Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

auch nicht AE... Familienproblem.. was würdet ihr tun?

Thema: auch nicht AE... Familienproblem.. was würdet ihr tun?

Ich weiss, ich poste dieser Tage wirklich viel. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass mich (leider) viele Dinge beschäftigen. Ich hoffe, es nervt noch nicht allzusehr Ich habe ein sehr brisantes Problem und weiss nicht mehr, wie ich mich verhalten soll. Es ist folgendermaßen: Meine Ma und mein Bruder haben ein sehr enges Verhältnis zueinander, in das ich nie hineinkam. Hinter dieser Aussage steckt keinerlei Eifersucht. Ich habe das über die Jahre hinweg so akzeptiert, da sich daran kaum oder wenig ändern ließ. In den letzten Monaten wurde mein Verhältnis zu meiner Mutter jedoch auch wesentlich enger, weil sie mir a) sehr mit den Kleinen half und b) weil sie sehr krank wurde und ich ihr sehr half. Ich würde also sagen, unser Zusammenwachsen beruht mehr auf gegenseitiger Unterstützung als auf Liebe.... Nun ja... Nun wurde meine Mutter ja letzte Woche operiert. Ihr Zustand war sehr ernst, es war nicht sicher, ob sie überleben würde. Mein Bruder flog wenige Tage vor der OP freizeitmäßig in die USA. Ohne sich von unserer Ma zu verabschieden. Das hat sie sehr verletzt. Ich brachte sie dann ins Krankenhaus, organisierte dort alles und kümmerte mich auch nach der OP täglich um sie. Mein Bruder ist inzwischen aus Amerika zurück und hat gleich mal an dem Tag, an dem er sie im KH besuchte, mit seiner Freundin Schluss gemacht (IM KH!!!) Unter anderem habe ich auch die Reinigung der Wohnung in die Wege geleitet (unsere Mutter sieht nicht mehr so gut, das war dringend erforderlich, ich möchte aber auf den Zustand ihrer Wohnung hier nicht weiter eingehen...) Vorgestern kam ein Anruf meines Bruders, bei dem er mir total entzürnt entgegenschrie, was mir einfiele, die Wohnung reinigen zu lassen, ob ich überhaupt wisse, was ich unserer Ma damit antue und ... Ich erwiderte, dass er mal die Füße still halten solle (er hat sich so gut wie gar nicht um unsere Mutter gekümmert!!!) Seine Antwort: "Halt die Klappe, Fräulein..."... an dem Punkt musste ich auflegen, um nichts zu sagen, was ich hinterher hätte bereuen können (ihr kennt ja mein Temperament...) Die letzten Tage war ich wegen einer eitrigen Nebenhöhlen-Kieferhöhlen und seit gestern auch Mittelohrentzündung krankgeschrieben. Meine Ma bestand dennoch auf meine täglichen Besuche, wenn ich ihr sagte, es ginge mir nicht gut (ich hatte zwischendurch unvorstellbare Ohrenschmerzen), flehte sie, bis ich doch hinfuhr. Dienstag wusch ich ihr im Krankenhaus die Beine und wechselte ihre Strümpfe, gestern wusch ich ihr mit diesem Bettwaschbecken die Haare... Mein Bruder wird sie auch nicht abholen, auch das wird meine Aufgabe sein... (Und ich hatte bei der Hinfahrt wirklich schon Probleme mit dem Koffer, der nun deutlich schwerer sein wird, da ich zwischendurch Kleider mitgebracht habe). Dass ich alles von ihr waschen werde, steht ausser Frage. Als ich heute nach dem Besuch gegangen war, fiel mir ein, dass ich noch Rückgeld von der Caféterria von ihr einstecken hatte. Um es ihr wiederzugeben, kehrte ich ins Zimmer zurück. Sie hing weinend am Telefon und schickte mich schreiend raus wie eine Furie. Ich hörte, wie sie den Namen meines Bruders nannte (er war also am Telefon) und mich wild gestikulierend rauszitierte. Ich legte ihr wortlos das Geld aufs Bett und ging... Kann es wirklich sein, dass dieser Pechmarie-Status an mir kleben bleibt?? Soll ich meinen Bruder zur Rede stellen? das schlimme ist: Sie hört auf ihn auch noch mehr als auf mich, obwohl er sich medizinisch nicht im Geringsten auskennt Es fällt mir einfach schwer, das alles immer an mir abperlen zu lassen...

