreibend ist. Ich hatte zum Glück noch nie Probleme in den letzten 10 Jahren, brauchte nur einmal in der Grundschule eine Unterschrift für eine Vollmacht zu meinen Gunsten. Sonst noch nie. Weder für eine OP noch für die Ausweise meiner Jungs. LG Heike

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich muß ja sogar den beschluß vorlegen vom gericht, da is nix mit erklären. die sichern sich ab. (weswegen beschluß per pn fragen da er hier mitliest) ich muß wohl echt wieder zu meiner anwältin. solange nicht die unterschrift vorliegt, darf ich die ganze zeit im kiga dabei bleiben.

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich ja noch nie gehört... Welche Begründung geben die denn an? Erst müssen sie vom Vater die "Erlaubnis" haben, daß euer Kind ALLEINE in den KiGa gehen darf?? Ich würde glatt den Kindergarten wechseln... Bei mir war immer nur ausschlaggebend, daß die Kinder bei mir leben und ich diejenige bin, die die Kinder erzieht. GSR hin oder her, DAS würde mich echt fertig machen. Du tust mir leid

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

weil wir das gemeinsame sorgerecht haben. da sind ja noch andere dinge die man zusammen unterschreiben muß. ich weiß nicht genau, wie die rechtliche lage ist und ich hab auch gar nicht gefragt. kiga wechseln? niemals der ist soooooo toll!! naja ich werd morgen mal mit meiner anwältin und dem jugendamt telefonieren. ich werd wahnsinnig, ich wußte, dass es irgendwann so kommt. was erreicht er damit? er tut mir damit nicht weh. sondern tim!! er fragt jeden morgen ob er in "kingagarten" hihi gehen darf. ich verstehs net

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatte ich auch als mein mitllerer Sohn in die Förderschule musste. Vater war nicht erreichber, Scheidung lief noch. Die Unterschrift habe ich mir vom Richter holen müssen, der mir dann später auch das ASR zusprach. Für den Kiga hab ich keine Unterschrift gebraucht und bei OP`s reichte auch immer meine Unterschrift. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 23:08



Antwort auf diesen Beitrag

"weil wir das gemeinsame sorgerecht haben. da sind ja noch andere dinge die man zusammen unterschreiben muß." Eben nicht! Bei mir nicht und bei sooo vielen anderen auch nicht. Ich habe keine Ahnung, warum das überall so unterschiedlich ist Solche Typen sollte man echt mal so lange schütteln, bis wieder Verstand in der Birne ist

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

genau diese sachlage hat ich vor gericht auch erwähnt. da meinte er nur warum sollt ich dir da steine in den weg legen. ja man sieht es!!

Mitglied inaktiv - 28.04.2009, 23:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch keine Unterschrift gebraucht von ihm nicht für die Kita nicht für die Schule , einmal beim Adresse ändern , aber beim zweiten Umzug brauchte ich keine zum Adresse ändern Anja

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 00:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir vom ebenfalls sorgeberechtigten KV (wohnt 800 km weit weg) eine Generalvollmacht für alle im Zusammenhang mit der Schule zu tätigenden Unterschriften geben lassen. Vielleicht kann das JA / ein RA bei Dir ja auch sowas erwirken?

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

darum, sein Einverständnis zu erteilen. Es ist im Sinne seines Sohnes. Wenn er sich weigert, und Du nachweisen kannst mit Schriftlichem, dass er sich weigert, hast Du für spätere Streitigkeiten bessere Karten. Er muss das IM INTERESSE SEINES Sohnes bestätigen. Falls er nicht reagiert innerhalb einer von Dir gesetzten KURZEN Frist, sofort zum Jugendamt... LG Ilona

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

hab ich getan. habe anwalt und jugendamt eingeschaltet und warte spannend auf rückruf.

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

ob er einverstanden wäre, SEIN Sorgerecht abzugeben :-))... wenn sowas überhaupt möglich ist....Mich würde das ja nerven... Susi

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

wir waren doch schon vor gericht. der drückt mich ja immer weg. das macht er nur um mir eins reinzuwürgen!!

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

... und wir haben auch gemeinsames SR. Bei der Schuleinschreibung war mein Ex dabei, aber wäre auch so gegangen. Vielleicht sind manche da pingeliger als andere? Frag' doch mal nach obs auch so geht ...

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 11:46