von angry.me am 09.05.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von angry.me

ohne dir zu nahe treten zu wollen angry, aber du schreibst es steckt keinerlei eifersucht dahinter. aber genau das glaube ich dir nicht.und wenn du eifersucht oder neid empfindest deinem bruder gegenüber das wäre vielleicht sogar verständlich. du opferst dich auf. für ihre aufmerksamkeit? raten kann ich dir da nichts. ausser das, wenn es dich zu sehr belastet, das du dich dann zurück ziehst. tust du das nicht, musst du dich halt weiter ärgern. deine mutter kannst du nicht ändern, ebenso wenig wie deinen bruder

von krümel und murmel am 09.05.2011, 19:39



Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

Es ist für mich eigentlich gar nicht wichtig, ob mir das mit dem nicht eifersüchtig nun abgenommen wird oder nicht. Ich hab das für mich abgesteckt, und eigentlich geht es hier ja vielmehr darum, wie man mit so ner Situation umgeht, wenn sie belastet...? Mir tut es weh, wenn ich so unwirsch aus dem Zimmer geschickt werde. Und mir tut es auch weh, dass ich nicht EINMAL in den Arm genommen werde statt nach getaner Arbeit weggeschickt zu werden... Warum ich mich aufopfere? Tun das nicht die meisten Krankenschwestern? (oder überhaupt die, die in sozialen Berufen arbeiten)?

von angry.me am 09.05.2011, 19:47



Antwort auf Beitrag von angry.me

das erinnert mich irgendwie an meine Schwiegermutter und meine verstorbene Frau. Jetzt probiert sie es mit mir, aber den Zahn zieh ich ihr.

von Kalle05 am 09.05.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

natürlich ist es verständlich das es dir weh tut. ich versteh schon das es dich sehr berührt. aber entweder du ziehst dich zurück oder aber du leidest weiter.

von krümel und murmel am 09.05.2011, 19:59



Antwort auf Beitrag von angry.me

Liebe Angry, zieh dir diesen Schuh nicht auch noch an! ((Es kommt mir sehr bekannt vor, wirklich!)) Du musst es nicht machen, lass es ihn doch machen. Und wenn er es nicht macht, muss er halt jemand organisieren. Zumindest, wenn du nicht willst/kannst. Du musst selbst entscheiden, wieviel du tun willst für deine Ma, und was du lassen kannst, ohne dein Gewissen überzustrapazieren. ("Ach, damals habe ich ihr nicht geholfen ...") Wenn du es gerne und freiwillig machst, würde es dir doch nicht so pech-mäßig erscheinen, oder?!? Ich musste mir auch gerade zwei Monate mehrfach täglich Gejammer von einem schwer Schmerzkranken anhören. Der aber auch nicht bereit war, die Dosis zu erhöhen. Da habe ich nach einer Woche ziemlich auf Durchzug geschaltet. Mitleiden bringt´s nicht, zureden brachte nichts. Die Ärzte verordneten "nach Bedarf". Dann meldet sich jemand, der "leider" nicht vor Ort sein kann, und dem wird gleich Glauben geschenkt. Ich schalte weitgehend auf Durchzug, sonst würde ich mich selbst kaputt machen. Gerne mehr per PN, ist doch etwas off topic hier ...

von shortie am 09.05.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von shortie

PN

von angry.me am 09.05.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von shortie

Liebe Angry, ich kann mich da den anderen nur aus ganzem Herzen anschließen! Meine eigenen Erfahrungen haben gezeigt, dass es hilfreicher in dieser Situation ist, wenn man einfach die Türen hinter sich schließt. Wenn man nur für die "Drecksarbeit" gut ist, dann aber nicht mal ein freundliches Dankeschön erhält, tut das weh. Ich glaube auch, dass schon ein klein wenig Eifersucht mit dahintersteckt, die ist nachvollziehbar. Ich war immer das Nesthäkchen, aber wenn es um Ärger ging von den Eltern, war ich diejenige, die ihn einstecken musste, nicht mein älterer Bruder. Der war ja so introvertiert, als Kind beim Psychologen, weil er aus dem Fenster springen wollte, seit inzwischen 10 Jahren am Chronischen Erschöpfungssyndrom erkrankt.... Nein, DER kann nicht viel wegstecken. Am Ende kommen die Depressionen wieder und... Es hat mich manchmal zur Weißglut getrieben, dass er, der sich um seine Eltern keine Gedanken macht, aber immer hübsch die Hand aufhält, weil er nicht mit Geld umgehen kann, stets geschont und verhätschelt wurde. Mit den Jahren aber gewöhnt man sich eben einfach daran, als Jüngere trotzdem die Stärkere zu sein. Naja, ich denke, du verstehst, was ich damit ausdrücken möchte. Meine Familie hat mir ohne jegliche Vorwarnung durch Gespräche, Andeutungen oder, oder oder das Messer in den Rücken gerammt, zusammen mit meinem Ex. Der hat mich vor Gericht geschleppt (was mich aus heiterem Himmel traf) und der Richter hat mir seither verboten, "normal" mit meinen Kindern zusammenzuleben. Dann hat mich der Vater meiner Jüngsten auch noch zusammengeschlagen (als ich daheim einen Sack Marihuana fand und ihn zur Rede stellte), Polizeiaktion, Frauenhaus... und meine Eltern sagten: "DU hast das so gewollt!" Ich habe versucht, alle weiteren Demütigungen - und DAS hast du ja wohl auch - wegzustecken, bekam Depressionen, konnte nicht mehr arbeiten, hatte dadurch 400 Euro weniger im Monat und dann reichte es. Als die Einladung kam, nach Sachsen zu kommen, habe ich mein Bündel gepackt, ließ meine Kinder ungern bei Oma und Opa zurück (wir lebten im selben Haus, deren Vater kümmert sich seither so gut wie gar nicht mehr um sie, aber seinetwegen durfte ich sie auch nicht mitnehmen...) und versuche seitdem, ein neues Leben anzufangen. Seit ich also meine Tür deutlich zugeschlagen habe, ohne mich noch einmal umzudrehen, versucht meine Familie einzulenken. Wann immer ich dort bin, um mit meinen anderen Kindern zusammenzusein, habe ich den Eindruck, sie überfordern sich fast damit, es mir so bequem udn angenehm wie möglich zu machen. Plötzlich wollen sie alles für mich bezahlen, wenn ich dort bin, kochen, machen... das volle "sei nicht mehr böse" Programm. Ich denke, auch wenn es extrem schwer ist, wir können nur dann gute Menschen und gute Mütter sein, wenn wir es wagen, an uns selbst zu denken. Es gibt ein Buch "Räum dein Leben auf", dem kann ich nur zustimmen: "Außer dem Menschen gibt es kein Lebewesen auf dieser Erde, das sich selbst etwas antut, was ihm nicht gut tut." Sage deiner Mutter klar, dass du jetzt eine Auszeit nimmst und ihr Sohn ja wieder im Lande ist. Da sie beide so dicke sind, wird er sich gewiss jetzt gern um sie kümmern. Hole sie nicht vom Krankenhaus heim, es gibt auch Taxen, wenn dein Bruder sich weigert. Gehe nicht ans Telefon. Blockiere einfach eine Weile. Wenn es dir besser geht damit, dann schreibe deiner Mutter und deinem Bruder auf, was dich verletzt hat. So unterbindest du, dass man dir beim Erklärungsversuch schon das Wort abschneidet. Mir hilft es, diese Dinge schriftlich zu machen (und später auch verbal). Es hilft mir auch, Ärger abzubauen und vieles lockerer zu sehen. Ich wünsche dir starke Nerven, noch mehr Geduld und die Weisheit, den richtigen Weg für DICH zu wählen. Alles Liebe, Amal

von Amal5 am 09.05.2011, 20:01



Antwort auf Beitrag von angry.me

Ja, der Pechmarie-Status koennte an dir haengen bleiben. Leider, leider passiert sowas. Ich war in einer ganz aehnlichen Situation als meine Mutter krank war. Meine Schwester hat keinen Finger geruehrt und hinterher beklagte sich unsere Mutter wie schwer sie von *mir* enttaeuscht gewesen sei. Das Kind das nichts gemacht hat, hat wohl auch keine Fehler gemacht. Es hat sich aber alles im Laufe der Jahre relativiert. Im Moment werde ich wohl gelitten.

von Pamo am 09.05.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von angry.me

Angry, ich war in 2009 von März bis Oktober mit der Krebserkrankung meiner Mutter beschäftigt. An manchen Tagen war ich vor der Arbeit, in der Mittagspause und nach der Arbeit nochmal im Krankenhaus. Da sie für gewöhnlich mein Haupt-Babysitter ist, war das mehr als anstrengend, das jeden Tag zu organisieren, denn Kind wollte eigentlich gar nicht zu Oma ins Krankenhaus. Mein Bruder war kaum im Krankenhaus, zum einen, weil er berufl. stark eingespannt ist und zum anderen, weil er anders verarbeitet, als ich. Ich muss alles sehen und begreifen können, um mir mein eigenes Bild zu machen. Mein Bruder verdrängt aus Angst und will am liebsten nichts hören und nichts sehen. Könnte das bei Deinem Bruder auch der Fall sein? Ich glaube, dass Du sehr wohl eifersüchtig bist und außerdem noch alles Dir Mögliche versuchst, um Deiner Mutter zu gefallen. Endlich besser zu gefallen, als Dein Bruder es wohl tut. Das ist hart, aber Du kannst tun, was Du willst und Dein Bruder wird Dir im Kampf um die Gunst Eurer Mutter immer um eine Nasenlänge voraus sein. Meine Oma zB hat drei Söhne, einer wohnt hier zuhause, das ist mein Vater, er ist rund um die Uhr für das Wohlergehen seiner Eltern zuständig und macht das auch brav. Der zweite wohnt im Ausland, kommt zweimal im Jahr, um anfallende Arbeiten zu erledigen, die mein Vater aus zeitl. Gründen nicht geschafft hat und der Dritte wohnt 300 km weit weg, kommt ebenfalls zweimal im Jahr, wird bekocht und betüdelt, schläft dann eine Nacht hier und verschwindet am nächsten Morgen wieder. Wir dürfen uns dann alle monatelang seine Heldentaten anhören. Ich glaube, das ist einfach so, dass derjenige immer den größten Stein im Brett hat, der sich am Besten abgrenzen kann!

von Curly-Cat am 09.05.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

zum einen: wieso sammelst du die dreckwäsche im kh? ich hätte sie sofort mitgenommen (wäscheaustausch quasi) und daheim gewaschen. man hat dann bei entlassung weder schwer zu tragen noch einen wäscheberg zum anderen: ich stimme zu, dass du ein wenig eifersüchtig bist. ich finde es auch verständlich. schau: ich wohne mit meiner ma in einem haus. ich mache und tue; nehme ihr soweit wie es geht alles ab; plane, mache den haushalt, gehe einkaufen, mache wäsche....meine schwester tut all das nicht und doch ist sie meiner mutter "näher". wie bei dir gab es in meiner kindheit zwei gruppen: mein papa und ich auf der einen; meine schwester und meine mutter auf der anderen seite. als mein vater starb, war ich dann alleine und das war richtig hart. irgendwann merkte ich aber, dass ich mich noch so verbiegen kann; mich noch so versuchen anzupassen- es ist eine andere liebe,die meine mutter für mich empfindet. natürlich ist es schmerzhaft, wenn man sich den a** aufreiß, während sein geschwisterteil in der entspannten kritikerhaltung verbleibt. aber du kannst daran nichts ändern. du mußt es einfach hinnehmen.

von groschi am 09.05.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von groschi

ich sammel die Wäsche, weil auf der Station der gute alte MRSA grassiert da möchte ich lieber nur einmal alles gleich im Keller rausholen, sortieren und an einem Tag mit Desinfektionswäsche durchleiern

von angry.me am 09.05.2011, 21:08



Antwort auf Beitrag von angry.me

angry, ich glaube, da spielt noch eine andere sache rein. ich weiss nicht, ob das eine "biologische" sache ist, oder typisch für die generation unserer eltern und deren vorgänger... aber ich habe schon mehrfach beobachtet, dass die söhne bei ihren müttern narrenfreiheit genossen und in den himmel gehoben wurden. da spielte es auch keine rolle, dass sie sich auf einen anderen erdteil verdrückten, was "de bub" sagte, kam biblischen weisheiten gleich. insofern solltest du das nicht auf dich beziehen. aber ich habe auch nicht so recht verstanden, weshalb du so pikiert warst, weil deine mutter dich aus dem zimmer gewedelt hat? es las sich so, dass sie mit deinem bruder am telefon sprach, "dans tous ses états" war (neben sich stand) und dich in diesem moment aus dem zimmer winkte. war zwar vielleicht nicht toll, aber menschlich. schließlich war sie aufgewühlt, am weinen, gleichzeitig hat sie ihre konzentration auf das telefon gerichtet und hatte für dich vermutlich keine kapazitäten frei. *gg* und du bist eingeschnappt, warst daher vermutlich in der zwischenzeit auch nicht mehr dort, und weisst natürlich auch nicht, weshalb deine mutter am telefon so reagiert hat... (da hätte vermutlich meine weibliche neugierde gesiegt und ich hätte sie am gleichen abend noch angerufen...). eine lösung habe ich für dich nicht. ich glaube auch, dass du nicht eifersüchtig auf deinen bruder bist. trotzdem konkurriert ihr nach wie vor miteinander. DA könntest du jedoch aussteigen, da eben bei söhnen oben stehendes gilt... lg, martina.

von spiky73 am 09.05.2011, 21:30